Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
13.12.2024 09:07

Studie: Direktflüge teuer und selten

KÖLN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Kunden müssen tiefer in die Tasche greifen, wenn sie mit einem Direktflug in den Urlaub aufbrechen wollen. In der regelmäßigen Preisanalyse des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) für sogenannte Low-Cost-Carrier reichen die Durchschnittspreise von 61 (Wizz) bis 115 Euro (Eurowings) für das Einweg-Ticket ohne Gepäck. Vor einem Jahr betrug die Spanne bei den vier größten Anbietern noch 58 bis 102 Euro. Die Flüge von Netzwerk-Airlines wie der Lufthansa sind in der Analyse nicht enthalten. Die Testabfragen zum Buchungstag 17. September ergaben erneut deutliche Unterschiede zwischen kurz- und langfristigen Zeitpunkten des Abflugs. Grundsätzlich sind kurzfristige Tickets deutlich teurer als solche mit einer längeren Vorlaufzeit. So verlangt der deutsche Marktführer Eurowings zwischen knapp 73 Euro bei einem drei Monate entfernten Flug und durchschnittlich 152,40 Euro für Flüge am nächsten Tag. Teuerstes Ticket von Ryanair Das teuerste Einzelticket in der Auswertung hat aber die irische Ryanair angeboten, die für einen sieben Tage entfernten Flug von Köln nach Porto 390 Euro aufgerufen hat. Die Iren gehören zu den schärfsten Kritikern der hohen Steuern und Gebühren, die bei Abflügen an deutschen Flughäfen fällig werden. Trotz eines starken europaweiten Wachstums hat Ryanair das Angebot in Deutschland deutlich reduziert und weitere Flugstreichungen angekündigt. Laut DLR gab es in der untersuchten Juli-Woche von deutschen Flughäfen 4.260 Billigflüge von 14 Airlines auf 760 Strecken. Das ist ein Rückgang um mehr als 30 Prozent im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019. Europaweit haben die Billigflüge mit 68.000 Starts und 10.600 Strecken innerhalb einer Woche das Vorkrisenniveau um 2,0 Prozent überschritten. Der Ryanair-Flugplan umfasst mit 24.000 Starts in der Woche inzwischen 30 Prozent mehr Flüge als noch 2019. Es folgen die Gesellschaften Easyjet und Wizz. Wenige Inlandflüge Die beliebtesten Direktziele von deutschen Flughäfen bleiben Spanien und Italien. Das größte Angebot gibt es in Berlin, Düsseldorf und Köln-Bonn. Stark rückläufig sind hingegen Direktflüge im deutschen Inland. "Die Gründe für diesen Rückgang liegen zum einen in einer geringeren Nachfrage, da beispielsweise Meetings zunehmend online abgehalten werden. Zum anderen spielen wirtschaftliche Rahmenbedingungen und ein reduziertes Angebot eine Rolle", sagt DLR-Studienleiter Peter Berster./ceb/DP/stk


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DEUTSCHE LUFTHANSA A... 5,744 EUR 14.01.25 16:20 Xetra
EASYJET PLC 5,880 EUR 14.01.25 15:25 Xetra
RYANAIR HOLDINGS 18,535 EUR 14.01.25 16:12 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 706     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.01.2025 13:52 IRW-News: HEALWELL AI Inc. : HEALWELL AI erhält schriftlich...
14.01.2025 13:51 JPMorgan belässt Danone auf 'Overweight' - Ziel 80 Euro
14.01.2025 13:49 AKTIEN IM FOKUS: Redcare nach Vortageseinbruch auf Erholungs...
14.01.2025 13:44 ROUNDUP: Volkswagen verkauft weniger Autos - China und Audi ...
14.01.2025 13:40 EQS-Stimmrechte: Kontron AG (deutsch)
14.01.2025 13:37 Autozulieferer Webasto holt Sanierer in den Vorstand
14.01.2025 13:36 ANALYSE-FLASH: UBS belässt BP auf 'Buy' - Ziel 500 Pence
14.01.2025 13:36 EQS-News: CTS EVENTIM: Luca Martinazzoli wird Managing Direc...
14.01.2025 13:34 IRW-News: MCF Energy Ltd. : MCF Energy veröffentlicht Betri...
14.01.2025 13:33 IRW-News: ZenaTech Inc.: ZenaDrone von ZenaTech treibt Entwi...
14.01.2025 13:30 Vonovia-Tochter Deutsche Wohnen verkauft Hamburger Pflegehei...
14.01.2025 13:28 Auf die norwegische Art: Preuß zu Hause im Gelben Trikot
14.01.2025 13:28 Autozulieferer Webasto holt Sanierer in den Vorstand
14.01.2025 13:22 AKTIEN IM FOKUS: Nel sucht nach Kurssturz Boden - Bernstein:...
14.01.2025 13:20 Kritik an Merz-Aussagen zur Zukunft der Stahlindustrie
14.01.2025 13:19 UBS belässt BP auf 'Buy' - Ziel 500 Pence
14.01.2025 13:18 JPMorgan senkt Ziel für Air France-KLM auf 9,50 Euro - 'OW'
14.01.2025 13:16 Volkswagen verkauft weniger Autos - China und Audi bremsen
14.01.2025 13:06 EQS-News: Deutsche Wohnen verkauft Seniorenpflegeunternehmen...
14.01.2025 12:59 Bernstein belässt Nike auf 'Outperform' - Ziel 102 Dollar
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
14.01.2025

SUEDZUCKER AG
Geschäftsbericht

SAMTY CO.LTD.
Geschäftsbericht

ORGANIGRAM HOLDINGS
Geschäftsbericht

IZUMI
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot