TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.02.2025 12:15

ROUNDUP 2: Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur

(neu: Kurse und Börsenwert, Analysten)

SEATTLE (dpa-AFX) - Amazon will in diesem Jahr rund 100 Milliarden US-Dollar in Infrastruktur investieren - größtenteils in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Die Nachfrage der IT-Kunden nach Ressourcen dafür sei so groß, dass die Cloud-Sparte AWS auf Kapazitäts-Engpässe treffe, sagte Amazon-Chef Andy Jassy bei Vorlage der Quartalszahlen. Amazon ist nicht nur der weltgrößte Online-Händler, sondern auch der führende Anbieter von Cloud-Infrastruktur.

Im vergangenen Quartal investierte Amazon bereits 26,3 Milliarden Dollar (25,3 Mrd. Euro) in den Ausbau seiner Infrastruktur. Jassy stellte in Aussicht, dass die Engpässe mit zusätzlichen Chip-Lieferungen und besserer Energieversorgung im zweiten Halbjahr nachlassen sollten. Auch der Software-Riese Microsoft , der mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI kooperiert, beklagte vergangene Woche, dass er nicht genug Kapazität für die KI-Bedürfnisse seiner Kunden habe.

Während der weltgrößte Online-Händler mit seinen Eckdaten die Erwartungen der Analysten im Weihnachtsquartal übertraf, enttäuschte die Prognose für das laufende Quartal. Die Aktie fiel am Freitag im vorbörslichen US-Handel um 2,8 Prozent auf gut 232 Dollar. Am Dienstag hatten die Papiere mit 242,52 Dollar noch einen Rekord erreicht und dabei 2025 bereits wieder gut zehn Prozent zugelegt - nach plus 44 Prozent im Vorjahr.

Trotz des erwarteten Kursverlustes würde Amazon mit einer Marktkapitalisierung von dann noch gut 2,4 Billionen Dollar vor der Google-Mutter Alphabet bleiben. Wertvoller sind nur Apple (3,5 Billionen per Donnerstagsschluss), Nvidia (3,15) sowie Microsoft (3,1).

Der Umsatz stieg im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um zehn Prozent auf 187,8 Milliarden Dollar. Der Gewinn wurde mit 20 Milliarden Dollar fast verdoppelt. Die Erlöse der Cloud-Sparte AWS, die vom KI-Boom profitiert, stiegen um 19 Prozent auf 28,8 und lagen damit im Rahmen der Erwartungen.

Für das laufende Quartal sagte Amazon aber einen Umsatz von 151 bis 155,5 Milliarden Dollar voraus. Analysten waren im Schnitt von über 158 Milliarden ausgegangen. Amazon verwies darauf, dass der erstarkte Dollar die Erlöse aus dem internationalen Geschäft voraussichtlich gut zwei Milliarden Dollar niedriger erscheinen lassen wird. Daneben wird der Vergleich laut Experten auch davon getrübt, dass 2025 kein Schaltjahr ist.

Experte Eric Sheridan von der Investmentbank Goldman Sachs sieht nun etwas Anpassungsbedarf bei den Markterwartungen, nachdem sowohl der für das erste Quartal avisierte Umsatz als auch der operative Gewinn unter den Prognosen der Optimisten lägen. Allerdings erinnerte Sheridan an die grundsätzlich konservative Planung des Unternehmens. Die langfristige Story sieht Sheridan intakt.

Douglas Anmuth von der Bank JPMorgan gibt sich auch zuversichtlich. Er verwies auf die Kapazitätsengpässe im Cloudgeschäft wegen begrenzter Verfügbarkeit von Infrastruktur, Computerchips und Energie. Im zweiten Halbjahr sollte sich die Lage hier bessern und das Wachstum sich daher wieder beschleunigen - schließlich sei die Nachfrage nach Cloud- sowie nach KI-Anwendungen groß./so/mis/DP/zb/ag/jha/



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AMAZON.COM INC. 196,210 USD 21.03.25 21:00 Nasdaq
BROADCOM INC. 191,660 USD 21.03.25 21:00 Nasdaq
MICROSOFT CORP. 391,260 USD 21.03.25 21:00 Nasdaq B...
NVIDIA CORP. 117,700 USD 21.03.25 21:00 Nasdaq B...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 746     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2025 12:24 BER-Chefin schlägt Alarm: Abgaben erdrücken Flughafen
21.03.2025 12:23 Länder wollen vom Bund mehr Geld für Häfen
21.03.2025 12:18 EQS-DD: FUCHS SE (deutsch)
21.03.2025 12:17 Länder für ausgewogenere Terminvergabe in Praxen
21.03.2025 12:12 EQS-DD: FUCHS SE (deutsch)
21.03.2025 12:10 Aktien Europa: Erneut leichte Verluste
21.03.2025 12:06 EQS-DD: FUCHS SE (deutsch)
21.03.2025 12:00 EQS-DD: FUCHS SE (deutsch)
21.03.2025 11:57 Erkrankte Schüler sollen mehr Unterstützung erhalten
21.03.2025 11:57 AKTIE IM FOKUS: Douglas brechen auf Rekordtief ein - Prognos...
21.03.2025 11:54 EQS-DD: FUCHS SE (deutsch)
21.03.2025 11:48 Politbarometer: Mehrheit sieht Wählertäuschung durch CDU/CSU
21.03.2025 11:48 Tui: Das sind beliebtesten Reiseziele in den Osterferien
21.03.2025 11:48 «Totale Freude» auf den zweiten Italien-Job in Dortmund
21.03.2025 11:48 AKTIE IM FOKUS 2: Amadeus Fire knicken ein - Ausblick klar u...
21.03.2025 11:46 EQS-DD: FUCHS SE (deutsch)
21.03.2025 11:40 EQS-Adhoc: HWK 1365 SE: Neue Verwaltungsratsmitglieder beste...
21.03.2025 11:33 UBS belässt Douglas auf 'Buy' - Ziel 25,50 Euro
21.03.2025 11:31 POLITIK: Merz wirbt für milliardenschweres Finanzpaket
21.03.2025 11:31 Katz droht Hamas mit Einnahme weiterer Gebiete in Gaza
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.03.2025

ZIJIN MINING GROUP
Geschäftsbericht

XIAMEN FARATRONIC CO. LTD.
Geschäftsbericht

TIANJIN PORT
Geschäftsbericht

SZ SEZ REAL EST
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot