Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.01.2025 06:05

Betrug mit Paket-SMS: Tausende Beschwerden über Abzocke

Smishing

Bonn (dpa) - Weil ihnen Betrüger SMS mit Paketankündigungen aufs Handy geschickt haben, haben sich Tausende Bürgerinnen und Bürger an die Bundesnetzagentur gewandt. Es seien im vergangenen Jahr 11.396 schriftliche Beschwerden eingegangen, in denen es um die angebliche Zustellung eines Pakets gegangen sei, teilte die Behörde auf Anfrage mit. Das waren zwar 303 weniger als im Jahr 2023, das Beschwerdeniveau bleibt aber hoch. 

Die Bundesnetzagentur geht den Beschwerden nach und lässt gegebenenfalls die Rufnummer abschalten, von der die SMS verschickt wurde. Die Kriminellen haben aber oft ausländische Nummern, solche Fälle verlaufen in der Regel im Sande.

Bei den SMS ist bisweilen von Zollgebühren die Rede, die der Empfänger der SMS noch begleichen solle - danach bekomme er ein Paket. In anderen SMS heißt es, ein Paket sei nicht angekommen, weil noch Adressinformationen fehlten - der Empfänger möge doch bitte den mitgeschickten Link anklicken und auf der Webseite, auf der er dann kommt, persönliche Daten eingeben. 

Der Inhalt der SMS ist falsch, die angeblichen Pakete gibt es gar nicht - sie sind vielmehr Teil einer Betrugsmasche namens «Smishing», einer Wortschöpfung aus SMS und Phishing. Die Links in den SMS sollte man nicht anklicken. Und wenn man es doch getan hat, sollte man auf den Webseiten bloß keine Daten eingeben.

Mit etwas gesundem Menschenverstand lässt sich die Abzocke-Masche aber schnell erkennen. Zum einen enthalten die SMS mitunter viele Rechtschreibfehler, zum anderen könnte der Name der Webseiten stutzig machen. Zwar sind die Namen von Paketdienstleistern wie DHL in den Internetadressen enthalten, sie sind aber um Extrawörter ergänzt, etwa «dhl.chicbox...» oder «dhl.dtcqgg...». Ein DHL-Sprecher betont, dass der Konzern bei normalen Paketen nie per SMS nach persönlichen Daten frage oder Geld einfordere.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   48 49 50 51 52   Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.036     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.07.2025 05:50 Polen will mit Kontrollen an Grenze zu Deutschland starten
07.07.2025 05:50 Bund-Länder-Gruppe zu Pflegereform startet
07.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Schulen/Sp...
07.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Märkische Oderzeitung' zu Pflegereform
07.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Weser-Kurier' zu Corona-Enquetekommission
07.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Elon Musk/Parteigründung
07.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu den Asylzahlen
07.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu Bundesfinanzminister
07.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Zeitung' zu Umgang Erdogans mit d...
07.07.2025 05:30 Für Geschäftsreisende kommt es aufs Frühstück an
07.07.2025 05:05 Rüstungsindustrie-Verband verfünffacht Mitgliederzahl
07.07.2025 05:00 Deutlichster Anstieg fauler Kredite bei deutschen Banken
07.07.2025 04:55 Pressestimmen: Nico Hülkenbergs «Rennen seines Lebens»
07.07.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
07.07.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
07.07.2025 02:06 Menschenrechtler: Mehr Hinrichtungen in Saudi-Arabien
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.07.2025

YAMAZAWA
Geschäftsbericht

SUTTON HARBOUR
Geschäftsbericht

LOUNGERS PLC
Geschäftsbericht

HYDRO HOTEL(EASTBOURNE)
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services