Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
13.12.2024 18:19

Für den Klimaschutz: UN-Gericht berät über Pflichten von Staaten

DEN HAAG (dpa-AFX) - In einem historischen Klimaschutzverfahren vor dem Internationalen Gerichtshof haben kleine Inselstaaten und Entwicklungsländer den Internationalen Gerichtshof aufgefordert, Klimaschutz als rechtliche Verpflichtung festzuschreiben. Für diese Staaten gehe es um das Überleben, sagten die Rechtsvertreter der Organisation für afrikanische, karibische und pazifische Staaten vor dem höchsten UN-Gericht in Den Haag. Nach zehn Tagen endeten die Anhörungen in dem bisher umfangreichsten Verfahren des Gerichts. Dieses soll im Auftrag der UN-Generalversammlung ein Rechtsgutachten erstellen zur Frage, inwieweit Staaten rechtlich zum Klimaschutz verpflichtet sind und inwieweit sie für die von ihnen durch den Ausstoß von Treibhausgasen verursachten Schäden verantwortlich gemacht werden können. Das Rechtsgutachten ist zwar nicht bindend, aber kann entscheidenden Einfluss auf Klima-Prozesse weltweit haben. Eine Entscheidung wird im nächsten Jahr erwartet. Große Wirtschaftsstaaten: Paris-Abkommen reicht 98 Staaten und 12 Organisationen hatten vor den 15 Richtern im Friedenspalast ihre Argumente präsentiert. Große Wirtschaftsstaaten wie China und die USA, die für den überwiegenden Teil der CO2-Emissionen verantwortlich sind, lehnen eine weitergehende rechtliche Verpflichtung zum Klimaschutz ab. Sie verweisen auf die bestehenden UN-Klimaschutzkonventionen und das Pariser Klimaabkommen von 2015. Auch Deutschland erklärte, dass die im Pariser Klimaabkommen festgeschriebenen Verpflichtungen ausreichten. Frage der Gerechtigkeit Rechtsvertreter von Entwicklungsländern weisen dagegen darauf hin, dass Staaten sich nicht an ihre Verpflichtungen hielten und Klimagipfel wie jüngst in Baku enttäuschend verliefen. Sie wollen, dass die Verursacher der Schadstoff-Emissionen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und zu Reparationszahlungen rechtlich verpflichtet werden. Die Inselgruppe Vanuatu hatte die Initiative zu dem historischen Fall ergriffen. Der Inselstaat im Südpazifik ist vom Untergang bedroht, weil der Meeresspiegel infolge der Erderhitzung steigt. WHO: Es geht um Recht auf Gesundheit Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, Tedros Adhanom Ghebreyesus, betonte, dass das Recht auf Gesundheit von Millionen Menschen in Gefahr sei. "Die Klimakrise ist eine Gesundheitskrise", sagte er./ab/DP/ngu


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 162     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.01.2025 14:39 Keine Warnstreiks? EVG strebt frühen Bahn-Tarifabschluss an
19.01.2025 14:38 Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt
19.01.2025 14:37 Höherer Gasverbrauch - Preisexplosion aber unwahrscheinlich
19.01.2025 14:37 WAHL 2025: Kapitalerträge belasten? Merz attackiert Habeck
19.01.2025 14:36 Trump mit eigenem Krypto-Coin
19.01.2025 14:35 Özdemir für weitere Wachsamkeit bei Tierseuche
19.01.2025 14:35 Özdemir: Bei Agrarrohstoffen Vorrang für Teller
19.01.2025 14:32 USA-Expertin Menne: 'Hohe Zölle würden Trump selbst schaden'
19.01.2025 14:30 Senatorin: Flug-Verspätungen wegen Krieg und Schlechtwetter
19.01.2025 14:29 'Wir haben es satt': Demonstranten ziehen durch Berlin
19.01.2025 14:26 Mehr Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung
19.01.2025 14:26 Netzgebühren zwischen Stadt und Land ausgeglichen
19.01.2025 14:25 Chef des Baukonzerns Strabag stirbt wegen Gefäßproblem
19.01.2025 14:25 ADAC erwartet steigende Zulassungszahlen bei E-Autos
19.01.2025 14:24 Champagner-Absatz sinkt deutlich
19.01.2025 14:16 Trump: 'Rettet Tiktok'
19.01.2025 14:15 USA überholen China als wichtigsten deutschen Handelspartner
19.01.2025 14:13 'Financial Times': Commerzbank prüft Abbau tausender Jobs
19.01.2025 14:05 WDH: EZB-Direktorin Schnabel rechnet mit Handelskonflikt und...
19.01.2025 12:52 Champagner-Absatz sinkt deutlich
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.01.2025

ZF.STEERING
Geschäftsbericht

VARANIUM CLOUD LTD
Geschäftsbericht

HEMPALTA
Geschäftsbericht

SURAJ STAINLESS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot