TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.01.2025 01:01

Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt

Mitbestimmung

Berlin (dpa) - In deutschen Unternehmen gibt es immer weniger Betriebsräte. Das ergibt sich aus einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, aus der die «Welt am Sonntag» zitiert. Demnach haben noch sieben Prozent der Betriebe eine solche Arbeitnehmervertretung. Jeder dritte Beschäftigte in der Privatwirtschaft werde von einem Betriebsrat vertreten; 1996 sei es noch knapp jeder zweite gewesen. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) war für 2023 zu ähnlichen Ergebnissen gekommen. 

Die Chefin der größten deutschen Gewerkschaft, der IG Metall, Christiane Benner, sprach in der Zeitung von einer «Erosion der Mitbestimmung». Um dieser entgegenzuwirken, forderte sie einen verbesserten Kündigungsschutz für Beschäftigte, die eine Betriebsratswahl anstoßen, sowie wirksame Strafen für die, die Wahlen behindern. 

Rechtliche Grundlage für Betriebsräte ist das Betriebsverfassungsgesetz. Aus Sicht der Arbeitgeber ist es bürokratisch und veraltet, wie Steffen Kampeter sagte, Geschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. Er nannte «Mitarbeitervertretungen» als einfachere und zeitgemäßere Möglichkeiten, sich in Betrieben einzubringen. Gewerkschaften kritisieren jedoch, dass es diesen an Rechten fehle.

Vergleichsweise viele Betriebsräte gibt es laut IAB noch in den Branchen Bergbau, Investitions- und Gebrauchsgüter, im Baugewerbe sowie im Gesundheits- und Sozialwesen. Vorn liegt die öffentliche Verwaltung mit ihren Personalräten. Relativ wenige Betriebsräte gibt es beispielsweise in den Bereichen Information und Kommunikation sowie in Teilen des Dienstleistungssektors.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   31 32 33 34 35   Berechnete Anzahl Nachrichten: 696     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu FDP-Neuanf...
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zu Tarifstreit im öffentlichen ...
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Weser-Kurier' zu FDP
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu OECD-Wachstums-Prog...
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Billionenpaket
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Westfälische Nachrichten' zu Wirtschaftsprog...
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu Stellenstreichungen...
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Schuldenpaket
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Südwest Presse' zu Lage der Grünen
18.03.2025 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Zeitung' zu Friedrich Merz
18.03.2025 04:57 GNW-News: Bitget veröffentlicht Beitrag in einem Buch des U...
18.03.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
18.03.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
18.03.2025 04:00 USA bitten auch in Deutschland um Eier
18.03.2025 01:03 OTS: Neue Osnabrücker Zeitung / Deutschlands Landkreise for...
18.03.2025 01:01 OTS: Neue Osnabrücker Zeitung / CDU-Wirtschaftsrat Deutschl...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.03.2025

ISMEDIA CO LTD
Geschäftsbericht

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

WESTECH KOREA
Geschäftsbericht

YOUNG HEUNG IRON & STEEL CO LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot