Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
13.12.2024 12:27

Evonik: Nur noch zwei Sparten - Führungsebene fällt weg

ChemieindustrieEssen (dpa) - Der Chemiekonzern Evonik strafft im Zuge seines Umbaus die Konzernstruktur. Die bisherigen Geschäftsbereiche werden ab April 2025 in den zwei neuen Sparten «Custom Solutions» und «Advanced Technologies» aufgehen, wie das Unternehmen in Essen mitteilte. Durch den Schritt fällt auch eine komplette Führungsebene im Konzern weg, da die einzelnen Geschäftsbereiche künftig von Vorstandsmitgliedern geführt werden sollen. Die Essener hatten den Organisationsumbau schon vor einiger Zeit angekündigt. Das Unternehmen soll dadurch insgesamt schneller, schlanker und profitabler werden.Verkauf oder Teilverkauf von Infrastruktur-Aktivitäten geplantEvonik präzisierte seine Angaben zu der im Herbst 2023 angekündigten Aufspaltung der Division Technology & Infrastructure. Demnach werden den Infrastruktur-Aktivitäten an den Standorten Marl und Wesseling, zu denen etwa die Logistik oder die Werksfeuerwehr gehören, jetzt 3.600 Beschäftigte zugeordnet. Die Technologie-Einheit soll im Konzern bleiben.Was mit dem Servicegeschäft geschieht, ist nach Angaben eines Sprechers noch offen. Es würden weiterhin alle Optionen geprüft. Vor einem Jahr hatte Evonik als Möglichkeiten einen vollständigen Verbleib im Konzern über Partnerschafts- und Joint-Venture-Modelle bis zur Abgabe genannt. «In Zukunft könnte ein Teilverkauf oder ein Verkauf der ganzen Einheit möglich sein», sagte der Sprecher weiter. Der Konzern beschäftigt aktuell rund 32.000 Menschen. Durch eine Straffung der Verwaltung will der Konzern bis Ende 2026 rund 2.000 Stellen einsparen. Schon länger geplant ist auch der Verkauf des Polyestergeschäfts mit 400 Stellen und der sogenannten C4-Chemie mit rund 1.000 Stellen. In diesem Bereich stellt Evonik unter anderem Antiklopfmittel oder Weichmacher her. Insgesamt wären damit rund 7.000 Stellen von den Umbauplänen direkt betroffen. Keine betriebsbedingten KündigungenEvonik will weiterhin bis 2032 keine betriebsbedingten Kündigungen aussprechen. Ein Sprecher betonte, dass es bei Verkäufen von Unternehmensteilen eine Grundbedingung sei, dass Arbeitnehmerrechte bei potenziellen Käufern den gleichen Stellenwert genießen wie bei Evonik.Die Geschäfte in der neuen Sparte «Custom Solutions» (deutsch etwa: Kundenlösungen) sieht Evonik eher in Nischenmärkten mit spezifischen Produkten für die Kunden. Dazu zählen etwa Zusätze für Lacke und Beschichtungen sowie Produkte für die Kosmetik- und Pharmaindustrie. Die Sparte «Advanced Technologies» (deutsch etwa: fortgeschrittene Technologien) soll sich im Wettbewerb vor allem durch vergleichsweise niedrige Kosten behaupten. Gebündelt sind hier etwa Hochleistungskunststoffe und die Chemikalie Wasserstoffperoxid. Beide Sparten erzielen jeweils einen Jahresumsatz von rund sechs Milliarden Euro.


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 774     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.01.2025 17:50 EQS-Stimmrechte: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft ...
23.01.2025 17:50 Deutsche Anleihen: Kursverluste
23.01.2025 17:50 TAGESVORSCHAU: Termine am 24. Januar 2025
23.01.2025 17:33 ChatGPT nach Störung wieder in Betrieb
23.01.2025 17:20 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 23.01.2025 - 17.15 Uhr
23.01.2025 17:16 DZ Bank senkt Puma auf 'Halten' und fairen Wert auf 35 Euro
23.01.2025 17:13 Jefferies belässt Salzgitter auf 'Hold' - Ziel 18,50 Euro
23.01.2025 17:12 Eurozone: Verbrauchervertrauen hellt sich ein wenig auf
23.01.2025 17:05 Nabu kritisiert Offshore-Branche für Positionspapier
23.01.2025 16:54 RWE baut Offshore-Wind-Kontrollzentrum in Ostfriesland
23.01.2025 16:50 Grotian und Preuß im Sprint von Antholz auf dem Podest
23.01.2025 16:46 ROUNDUP/Aktien New York: Uneinheitlicher Auftakt nach Gewinn...
23.01.2025 16:44 Italiens Regierung strebt Rückkehr zur Atomenergie an
23.01.2025 16:40 EQS-DD: Redcare Pharmacy N.V. (deutsch)
23.01.2025 16:40 AKTIE IM FOKUS: Thyssenkrupp bauen Kursgewinne aus - MDax-Sp...
23.01.2025 16:10 Volkswagen taxiert CO2-Strafen für dieses Jahr auf Milliard...
23.01.2025 16:05 EQS-Adhoc: VARTA AG: Landgericht Stuttgart verwirft Beschwer...
23.01.2025 16:03 Stellenabbau bei Miele ohne Kündigungen
23.01.2025 15:59 ROUNDUP: Fast die Hälfte des Stroms in EU aus Erneuerbaren
23.01.2025 15:56 EQS-DD: Arbitrage Investment AG (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.01.2025

IMETAL RESOURCES
Geschäftsbericht

YOUNG OPTICS INC
Geschäftsbericht

WELL COMM
Geschäftsbericht

VISIONSTATE CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot