Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
13.12.2024 18:16

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Beim Dax ist 'Deckel drauf bei 20.500 Punkten'

FRANKFURT (dpa-AFX) - Trotz eines erneuten Rekords hat der Dax am Freitag moderat verloren. Nach einem Anstieg bis auf 20.522 Punkte bekamen die Anleger kalte Füße, sodass die Gewinne abbröckelten. Zum Handelsende zeigten die Kurstafeln für den deutschen Leitindex ein Minus von 0,10 Prozent auf 20.405,92 Punkte an. Auf Wochensicht schaffte er damit nur ein mickriges Plus in derselben Größenordnung. Seit Jahresbeginn steht allerdings ein imposanter Kursanstieg um fast 22 Prozent zu Buche. Trotz der Sorgen um die heimische Wirtschaft und die vorgezogenen Bundestagswahlen im Februar können nur wenige Indizes noch deutlichere Gewinne vorweisen - so etwa der marktbreite US-Index S&P 500 und der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 . "Bei 20.500 Punkten bleibt der Deckel (drauf)", kommentierte Analyst Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets den Dax-Wochenausklang. Für Uwe Streich von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) "lässt die fulminante Jahresendrally befürchten, dass die Märkte über das Ziel hinausgeschossen sind". Er monierte eine deutliche Diskrepanz zwischen der starken Kurs- und der schwachen Gewinnentwicklung. Auch anderswo schwächelten am Freitag die Kurse. Der MDax der mittelgroßen deutschen Börsenunternehmen büßte 1,06 Prozent auf 26.527,69 Punkte ein. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 zeigte sich ähnlich wenig bewegt wie der Dax, während es in Zürich und London ein wenig bergab ging. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial legte zum europäischen Handelsende knapp zu, der Nasdaq 100 ein wenig mehr. Am deutschen Markt stand vor dem Wochenende Munich Re mit einem ersten Ausblick auf das neue Jahr im Fokus. Der weltgrößte Rückversicherer plant mit einem Nettogewinn von 6 Milliarden Euro, was am Markt positiv aufgenommen wurde. Die Kapitalanlagerendite dürfte sich 2025 auf über drei Prozent verbessern und alle Geschäftssegmente sich weiter gut entwickeln, hieß es zudem. Die Aktie sprang auf ein Rekordhoch knapp unter 520 Euro und behauptete am Ende als Dax-Spitzenreiter ein Plus von 5,6 Prozent. Bei Mercedes-Benz reichte es für einen Kursanstieg von 0,5 Prozent. Der schwächelnde Autobauer konkretisierte seine Sparpläne. Bis 2027 sollen nach einem Bericht des "Manager Magazin" rund 5 Milliarden Euro eingespart werden, die Hälfte davon bereits bis Ende 2025. Ein Sprecher des Unternehmens wollte die Zahlen nicht kommentieren, sondern verwies auf frühere Aussagen, wonach die Schwaben in den kommenden Jahren die Kosten um mehrere Milliarden Euro jährlich senken wollen. Die Aktien der ebenfalls krisengeplagten Konkurrenten Volkswagen und BMW verteuerten sich um 1,4 beziehungsweise 0,2 Prozent. Ansonsten bewegten Analystenkommentare. Teamviewer büßten als MDax-Schlusslicht 9,5 Prozent ein. Die Privatbank Berenberg strich ihr Kaufvotum und verwies auf die geplante Übernahme des Software-Unternehmens 1E. Diese sei zwar strategisch sinnvoll, doch sei nicht auszuschließen, dass dafür zu viel Geld in die Hand genommen werde, schrieb Analyst Gustav Froberg. Er verlangt mehr Klarheit, auch im Hinblick auf Synergien. Für Cewe aus dem Nebenwerte-Index SDax ging es dagegen um 1,4 Prozent auf 102,40 Euro nach oben. Die Privatbank Oddo BHF nahm die Beobachtung der Aktie mit "Outperform" und einem Kursziel von 145 Euro auf aufgenommen. Sie lobte die hochwertigen Produkte des Fotodienstleisters. Der Euro legte nach einer mehrtägigen Verlustserie wieder zu und kostete zuletzt 1,0500 US-Dollar gehandelt. Die EZB hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0518 (Donnerstag: 1,0491) Dollar festgesetzt. Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,11 Prozent am Vortag auf 2,17 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,37 Prozent auf 134,70 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,25 Prozent auf 134.5 Punkte./gl/nas --- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAYERISCHE MOTOREN W... 77,380 EUR 23.01.25 17:37 Xetra
CEWE STIFTUNG & CO. ... 101,600 EUR 23.01.25 17:35 Xetra
MERCEDES-BENZ GROUP ... 55,820 EUR 23.01.25 17:35 Xetra
MUENCHENER RUECKVERS... 522,000 EUR 23.01.25 17:39 Xetra
TEAMVIEWER AG 10,770 EUR 23.01.25 17:35 Xetra
VOLKSWAGEN AG VZ 95,400 EUR 23.01.25 17:39 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 776     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.01.2025 07:27 Goldman belässt Asos auf 'Sell' - Ziel 390 Pence
24.01.2025 07:26 Goldman senkt Ziel für Puma SE auf 53 Euro - 'Buy'
24.01.2025 07:26 Bernstein belässt Texas Instruments auf 'Underperform'
24.01.2025 07:24 RBC belässt Boeing auf 'Outperform' - Ziel 200 Dollar
24.01.2025 07:01 EQS-News: Mikron gibt für 2024 einen Nettoumsatz von CHF 37...
24.01.2025 07:01 EQS-Adhoc: Swiss Steel Holding AG kündigt geplante freiwill...
24.01.2025 07:01 EQS-News: Deutliche Fortschritte in allen operativen Bereich...
24.01.2025 07:00 EQS-News: BB Biotech: Vorläufige Jahresergebnisse 2024 und ...
24.01.2025 07:00 EQS-Adhoc: BB Biotech AG mit Gewinn im Geschäftsjahr 2024 (...
24.01.2025 06:57 Berenberg startet Auto1 mit 'Hold' - Ziel 19 Euro
24.01.2025 06:57 EQS-Adhoc: Emmi mit gutem organischen Wachstum und Stärkung...
24.01.2025 06:47 Experten fordern strengere Cannabis-Grenzwerte im Verkehr
24.01.2025 06:45 Feuerwehr in Kalifornien vor Trump-Besuch weiter im Einsatz
24.01.2025 06:43 Migration und Panama: US-Außenminister besucht Mittelamerika
24.01.2025 06:43 Sturm Éowyn wütet in Irland und Großbritannien
24.01.2025 06:43 John Ratcliffe ist neuer CIA-Direktor
24.01.2025 06:42 Rettung in der Nachspielzeit: Manchester United besiegt Rang...
24.01.2025 06:40 DAX-FLASH: Rekordjagd bringt 21.500 Punkte in den Fokus - Sc...
24.01.2025 06:36 EQS-Adhoc: SFS erreicht Umsatzziele im Geschäftsjahr 2024 (...
24.01.2025 06:35 WAHL 2025: Unternehmer und Prominente rufen zur Wahl der FDP...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.01.2025

IMETAL RESOURCES
Geschäftsbericht

YOUNG OPTICS INC
Geschäftsbericht

WELL COMM
Geschäftsbericht

VISIONSTATE CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot