Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
13.12.2024 12:27

Staatsanwalt fordert im Cum-Ex-Prozess mehr als fünf Jahre

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Im ersten Münchner Cum-Ex-Prozess hat die Staatsanwaltschaft jeweils Haftstrafen von 5 Jahren und 10 Monaten für die beiden geständigen Angeklagten K. und U. gefordert. Zudem die Einziehung von Wertersatz in Millionenhöhe. Sie blieb damit trotz eines extrem hohen Schadens von 343 Millionen Euro deutlich unter den rechtlichen Möglichkeiten und im Rahmen dessen, was vor Prozessbeginn im Falle vollumfänglicher Geständnisse in den Raum gestellt worden war. Die Verteidiger beantragten jeweils 4 Jahre. Das Urteil soll am Nachmittag fallen. Die beiden Angeklagten hatten direkt zu Prozessbeginn teils unter Tränen gestanden, an einem komplexen Geflecht beteiligt gewesen zu sein, über das in den Jahren 2009 und 2010 hunderte Millionen Aktien im zweistelligen Milliardenwert gehandelt wurden. Dabei wurde die sogenannte Cum-Ex-Methode angewandt, um den Fiskus dazu zu bringen, Kapitalertragssteuer zurückzuerstatten, die zuvor gar nicht gezahlt wurde. Der Name Cum-Ex kommt daher, dass die Aktien rund um den Dividendenstichtag mit ("cum") und ohne ("ex") Ausschüttungsanspruch hin und her geschoben wurden. Insbesondere diese frühen Geständnisse, die bereits vor Prozessbeginn angekündigt waren, und den Prozess massiv verkürzten, legten die Staatsanwaltschaft und Verteidiger zugunsten der Angeklagten aus. Im Falle K.s tat dies der Staatsanwalt auch für dessen hohes Alter von 71 Jahren. Sein ehemaliger Kollege U. ist 63, soll bei den Taten aber passiver gewesen sein. Der Schaden suche zwar seinesgleichen, sagte der Staatsanwalt, für die Strafe müsse dies aber nicht gelten. Eine andere Welt Die damalige Welt sei eine andere gewesen, betonten die Verteidigung mit Blick auf die Jahre 2009 und 2010. Niemand habe bei den Geschäften an die Staatsanwaltschaft gedacht, eher an ein Hase-und-Igel-Spiel mit dem Gesetzgeber. K. und U. seien in die Taten hineingerutscht. "Es war viel Dummheit und Naivität dabei", sagte U.s Verteidiger über seinen Mandanten. Zudem betonte K.s Verteidiger, dass ein großer Teil des Schadens bereits wiedergutgemacht worden sei und auch der Rest wiedergutgemacht werden könne. Die jetzt angeklagten Geschäfte waren dabei bei weitem nicht die Einzigen nach der Cum-Ex-Masche: Es gibt diverse andere Verfahren. Insgesamt soll der Staat durch die Masche um einen zweistelligen Milliardenbetrag geprellt worden sein. 2021 entschied der Bundesgerichtshof, dass Cum-Ex-Geschäfte als Steuerhinterziehung zu werten sind. Erste Verurteilungen gab es bereits. Die Aufarbeitung und Strafverfolgung dürfte noch Jahre dauern. Auch in München werden weitere Anklagen erwartet./ruc/DP/ngu


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 763     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.01.2025 16:46 ROUNDUP/Aktien New York: Uneinheitlicher Auftakt nach Gewinn...
23.01.2025 16:44 Italiens Regierung strebt Rückkehr zur Atomenergie an
23.01.2025 16:40 EQS-DD: Redcare Pharmacy N.V. (deutsch)
23.01.2025 16:40 AKTIE IM FOKUS: Thyssenkrupp bauen Kursgewinne aus - MDax-Sp...
23.01.2025 16:10 Volkswagen taxiert CO2-Strafen für dieses Jahr auf Milliard...
23.01.2025 16:05 EQS-Adhoc: VARTA AG: Landgericht Stuttgart verwirft Beschwer...
23.01.2025 16:03 Stellenabbau bei Miele ohne Kündigungen
23.01.2025 15:59 ROUNDUP: Fast die Hälfte des Stroms in EU aus Erneuerbaren
23.01.2025 15:56 EQS-DD: Arbitrage Investment AG (deutsch)
23.01.2025 15:47 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
23.01.2025 15:46 Fast die Hälfte des Stroms in EU aus Erneuerbaren
23.01.2025 15:41 Selenskyj: Kriegsende als Sieg für Trump, nicht für Putin
23.01.2025 15:33 Deutscher Städtetag: Kommunen sind finanziell unter Wasser
23.01.2025 15:32 Nach Stichverletzung: Shiffrin kündigt Weltcup-Comeback an
23.01.2025 15:30 ChatGPT teilweise gestört
23.01.2025 15:25 ROUNDUP: Salzgitter bestätigt Übernahmeangebot - Land skep...
23.01.2025 15:24 EQS-News: Personas gibt Update zum Akquisitionsprogramm von ...
23.01.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 23.01.2025 - 15.15 Uhr
23.01.2025 15:14 Deutsche Bank hebt Ziel für Netflix auf 875 Dollar - 'Hold'
23.01.2025 15:05 750.000 Impfstoff-Dosen gegen Maul- und Klauenseuche geplant
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.01.2025

IMETAL RESOURCES
Geschäftsbericht

YOUNG OPTICS INC
Geschäftsbericht

WELL COMM
Geschäftsbericht

VISIONSTATE CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot