TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.02.2025 13:47

EU will mehr Infos von Shein zum Verbraucherschutz

Online-Shopping

Brüssel (dpa) - Die EU-Kommission verlangt von dem asiatischen Shoppingportal Shein mehr Informationen zu illegalen Waren und den Empfehlungssystemen auf der Plattform. Die Brüsseler Behörde stellte ein Auskunftsersuchen auf der Grundlage des EU-Gesetzes für digitale Dienste (Digital Services Act), wie sie mitteilte. Demnach soll Shein unter anderem mehr Informationen über die Maßnahmen vorlegen, mit denen das Portal Verbraucher schützt. Die Kommission fordert auch Einzelheiten zum Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer.

Brüssel setzt Frist für Antworten

Shein muss den Angaben zufolge die geforderten Informationen bis zum 27. Februar liefern. Auf Grundlage der Antworten werde die Kommission die nächsten Schritte festlegen. Wenn ein Unternehmen falsche, unvollständige oder irreführende Informationen bereitstelle oder sich weigere, die Fragen zu beantworten, könne die Behörde Geldstrafen verhängen.

Eine Sprecherin des Unternehmens teilte auf Anfrage mit, dass Shein das Ziel der EU-Kommission teile, Verbrauchern in der EU ein sicheres und vertrauenswürdiges Online-Einkaufserlebnis zu ermöglichen. «Die Anfrage der Kommission haben wir erhalten und arbeiten daran, sie zügig zu beantworten.»

Shein ist ein Händler für Mode und Sportartikel, der in China gegründet wurde und seinen Sitz heute in Singapur hat. Er gilt als eines der größten Modeunternehmen der Welt.

Digital Services Act: Strengere Regeln für Plattformen

Das Gesetz über digitale Dienste (DSA) soll unter anderem sicherstellen, dass Plattformen illegale Inhalte auf ihren Seiten schneller entfernen als bislang. Nutzern wird es wiederum leichter gemacht, solche Inhalte zu melden. Grundsätzlich müssen große Dienste mehr Regeln befolgen als kleine. Halten sie sich nicht daran, drohen empfindliche Strafen – darunter Geldbußen in Höhe von sechs Prozent des gesamten weltweiten Jahresumsatzes.

Erst am Mittwoch hatte die EU-Kommission eine separate Untersuchung gegen Shein eingeleitet, um zu prüfen, ob die Plattform etwa ausreichend gegen missbräuchliche Vertragsbedingungen und unlautere Geschäftspraktiken vorgeht. Die Untersuchung wird von den nationalen Verbraucherschutzbehörden unter der Aufsicht der Kommission durchgeführt.

Shein ist sehr beliebt in Deutschland

Onlinehändler wie Shein erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit. Das liegt vor allem an den niedrigen Preisen. Die Portale sind jedoch umstritten. Handelsvertreter, Politiker und Verbraucherschützen kritisieren unter anderem Produktqualität, mangelnde Kontrollen und unfaire Wettbewerbsbedingungen. Die Portale weisen die Vorwürfe zurück.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 702     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.03.2025 12:58 Onlineshop Otto steigert Kundenzahl
26.03.2025 12:52 WDH: Negative Signale vom deutschen Arbeitsmarkt
26.03.2025 12:51 ROUNDUP/Ungeladene Gäste: J.D. Vance kommt mit Ehefrau nach...
26.03.2025 12:48 ROUNDUP: Kläger fordern freiwillige Soli-Abschaffung
26.03.2025 12:46 ROUNDUP/Baerbock: Klagemöglichkeiten durch verankerte Klima...
26.03.2025 12:46 EnBW-Chef sieht Korrekturbedarf auf dem Weg zu Energiewende
26.03.2025 12:45 Warburg Research belässt Wacker Neuson auf 'Buy' - Ziel 17 ...
26.03.2025 12:44 AKTIE IM FOKUS: Aroundtown kämpfen sich nach Tief seit Augu...
26.03.2025 12:42 Negative Signale vom deutschen Arbeitsmarkt
26.03.2025 12:37 Lawrow: Nord-Stream-Pipelines sind Thema mit den USA
26.03.2025 12:37 Google startet neue Such-Funktion mit KI-Zusammenfassungen
26.03.2025 12:35 Bafin bestätigt im Wirecard-Prozess Verdacht der Kursmanipu...
26.03.2025 12:34 Bernstein belässt Tui auf 'Market-Perform' - Ziel 7,90 Euro
26.03.2025 12:31 Bayern nennt Soli-Urteil ein 'enttäuschendes Ergebnis'
26.03.2025 12:29
26.03.2025 12:27 KORREKTUR: Porsche SE will nach Riesenverlust weniger Divide...
26.03.2025 12:25 Google startet neue Such-Funktion mit KI-Zusammenfassungen
26.03.2025 12:20 Warnung vor Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder
26.03.2025 12:20 ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Aroundtown auf 'Neutral' - ...
26.03.2025 12:19 Bankentrio um UBS wehrt sich vergebens gegen Millionenstrafe
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.03.2025

VOXELJET AG
Geschäftsbericht

ZHEJIANG JINGXIN PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

ZAMIL INDUSTRIAL INVESTMENT CO
Geschäftsbericht

YU TAK INTERNATIONAL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot