Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
13.12.2024 11:10

Fast jeder Dritte lebt in einem Gebiet mit Mietpreisbremse

BERLIN (dpa-AFX) - Knapp ein Drittel der deutschen Bevölkerung wohnt in Gebieten, in denen die Mietpreisbremse gilt. Das zeigt eine Auswertung von Daten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Demnach gilt das 2015 eingeführte Instrument für den Mieterschutz bundesweit in 415 Gemeinden mit insgesamt 26,2 Millionen Einwohnern. Dort, wo die Mietpreisbremse gilt, darf die Miete bei der Wiedervermietung von Bestandswohnungen höchstens auf das Niveau der ortsüblichen Vergleichsmiete zuzüglich zehn Prozent erhöht werden. Grundlage dafür ist ein Bundesgesetz, das die Landesregierungen ermächtigt, Gebiete mit angespannten Wohnungsmärkten auszuweisen, in denen die Mietpreisbindung gilt. Neubauten ab dem 1. Oktober 2014 sind jedoch von der Mietpreisbindung ausgenommen, ebenso wie die erste Vermietung einer Wohnung nach einer umfassenden Modernisierung. Auch Erhöhung im laufenden Mietvertrag wird stärker begrenzt Wie das Bundesamt mitteilte, gilt in allen Gemeinden mit Mietpreisbremse - mit Ausnahme der Stadt Trier - auch eine abgesenkte Kappungsgrenze. Das bedeutet, dass Vermieter bei bereits bestehenden Mietverhältnissen innerhalb von drei Jahren eine Erhöhung um maximal 15 Prozent fordern dürfen. In Gemeinden, wo die normale Kappungsgrenze gilt, ist eine Erhöhung der Bestandsmieten um bis zu 20 Prozent der ortsüblichen Vergleichsmiete erlaubt. Den Angaben zufolge gibt es bundesweit 87 Gemeinen mit abgesenkter Kappungsgrenze ohne Mietpreisbremse. Wenn der Bundestag die Regelung zur Mietpreisbremse nicht per Gesetz verlängert, läuft sie Ende 2025 aus. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch zwar eine Verlängerung der Regelung bis Ende 2029 beschlossen und dies mit einer Änderung zu der Ausnahmeregelung für neu gebaute oder grundlegend modernisierte Wohnungen verbunden. Das Vorhaben dürfte allerdings vor der für den 23. Februar geplanten Neuwahl keine Mehrheit im Bundestag finden. In Deutschland leben etwas mehr als die Hälfte der Menschen in Mietwohnungen. Die Wohneigentumsquote ist damit im EU-Vergleich sehr niedrig. Die Daten des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung zeigen, dass die Mietpreisbremse vor allem in Bayern, wo sie in 208 Gemeinden gilt, stark genutzt wird. In Baden-Württemberg gibt es in 89 Gemeinden eine Mietpreisbremse. Auf Platz drei liegt den Angaben zufolge Hessen (49 Gemeinden). Von den 82 deutschen Großstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern nutzen der Behörde zufolge aktuell 44 Städte die Mietpreisbremse, um den Anstieg der Mieten bei Neuvermietung zu begrenzen./abc/DP/mis


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
VONOVIA SE 28,550 EUR 17.01.25 17:38 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.143     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.01.2025 18:31 Aktien Wien Schluss: Mit deutlichen Gewinnen ins Wochenende
17.01.2025 18:28 ROUNDUP: Trumps Amtseinführung findet wegen Kälte im US-Ka...
17.01.2025 18:23 Pistorius: Zwei Prozent für Militärausgaben reichen nicht
17.01.2025 18:21 Sparkurs: Argentinien legt ersten Haushaltsüberschuss seit ...
17.01.2025 18:20 ROUNDUP: Hamburger Cum-Ex-Ausschuss lädt Kahrs doch nicht v...
17.01.2025 18:19 Weißes Haus: Trump soll Tiktok-Gesetz umsetzen
17.01.2025 18:18 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax vor Trumps Amtsantritt...
17.01.2025 18:12 Trump: Amtseinführung findet wegen Kälte im Kapitol statt
17.01.2025 18:10 WDH/Aktien Frankfurt Schluss: Dax bleibt vor Trump-Amtsantri...
17.01.2025 18:09 EQS-News: FRIWO AG stellt Vorstand neu auf und vollzieht Gen...
17.01.2025 18:05 Aktien Europa Schluss: Gewinne ausgebaut am Ende einer stark...
17.01.2025 18:03 ROUNDUP: Lufthansa bei Italiens Staatsairline Ita gelandet
17.01.2025 18:00 EQS-Adhoc: NEON EQUITY AG: Änderung des Transaktionskonzept...
17.01.2025 17:59 Aktien Frankfurt Schluss: Dax bleibt vor Trump-Amtsantritt a...
17.01.2025 17:54 Lufthansa bei Italiens Staatsairline Ita gelandet
17.01.2025 17:49 Lufthansa-Einstieg bei Italiens Staatsairline perfekt
17.01.2025 17:47 EQS-News: Metavista3D Gibt Privatplacement Und Schuldenabbau...
17.01.2025 17:38 WAHL 2025: Linke berät Wahlprogramm bei Bundesparteitag
17.01.2025 17:38 Stuttgarter Reisemesse CMT beginnt
17.01.2025 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 31. Januar 2025
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.01.2025

WENDT(I)
Geschäftsbericht

TRUIST FINANCIAL CORPORATION
Geschäftsbericht

SUPRIYA LIFESCIENCE LTD.
Geschäftsbericht

URQU PORT INT
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot