TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.02.2025 22:15

VW-Tochter Porsche will Ruder herumreißen - Mehrkosten 2025

Vorläufige Bilanz und Prognose

Stuttgart (dpa) - Der Sportwagenbauer Porsche will sich mit einem teuren Maßnahmenprogramm gegen die Krise zur Wehr setzen. Dafür nehmen die Stuttgarter in diesem Jahr viel Geld in die Hand, um neue Autos mit Verbrennermotor oder Plug-in-Hybridantrieben zu entwickeln und mehr Sonder- und Exklusivausstattungen anzubieten.

Konzernchef Oliver Blume nimmt dafür ein deutliches Absacken der operativen Marge in Kauf, wie die VW-Konzerntochter am Donnerstagabend überraschend mitteilte. Schon im vergangenen Jahr kam das Unternehmen laut vorläufigen Zahlen deutlich unter Druck. Das Management stellte eine stabile Dividende in Aussicht.

Analyst sieht notwendige Veränderungen

Anleger haben seit geraumer Zeit kaum noch Freude an der Aktie. Die Rekordrally nach dem Börsengang im September 2022 währte nur einige Monate, bis das Rekordhoch bei gut 120 Euro im Mai 2023 erreicht war. Danach ging es abwärts, aktuell ist der Anteilschein nur noch rund halb so viel wert wie zu seinen besten Zeiten und liegt gut ein Viertel unter dem Ausgabepreis von 82,50 Euro.

JPMorgan-Analyst Jose Asumendi sprach in einer ersten Reaktion von notwendigen Veränderungen. Sie seien ein positiver Schritt hinsichtlich der Antriebsstrategie und ermöglichten es dem Autobauer, in den kommenden zwei Jahren wieder zu Wachstum zurückzukehren. Seine Erwartungen an den Gewinn kappte er wegen der anstehenden finanziellen Belastungen.

Vorläufigen Berechnungen zufolge lag die operative Marge von Porsche - also der Anteil, der vom Umsatz als operativer Gewinn hängen bleibt - im vergangenen Jahr am unteren Ende der angepeilten Spanne von 14 bis 15 Prozent. 2023 hatte Porsche noch 18 Prozent erreicht. Belastend wirkte das schwache Abschneiden in China und die Einführung neuer Modelle in den meisten Baureihen des Autobauers.

Marge rutscht weiter ab

Dieses Jahr dürfte die Marge wegen des teuren Programms zur Stärkung der kurz- und mittelfristigen Ertragskraft, aber auch wegen marktbedingt reduzierter Absatzerwartungen sogar auf 10 bis 12 Prozent abrutschen. Porsche hat eigentlich ganz andere Ambitionen: Langfristig will Blume mehr als 20 Prozent Umsatzrendite einfahren.

Dazu sind aber nun hohe Investitionen nötig. Porsche will Geld lockermachen für neue Modelle und für Batterieaktivitäten, auch die Organisation soll umgebaut werden. Konkret wurde das Unternehmen in der Mitteilung nicht.

2025 rechnet das Management durch die Maßnahmen mit einer Belastung des Finanzmittelzuflusses im Automobilbereich (Netto-Cashflow Automobile) - also ohne Finanzdienstleistungen gerechnet - von bis zu rund 800 Millionen Euro.

Umsatz soll stabil bleiben

Den Umsatz sieht Porsche 2025 bei 39 bis 40 Milliarden Euro. Diese Größenordnung hatten die Schwaben zuletzt auch für das vergangene Jahr eingeplant. Da dürfte Porsche auch gelandet sein, denn wie es hieß, wiesen die weiteren bedeutsamsten Leistungsindikatoren «keine erheblichen Abweichungen von den prognostizierten Bandbreiten auf».

Am Wochenende hatte der Autobauer angekündigt, dass Finanzchef Lutz Meschke und Vertriebsvorstand Detlev von Platen ihre Posten räumen sollen. Gründe nannte das Unternehmen zwar nicht, als ein Mitgrund gilt unter Experten jedoch das schwache Abschneiden im vergangenen Jahr insbesondere in China. 

Porsche und Audi sind eigentlich die großen Ertragsperlen im Volkswagen-Konzerngebilde, doch auch Audi schwächelt. Volkswagen als Konzern musste 2024 sogar zweimal seine Gewinnprognose stutzen. Ein Sprecher des VW-Konzerns wollte sich am Donnerstagabend nicht zu der Mitteilung von Porsche äußern. Analysten rechneten zuletzt damit, dass sich die Lage im Konzern im vierten Quartal wieder etwas gebessert hat.

Porsche jedenfalls will die Dividende für das vergangene Jahr in etwa stabil halten. Für 2023 hatten die Besitzer der im Dax notierten Vorzugsaktie 2,31 Euro erhalten. Den detaillierten Geschäftsbericht zum Vorjahr will die Porsche AG am 12. März vorlegen.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 743     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2025 23:58 IRW-News: Mustang Energy Corp.: Mustang Energy beauftragt Ax...
21.03.2025 23:04 Günther: Union hätte offener über Schulden sprechen müssen
21.03.2025 22:39 EQS-Stimmrechte: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG...
21.03.2025 22:20 Proteste in der Türkei - Demonstranten fordern Rücktritt d...
21.03.2025 22:14 Kretschmer: Russland ist eine Realität - Russland ist derze...
21.03.2025 22:13 EQS-Stimmrechte: CPI Europe AG (deutsch)
21.03.2025 22:11 Vivendi reduziert Beteiligung an Tim (Telecom Italia) deutli...
21.03.2025 21:37 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderate Gewinne - auch auf...
21.03.2025 21:23 Aktien New York Schluss: Moderate Gewinne - auch auf Wochens...
21.03.2025 20:59 Ukraine dankt Deutschland für Militärhilfe
21.03.2025 20:51 Trump spricht über mögliche Interessenkonflikte Musks
21.03.2025 20:21 Devisen: Euro gibt weiter nach
21.03.2025 20:16 EQS-Stimmrechte: MTU Aero Engines AG (deutsch)
21.03.2025 20:02 ROUNDUP 2/Nach Stromausfall: Betrieb am Flughafen Heathrow l...
21.03.2025 19:53 ROUNDUP: Neuer BVG-Warnstreik nach Scheitern der Tarifverhan...
21.03.2025 19:46 Neuer Warnstreik im Berliner Nahverkehr
21.03.2025 19:42 AKTIEN IM FOKUS: Boeing profitiert von Kampfjet-Auftrag - Lo...
21.03.2025 19:29 Neuer BVG-Warnstreik Mittwoch und Donnerstag
21.03.2025 19:16 ROUNDUP 2: Trump kündigt F-35-Nachfolger an - Boeing bekomm...
21.03.2025 19:08 EQS-Stimmrechte: Porsche Automobil Holding SE (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.03.2025

ZIJIN MINING GROUP
Geschäftsbericht

XIAMEN FARATRONIC CO. LTD.
Geschäftsbericht

TIANJIN PORT
Geschäftsbericht

SZ SEZ REAL EST
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot