Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.12.2024 12:09

Makler: Wettbewerb um Handelsflächen in Bestlagen nimmt zu

FRANKFURT (dpa-AFX) - In den Top-Lagen der wichtigsten deutschen Einkaufsstädte nimmt der Wettbewerb um Handelsflächen zu. Nach Zahlen des Immobilienspezialisten Jones Lang LaSalle (JLL) sank im zweiten Halbjahr der Anteil verfügbarer Ladenflächen und Geschäfte in den 1a-Lagen der neun größten Einkaufsstädte auf je gut 15 Prozent, etwas weniger als ein Jahr zuvor.

Das belege die Widerstandskraft des stationären Handels auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, sagte Anika Korsos, Expertin für Einzelhandelsimmobilien bei JLL. "Zugleich sind die aktuellen Werte aber noch weit von denen vor der Pandemie entfernt, als 11,5 Prozent der Ladenlokale und 7,5 Prozent der Ladenflächen in den Toplagen verfügbar waren."

Die Entwicklung in den Top-Lagen von Metropolen steht im Gegensatz zur Situation des Handels in vielen Städten, die von Schließungen und Leerstand geprägt sind. So erwartet der Handelsverband Deutschland (HDE), dass dieses Jahr rund 5.000 Geschäfte dichtmachen.

Modehandel mietet große Flächen

Die Quote bei JLL umfasst Leerstand, aber auch Flächen, bei denen der Mietvertrag binnen 18 Monate ausläuft, die im Umbau sind oder für die ein Nachmieter gesucht wird. Betrachtet wurden in der Analyse Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Leipzig und Hannover.

Ein Grund für den Aufwärtstrend in den Metropolen seien große, oft internationale Modehändler, die verstärkt Flächen mit mehr als 1.000 Quadratmetern mieteten, erklärte JLL. Diese seien aber in Top-Lagen Mangelware. Zugleich wurden in manchen Städten Handelsflächen wie frühere Kaufhäuser umgewandelt, sodass das Angebot an Fläche sinke.

Trotz aller Widrigkeiten für den Handel bleiben die Spitzenmieten hoch, erklärte JLL weiter. München mit der Kaufingerstraße sei am teuersten mit 340 Euro pro Quadratmeter und Monat vor Berlin mit der Tauentzienstraße (290 Euro) und der Frankfurter Zeil (270 Euro). Damit liegen die Städte weit hinter den europäischen Spitzenreitern: Auf den Champs-Elysées in Paris lag die Spitzenmiete demnach bei 1.708 Euro je Quadratmeter, rund fünfmal so viel wie in München. Es folgten Zürich mit 905 Euro, Genf (618) und London (586)./als/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30    Berechnete Anzahl Nachrichten: 987     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.01.2025 09:16 Warburg Research belässt Stabilus auf 'Buy' - Ziel 58 Euro
23.01.2025 09:16 Warburg Research: Auch Positives bei Puma - 'Buy'
23.01.2025 09:14 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt im Aufwärtsmodus
23.01.2025 09:12 IRW-News: Giant Mining Corp.: Giant Mining Corp. zahlt vor g...
23.01.2025 09:11 OTS: Deloitte / Real Madrid knackt den Umsatz von einer Mill...
23.01.2025 09:10 Goldman belässt Puma SE auf 'Buy' - Ziel 62 Euro
23.01.2025 09:06 Aktien Asien/Pazifik: Japanische Aktien steigen weiter
23.01.2025 09:06 IRW-News: Interra Copper Corp.: Interra gibt die Ergebnisse ...
23.01.2025 08:56 Vor Halbfinal-Showdown: Zverev volksnah, Djokovic taucht ab
23.01.2025 08:53 Warburg Research hebt Symrise auf 'Buy' - Ziel 117,50 Euro
23.01.2025 08:42 UBS belässt Pernod Ricard auf 'Neutral'
23.01.2025 08:42 UBS belässt Diageo auf 'Buy'
23.01.2025 08:42 UBS belässt AB Inbev auf 'Buy'
23.01.2025 08:41 UBS belässt Sanofi auf 'Buy' - Ziel 115 Euro
23.01.2025 08:34 Deutsche Bank Research senkt Ziel für Puma SE auf 55 Euro -...
23.01.2025 08:32 Autobauer Hyundai befürchtet Bremsspuren durch neue US-Regi...
23.01.2025 08:30 EQS-News: 2G Energy AG bleibt weiter klar auf Wachstumskurs ...
23.01.2025 08:16 EQS-News: Anstieg der Schweizer Nachlassstundungen im Jahr 2...
23.01.2025 08:16 AKTIE IM FOKUS: Puma mit Kursrutsch - Enttäuscht im Gegensa...
23.01.2025 08:13 UBS belässt London Stock Exchange auf 'Buy' - Ziel 13500 Pe...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.01.2025

IMETAL RESOURCES
Geschäftsbericht

YOUNG OPTICS INC
Geschäftsbericht

WELL COMM
Geschäftsbericht

VISIONSTATE CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot