TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.01.2025 15:29

Tiktok, Meta und X: EU-Kommission testet Krisenfestigkeit

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Knapp einen Monat vor der Bundestagswahl organisiert die EU-Kommission gemeinsam mit den deutschen Behörden einen Stresstest für große Online-Plattformen. Dabei würden mögliche Szenarien durchgespielt, um zu prüfen, wie sie darauf reagieren würden, sagte ein Sprecher der Brüsseler Behörde. Es geht dabei unter anderem um die Eindämmung von Hassrede und Desinformation. Details zu den Szenarien wurden zunächst nicht genannt.

Die Übung, die am 31. Januar stattfinden soll, wird nach Angaben des Sprechers von der Bundesnetzagentur unterstützt und knüpft an ähnliche Tests vor den Europawahlen an. Teilnehmen sollen etwa Microsoft , Tiktok, Google , Meta und X.

Vor allem angesichts der Amtsübernahme von US-Präsident Donald Trump wird diskutiert, wie die EU mit großen Technologie-Unternehmen umgehen soll. Die Chefs der großen amerikanischen Tech-Konzerne hatten bei Trumps Amtseinführung Ehrenplätze bekommen. Ihre Nähe scheint sich auszuzahlen: Trump hatte in Davos EU-Strafen gegen US-Tech-Unternehmen kritisiert. Eine Frage im Raum ist, wie hart die EU künftig gegen die Unternehmen vorgeht, um europäisches Recht durchzusetzen.

Verfahren gegen X und mögliche Strafen

Gegen die Plattform X des US-Milliardärs Elon Musk laufen auf EU-Ebene bereits mehrere Verfahren wegen mutmaßlicher Verstöße gegen den Digital Services Act (DSA). Mit dem Gesetz soll sichergestellt werden, dass etwa konsequent gegen Hassrede vorgegangen wird. Halten sich die Plattformen nicht daran, drohen empfindliche Strafen - darunter Geldbußen in Höhe von sechs Prozent des gesamten weltweiten Jahresumsatzes.

Europaabgeordnete verschiedener Parteien forderten zuletzt immer wieder eine härtere Durchsetzung des DSA. Doch der Jurist Matthias Kettemann vom Hamburger Leibnitz-Institut für Medienforschung sieht die EU-Kommission durch politische Faktoren gehemmt: "Die neue Kommission müsste sich jetzt richtig aktiv einsetzen. Aber bei der Kommission sehe ich da eine substanzielle interne Blockade mit Blick auf Trump." Es werde erst geschaut, was er macht.

Unterschiedliche Strategien der Plattformen

Aus Sicht von Kettemann setzen vor allem Musk und Mark Zuckerberg - dem Meta gehört - darauf, dass Trump ihnen im Weißen Haus politisch den Rücken stärkt und agieren "quasi von oben herab". Im Gegensatz dazu würden sich etwa chinesische Plattformen kooperativer zeigen: Tiktok und auch Temu würden zwar vieles falsch machen und Bürger und Konsumenten in Gefahr bringen. "Aber sie sind zumindest daran interessiert, eine eigene Arbeitsbeziehung mit der Kommission aufrechtzuerhalten, weil sie den europäischen Markt erst noch richtig erobern wollen."/svv/DP/nas



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALPHABET INC. CLASS ... 166,280 USD 19.03.25 21:00 Nasdaq
META PLATFORMS INC. ... 584,060 USD 19.03.25 21:00 Nasdaq
MICROSOFT CORP. 387,820 USD 19.03.25 21:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 924     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2025 11:53 ROUNDUP: Bislang größte Drohnenattacke im Süden Russlands...
20.03.2025 11:53 Aktien Europa: Verluste - Marktteilnehmer werden vorsichtige...
20.03.2025 11:51 APA ots news: Mobilität im Frühling: Neue Trends, alte Gew...
20.03.2025 11:51 EQS-Stimmrechte: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)
20.03.2025 11:50 Deutsche Anleihen: Leichte Kursverluste
20.03.2025 11:48 EQS-News: Digitalisierungs-Spezialist init wächst in neue G...
20.03.2025 11:46 EQS-News: Berufung von Herrn Dr. Andreas Günther in den Vor...
20.03.2025 11:45 Schumi-Förderer und Formel-1-Legende: Eddie Jordan gestorben
20.03.2025 11:44 IRW-News: Argyle Resources Corp.: Argyle Resources forciert ...
20.03.2025 11:35 Devisen: Euro gibt zum US-Dollar weiter nach - Schweizer Fra...
20.03.2025 11:35 DZ Bank hebt fairen Wert für ProSiebenSat.1 - 'Kaufen'
20.03.2025 11:29 ROUNDUP: Umwelthilfe klagt gegen Pestizideinsatz bei Holztra...
20.03.2025 11:28 Hapag-Lloyd stellt sich auf neue Lage im Roten Meer ein
20.03.2025 11:25 Angebot zum Erwerb / Zielgesellschaft: Westag AG; Bieter: Br...
20.03.2025 11:22 IRW-News: Tesoro Gold Limited: Flache hochgradige Goldabschn...
20.03.2025 11:19 JPMorgan belässt Prosus auf 'Overweight' - Ziel 60 Euro
20.03.2025 11:18 ROUNDUP: Autoexporte legen zu - USA unter Trump größter Ab...
20.03.2025 11:17 AKTIE IM FOKUS 2: RWE nach gutem Lauf unter Druck - Gewinnzi...
20.03.2025 11:16 Eier-Verbrauch in Deutschland deutlich gestiegen
20.03.2025 11:15 AKTIEN IM FOKUS: Deutz korrigiert nach Zahlen die Rally - St...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.03.2025

ISMEDIA CO LTD
Geschäftsbericht

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

WESTECH KOREA
Geschäftsbericht

YOUNG HEUNG IRON & STEEL CO LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot