TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.02.2025 08:57

ROUNDUP: US-Präsident Trump ordnet Sanktionen gegen IStGH an

WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump hat Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) angeordnet. Das Gericht habe "seine Macht missbraucht", indem es unbegründete Haftbefehle gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und den damaligen Verteidigungsminister Joav Galant erlassen habe, heißt es in Trumps Anordnung. Der Republikaner wirft dem Gericht "bösartiges Verhalten" vor. Trump und Netanjahu waren am Dienstag im Weißen Haus zusammengekommen. Die USA erkennen den IStGH wie Israel nicht an.

Gegen Netanjahu sowie gegen Galant waren vergangenes Jahr wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen im Gaza-Krieg internationale Haftbefehle erlassen worden. Auch Trumps Amtsvorgänger Joe Biden sowie etliche Parlamentarier beider Parteien hatten das Vorgehen von Chefankläger Karim Khan gegen Israel scharf kritisiert.

Trump wirft dem Gericht außerdem vor, "ohne legitime Grundlage" seine Zuständigkeit beansprucht und vorläufige Ermittlungen gegen US-Personal eingeleitet zu haben. EU-Ratspräsident António Costa kritisierte die Entscheidung Trumps. "Den IStGH zu sanktionieren, gefährdet die Unabhängigkeit des Gerichtshofs und untergräbt das internationale Strafrechtssystem als Ganzes", schrieb der Portugiese auf X.

Aus Israel kam erwartungsgemäß Lob für den Schritt. Außenminister Gideon Saar schrieb auf der Plattform X, der Gerichtshof verfolge "aggressiv die gewählten Führungspersönlichkeiten Israels, der einzigen Demokratie im Nahen Osten". Die USA und Israel hielten sich an das Völkerrecht. Dem IStGH warf der Außenminister dagegen - ohne Nennung konkreter Gründe - vor, das Völkerrecht zu untergraben.

Finanzielle Strafmaßnahmen und Einreiseverbote

Ein US-Gesetzesvorhaben, das Gericht zu sanktionieren, war Ende Januar im Kongress allerdings gescheitert. Mehrere demokratische Senatoren blockierten den Entwurf, weil sie Nachteile für US-Firmen befürchteten und entsprechende Ausnahmen forderten.

Trump ordnete nun unter anderem Sanktionen gegen Mitarbeiter des Gerichts und Unterstützer an, die an Ermittlungen, Anklagen oder Haftbefehlen gegen US-Personal oder Verbündete wie Israel beteiligt sind. Vermögenswerte sollen Trumps Anordnung zufolge eingefroren werden, US-Personen und -Unternehmen werden Finanz- und Wirtschaftstransaktionen mit ihnen untersagt. Das Finanzministerium kann unter bestimmten Bedingungen Ausnahmegenehmigungen für Unternehmen oder Organisationen erteilen. Gegen von den Sanktionen betroffene Personen werden Einreiseverbote in die USA verhängt.

Es ist nicht das erste Mal, dass Trump den IStGH sanktioniert. Bereits während seiner ersten Amtszeit unterzeichnete er eine entsprechende Verfügung, weil das Gericht mutmaßliche Kriegsverbrechen von US-Soldaten in Afghanistan untersucht hatte. Im September 2020 wurden daraufhin Sanktionen unter anderem gegen die damalige Chefanklägerin, Fatou Bensouda, verhängt. Biden machte diese kurz nach Beginn seiner Amtszeit im April 2021 rückgängig./gei/DP/stk



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 381     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.03.2025 11:17 IRW-News: Philomaxcap AG : Philomaxcap AG führt Sach- und B...
17.03.2025 11:16 EQS-News: swissnet Group: swissnet MENA schließt erste zwei...
17.03.2025 11:15 EQS-News: Jetzt noch anmelden: 39. Münchner Kapitalmarkt Ko...
17.03.2025 11:13 AKTIE IM FOKUS: Investitionen in Klimaschutz treiben Branche...
17.03.2025 11:13 EQS-Adhoc: infas Holding Aktiengesellschaft: Jahresergebnis ...
17.03.2025 11:10 Streit um Preise – Senseo-Kaffee bald wieder in den Regale...
17.03.2025 11:09 OECD senkt Prognose für deutsche Wirtschaft erneut deutlich
17.03.2025 11:07 IRW-News: Camino Minerals Corp.: Camino meldet Einreichung d...
17.03.2025 11:02 EU-Chefdiplomatin: Viele Details für Ukraine-Plan noch offen
17.03.2025 10:55 Feuer in russischer Energieanlage nach Drohnenangriff
17.03.2025 10:46 OTS: Heimkapital GmbH / Heimkapital trotzt Marktumfeld und s...
17.03.2025 10:45 Deutschland: Mehr Menschen wagen Schritt in Selbstständigke...
17.03.2025 10:40 Devisen: Eurokurs wenig bewegt - Fokus auf US-Einzelhandelsu...
17.03.2025 10:37 Ifo senkt Konjunkturprognose für Deutschland in 2025 auf 0,...
17.03.2025 10:37 Ölpreise legen etwas zu
17.03.2025 10:36 Ifo senkt Konjunkturprognose - auch wegen Trump
17.03.2025 10:35 Mehr Menschen wagen Schritt in Selbstständigkeit
17.03.2025 10:34 ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB hebt Ziel für Renk auf 5...
17.03.2025 10:32 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stagniert - Finanzp...
17.03.2025 10:30 EQS-News: Score Capital AG: Pünktliche Rückzahlung der Anl...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.03.2025

WESTERN MINING CO.
Geschäftsbericht

WALKABOUT RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

TOP SHIPS
Geschäftsbericht

TONIX PHARMACEUTICALS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot