TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.02.2025 16:05

ROUNDUP: Cuxhaven als zentraler Umschlagplatz für Windkraftanlagen

CUXHAVEN (dpa-AFX) - Im Deutschen Offshore-Industrie-Zentrum in Cuxhaven werden drei neue Liegeplätze und zugehörige Terminalflächen gebaut. Hintergrund ist der steigende Bedarf an Umschlag- und Lagerflächen für Windenergieanlagen. Zum symbolischen ersten Rammschlag versammelten sich Vertreter und Vertreterinnen von Land, Bund, Kommunen und der Wirtschaft auf dem Hafengelände.

Fläche von etwa 54 Fußballfeldern

Die neuen Liegeplätze sollen direkt an der Küstenlinie auf einer Länge von 1.250 Metern entstehen. Dazu sind Terminalflächen auf einer Fläche von etwa 54 Fußballfeldern geplant, wie der Geschäftsführer der landeseigenen Infrastrukturgesellschaft für die niedersächsischen Häfen, NPorts, Holger Banik, berichtete.

Mit den neuen Liegeplätzen 5 bis 7 wird eine durchgehende Kaje geschaffen, denn die neuen Anlagen entstehen zwischen den bestehenden Liegeplätzen 1 bis 4 und den Offshore-Liegeplätzen 8 und 9. Die neuen Plätze sind auf die Bedürfnisse der On- und Offshore-Windenergieindustrie abgestimmt.

"Energiepolitischer Meilenstein"

Teile von Windkraftanlagen sind enorm groß, eine Turbine ist zum Beispiel so groß wie ein Ein- oder Zweiparteienhaus. Für den Transport solcher Komponenten brauche es entsprechende Hafenanlagen, sagte der parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Stefan Wenzel (Grüne). "Energiepolitisch ist das ein zentraler Meilenstein, aber es ist auch ein zentraler Meilenstein für die Entwicklung dieser Region, für industrielle Wertschöpfung."

NPorts zufolge sollen an den neuen Liegeplätzen Schiffe bis zu einer Länge von 300 Metern anlegen können. Auch sogenannte Jack-Up-Schiffe, die vor allem im Offshore-Bereich eingesetzt werden, sollen die neuen Liegeplätze nutzen können. Die Spezialschiffe sind in der Lage, sich mit vier Pfählen selbst zu stabilisieren.

"Bislang war hier ein Schwerlastliegeplatz, jetzt wird die Kapazität praktisch vervierfacht", sagte Wenzel. Es gebe nicht viele Häfen für die Offshore-Windkraft, Cuxhaven komme daher eine große Bedeutung zu. Im Hafen können Komponenten für Windkraftanlagen verladen und weiter verarbeitet werden. Auch für Windkraftanlagen an Land habe der Hafen eine große Bedeutung, da ein Großteil der Komponenten für die Anlagen über Cuxhaven importiert werde.

Anreize für Unternehmen

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) sagte, der Ausbau setze Anreize für Unternehmen, sich in Niedersachsen anzusiedeln. "Das bringt Wertschöpfung vor Ort, sichert langfristig gute Arbeitsplätze und stärkt die wirtschaftliche Zukunft unserer Küste."

Cuxhaven entwickele sich weiter zu einem zentralen Logistikdrehkreuz für den Ausbau der Windenergie in Deutschland und Europa, so Lies. Die Baukosten von rund 300 Millionen Euro tragen Bund, Land und Hafenwirtschaft. Die gesamte Anlage soll bis Ende 2028 fertiggestellt sein./hho/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 687     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.03.2025 17:05 JPMorgan hebt Ziel für Ryanair auf 26,50 Euro - 'Overweight'
25.03.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 25.03.2025 - 17.00 Uhr
25.03.2025 17:03 Deutsche Anleihen: Kursverluste - Verbessertes Ifo-Geschäft...
25.03.2025 16:52 RBC belässt Glencore auf 'Outperform' - Ziel 440 Pence
25.03.2025 16:51 Polizei: Feuer bei Umspannwerk nahe Heathrow unverdächtig
25.03.2025 16:50 Wissenschaftler: Erde erwärmt sich immer schneller
25.03.2025 16:46 Demonstrationsverbote in Ankara und Izmir verlängert
25.03.2025 16:44 Devisen: Euro legt zum Dollar etwas zu - Verbessertes deutsc...
25.03.2025 16:38 USA: Russland und Ukraine wollen zivile Schifffahrt absicher...
25.03.2025 16:21 Paulaner siegt im Streit um Cola-Mix-Design gegen Karlsberg
25.03.2025 16:17 AKTIE IM FOKUS: Bayer mit Erholungsversuch nach Montags-Rüc...
25.03.2025 16:15 Regierungspräsidium gegen Kali-Abwässer in Thüringer Grube
25.03.2025 16:15 ROUNDUP/Aktien New York: Moderte Gewinne nach Erholungsrally...
25.03.2025 16:12 IRW-News: Global Li-Ion Graphite: Global Li-Ion übernimmt V...
25.03.2025 16:12 EQS-Adhoc: Knaus Tabbert AG: Knaus Tabbert verständigt sich...
25.03.2025 16:12 Devisen: Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,0825 US-Do...
25.03.2025 16:11 EQS-Stimmrechte: Hypoport SE (deutsch)
25.03.2025 16:10 ROUNDUP: Erstmals Banker wegen Cum-Cum-Aktiengeschäften ang...
25.03.2025 16:07 EQS-News: Leifheit AG schlägt Dividendenerhöhung und Sonde...
25.03.2025 16:06 EQS-News: Eurobattery Minerals gibt Entscheidung über den S...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.03.2025

URBAN-GRO INC.
Geschäftsbericht

TINYBUILD INC
Geschäftsbericht

CREDITSHELF AG
Geschäftsbericht

AVENTRON AG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot