Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.01.2025 14:09

Gericht erklärt Amazon-Preiserhöhungsklausel für unwirksam

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nach einem ersten Teilerfolg will die Verbraucherzentrale NRW eine kräftige Preiserhöhung des US-Konzerns Amazon für seine deutschen Streaming-Kunden mit einer Sammelklage kippen. Das Landgericht Düsseldorf hat in einem ersten Urteil die Klausel für unwirksam erklärt, mit der Amazon im Herbst 2022 sich selbst ein Recht zur Preiserhöhung des Streaming-Diensts Prime zugesprochen hatte, ohne die Kundinnen und Kunden ausdrücklich um deren Zustimmung zu bitten. Das teilte eine Gerichtssprecherin mit.

Die Verbraucherzentrale will nun mit der Sammelklage durchsetzen, dass Amazon die damalige Preiserhöhung zurücknimmt und die Differenz an die Kundschaft zurückzahlt. Das Unternehmen wiederum prüft, ob es gegen das erstinstanzliche Urteil des LG Düsseldorf Revision einlegt, wie eine Amazon-Sprecherin in München mitteilte.

"Objektive Kriterien" bei Preiserhöhungen?

Die Verbraucherzentrale wollte eigentlich noch mehr erreichen. So hätte Amazon die Prime-Kundinnen und Kunden nach Auffassung der Verbraucherschützer auch in einer Informationsmail ausdrücklich um Zustimmung bitten sollen. Das Gericht wies die Klage in den übrigen Punkten jedoch ab. Entscheidend ist aus Sicht der Verbraucherzentrale jedoch, dass die entsprechende Vertragsklausel für ungültig erklärt wurde: "Wir sind berechtigt, die Mitgliedsgebühr nach billigem Ermessen und sachdienlich gerechtfertigten sowie objektiven Kriterien anzupassen", lautete der wesentliche Satz in Amazons Vertragsbedingungen. Zu den "objektiven Kriterien" sollten laut Klausel unter anderem die Inflation und Steuererhöhungen zählen.

Amazon: Jeder kann kündigen

Amazon sieht sich im Recht: "Wir haben Kund:innen transparent und unter Einhaltung geltenden Rechts über die Änderungen der Prime Mitgliedsgebühr informiert", schrieb eine Unternehmenssprecherin. Kundinnen und Kunden hätten immer das Recht, jederzeit ihre Prime Mitgliedschaft zu kündigen, Amazon habe wiederholt klare Informationen dazu zur Verfügung gestellt. "Wir werden das Urteil gründlich prüfen und gegebenenfalls weitere rechtliche Schritte einlegen."

Abodienst Prime: schon vorher Klageziel

Es ist nicht das erste Massenverfahren einer Verbraucherzentrale gegen den US-Konzern: Seit vergangenem Jahr läuft eine Sammelklage der Verbraucherzentrale Sachsen ebenfalls im Zusammenhang mit dem Prime-Abodienst: Dabei geht es um die Frage, ob das Unternehmen einen Aufpreis dafür verlangen darf, Prime ohne Werbung auszustrahlen./cho/DP/jha



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AMAZON.COM INC. 226,130 USD 18.07.25 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 338     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.07.2025 18:48 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: gemeinsame Richtung fehlt
18.07.2025 18:43 AKTIE IM FOKUS 2: Starke Gewinne bei Delivery Hero schmelzen...
18.07.2025 18:42 Platz vier: Lipowitz mit «Vollgas» auf der steilen 007-Piste
18.07.2025 18:20 Aktien Europa Schluss: Gemeinsame Richtung fehlt
18.07.2025 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax geht mit leichten Verl...
18.07.2025 18:15 Aktien Wien Schluss: ATX geht knapp behauptet ins Wochenende
18.07.2025 18:05 EQS-News: Gunnar Kilian scheidet aus dem Aufsichtsrat der TR...
18.07.2025 18:05 EQS-News: Effecten-Spiegel AG: Net Asset Value zum 30.06.202...
18.07.2025 18:03 ROUNDUP 2: Stuttgart-21-Start soll teilweise auf 2027 versch...
18.07.2025 17:57 Iran dementiert US-Angaben über abgefangene Waffenlieferung...
18.07.2025 17:53 Aktien Frankfurt Schluss: Dax geht mit leichten Verlusten in...
18.07.2025 17:47 Merz erteilt Hoffnungen Kiews auf raschen EU-Beitritt Absage
18.07.2025 17:45 AKTIE IM FOKUS: Vivendi springen hoch - AMF: Bolloré muss O...
18.07.2025 17:45 ROUNDUP: Minister drängen auf Abschiebungen und härtere As...
18.07.2025 17:45 EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
18.07.2025 17:41 AKTIE IM FOKUS 3: Netflix verliert trotz starker Zahlen und ...
18.07.2025 17:40 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 1. August 2025
18.07.2025 17:40 TAGESVORSCHAU: Termine am 21. Juli 2025
18.07.2025 17:38 US-Anleihen: Kursgewinne
18.07.2025 17:33 ROUNDUP 3: Netflix wächst weiter rasant - KI soll Filme und...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.07.2025

QATAR INTL. ISLAMIC BANK
Geschäftsbericht

NATIONAL LEASING HOLDING
Geschäftsbericht

Neuseeland
Verbraucherpreisindex (CPI)

PACGOLD LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services