TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.01.2025 22:11

Trump, der Allmächtige: Stärker denn je in zweiter Amtszeit

WASHINGTON (dpa-AFX) - Donald Trumps Rückkehr an die Macht ist an sich schon ein politisches Comeback, wie es die Welt selten gesehen hat. Der Republikaner zieht noch dazu auf vielen Ebenen mit neuer Stärke ins Weiße Haus ein. Und in seinen Positionen ist er nur extremer geworden. Eine explosive Mischung.

Kein Gegengewicht im Parlament

Trumps Republikaner haben nicht nur die Mehrheit im Repräsentantenhaus, sie kontrollieren auch den Senat. Das gibt dem designierten US-Präsidenten viel Handlungsspielraum im Kongress. Damit kann er Gesetzesvorhaben einfacher durch das Parlament bringen

- ohne größere Gegenwehr der Demokraten.

Es bleiben zwar die üblichen parlamentarischen Hürden, etwa die Tatsache, dass im Senat eine größere Mehrheit nötig ist, um viele Gesetzesvorhaben überhaupt zur Abstimmung zu stellen. Doch Trump bleibt eine generelle Blockade-Front im Parlament erspart. Auch die Bestätigung von Regierungsbeamten und Richtern kann er im Senat schneller vorantreiben, was die Umsetzung seiner Agenda erheblich erleichtert.

Immun gegen Strafverfolgung im Präsidentenamt?

Der Supreme Court entschied Anfang Juli mit seiner rechtskonservativen Mehrheit, dass Trump für gewisse Handlungen aus seiner ersten Amtszeit Immunität genießt. Die historische Entscheidung kam als Folge einer Anklage gegen ihn wegen Wahlbetrugs zustande. Der künftige Präsident hat damit zwar keinen kompletten Blankoscheck für jegliches Fehlverhalten bekommen, aber es gibt ihm gefährlichen Spielraum. Und Trump hat in seiner ersten Amtszeit klargemacht, dass er einer ist, der vor Grenzen nicht haltmacht.

Konservative Richter auf Schlüsselposten

Während seiner ersten Amtszeit sorgte Trump mit der Besetzung mehrerer Richterposten am Supreme Court dafür, dass das oberste US-Gericht weit nach rechts rückte. Seitdem kippte das Gericht - lange nach Trumps Abschied aus dem Weißen Haus - zwar unter anderem das allgemeine Recht auf Abtreibung, was ihm politisch sehr nützte. In seiner neuen Amtszeit kann Trump aber erst so richtig ernten, was er am Supreme Court gesät hat.

Trump installierte damals auch in unteren Instanzen viele neue Richter. Deren Einfluss könnte sich in Zukunft in Fällen auszahlen, in denen politische Gegner Trumps Vorhaben auf juristischem Weg anfechten.

Ein politisch starkes Mandat

Trump gewann die Wahl deutlich klarer, als Umfragen vorausgesagt hatten. Er stand noch in der Wahlnacht als eindeutiger Sieger fest und gewann in allen sieben "Swing States", die politisch besonders umkämpft waren. Ein solcher Ausdruck von Rückhalt - trotz aller Eklats, trotz der Attacke seiner Anhänger auf das Kapitol am 6. Januar 2021 und trotz mehrerer Anklagen in Strafverfahren - verleiht ihm auch politisch mehr Macht als vor acht Jahren.

Eine Partei auf Linie

Trump dominiert die Republikaner wie nie zuvor. Er hat Widersacher systematisch aus dem Weg geräumt - sowohl im Parlament als auch in der Partei. Der republikanische Parteiapparat ist ganz auf Trump ausgerichtet. Der Ex-Präsident installierte dort seine Schwiegertochter Lara Trump als eine von zwei Parteivorsitzenden. In seiner zweiten Amtszeit wird er in den eigenen Reihen wohl kaum noch auf nennenswerten Widerstand stoßen.

Mehr Erfahrung und umgeben von strammen Loyalisten

Nicht zuletzt hat Trump dazugelernt. Als er Anfang 2017 zum ersten Mal Präsident wurde, war er ein politischer Newcomer und wusste auch nach eigenen Angaben nicht wirklich, wie das politische Geschäft in der US-Hauptstadt funktioniert. Inzwischen kennt Trump die Akteure und den Regierungsapparat und weiß, wie er diesen für seine Zwecke nutzen kann.

Seine erste Amtszeit war geprägt von Personalwechseln und Rausschmissen. Trump hatte damals noch einige moderatere Politiker um sich, die ihn zu Mäßigung drängten - er trennte sich schnell von vielen. Diesmal schart er nur Personen um sich, die ihm treu ergeben sind und Ansagen befolgen dürften./jac/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3    Berechnete Anzahl Nachrichten: 95     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.03.2025 23:28 3:3 nach 3:0 - DFB-Team übersteht denkwürdigen Fußball-Abend
23.03.2025 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen ...
23.03.2025 20:01 ROUNDUP: Neuwahl in Zeiten von Trump - Kanada rückt zusammen
23.03.2025 19:34 JPMorgan belässt IBM auf 'Neutral' - Ziel 244 Dollar
23.03.2025 19:34 Jefferies belässt Microsoft auf 'Buy' - Ziel 550 Dollar
23.03.2025 19:22 KORREKTUR: Kanadas Premier verkündet Neuwahl - Zollstreit H...
23.03.2025 18:20 Kanadas Premier verkündet Neuwahl - Zollstreit Hauptthema
23.03.2025 18:01 US-Delegation verhandelt mit Russen und Ukrainern
23.03.2025 17:58 Kiew und Washington nehmen Gespräche in Riad auf
23.03.2025 17:57 GESAMT-ROUNDUP: Wachsende Spannungen in Nahost - Massenprote...
23.03.2025 17:56 Kreise: Start der Schlichter im Tarifstreit öffentlicher Di...
23.03.2025 17:14 US-Sondergesandter: Putin will nicht ganz Europa einnehmen
23.03.2025 17:14 Erste Etappe der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD v...
23.03.2025 17:13 Kreml poltert gegen Ukraine und Europa
23.03.2025 17:12 GESAMT-ROUNDUP: Erdogan-Rivale Imamoglu abgesetzt und in U-H...
23.03.2025 17:11 Istanbuler Bürgermeister Imamoglu abgesetzt
23.03.2025 17:10 Weil will Handelsbeziehungen zu Südamerika intensivieren
23.03.2025 15:11 Hennig und Carl stark bei vermutlich letzter Johaug-Gala
23.03.2025 14:45 «Einfach irre»: Preuß gewinnt Gesamtweltcup mit Final-Drama
23.03.2025 14:36 «Mega happy»: Siebenkämpfer Steinforth gewinnt WM-Bronze
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.03.2025

YUNJI INC.
Geschäftsbericht

AXEMBLE GROUP
Geschäftsbericht

TOWER ENERGY LIMITED
Geschäftsbericht

THERADIAG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot