Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.12.2024 16:20

Migranten-Generation im Staatsdienst unterrepräsentiert

WIESBADEN (dpa-AFX) - Nur 11 Prozent der Menschen mit Einwanderungsgeschichte waren im vergangenen Jahr in Deutschland im öffentlichen Dienst beschäftigt. Ihr Anteil war damit etwa halb so hoch wie bei Menschen ohne Migrationshintergrund. Von ihnen waren 20 Prozent beispielsweise als Lehrer, Erzieher, Polizist oder Sachbearbeiter tätig, wie das Statistische Bundesamt anlässlich der Veröffentlichung des Dashboards Integration auf Grundlage von Ergebnissen des Mikrozensus mitteilte. Eine Einwanderungsgeschichte haben demnach Personen, die entweder selbst oder deren beide Elternteile seit 1950 nach Deutschland eingewandert sind. Unterschiede gibt es auch innerhalb dieser Gruppe: Während 2023 jede zehnte selbst eingewanderte Person (10 Prozent) im öffentlichen Dienst tätig war, traf dies bei den Nachkommen mit zwei eingewanderten Elternteilen auf jede siebte Person und damit auf 14 Prozent zu. Bei Personen mit einem eingewanderten Elternteil lag der Anteil der im öffentlichen Dienst Beschäftigten mit 18 Prozent nur geringfügig niedriger als bei Personen ohne Einwanderungsgeschichte mit 20 Prozent. Nachkommen häufiger im öffentlichen Dienst als zehn Jahre zuvor Die zeitliche Entwicklung fällt bei den einzelnen Gruppen ebenfalls unterschiedlich aus. So ist der Anteil der im öffentlichen Dienst Beschäftigten bei den selbst Eingewanderten im Vergleich zu 2013 um einen knappen Prozentpunkt auf 10 Prozent im Jahr 2023 angestiegen. Bei den Nachkommen hat er um gut die Hälfte von 9 Prozent auf 14 Prozent zugelegt. "In diesem Zeitraum sind viele Menschen neu nach Deutschland eingewandert, wodurch sich die Zusammensetzung der Eingewanderten verändert hat", erklärten die Statistiker. Bei Personen mit einem eingewanderten Elternteil ist der Anteil der im öffentlichen Dienst Beschäftigten ebenfalls angestiegen - von 13 Prozent auf 18 Prozent. 15 Prozent haben Einwanderungsgeschichte Insgesamt hatten 2023 gut 15 Prozent der Beschäftigten im öffentlichen Dienst eine Einwanderungsgeschichte. Knapp 12 Prozent waren selbst eingewandert und knapp 4 Prozent waren Nachkommen Eingewanderter. "Damit sind sie auch gemessen an der Gesamtbevölkerung deutlich unterrepräsentiert", erläuterte das Bundesamt. Menschen mit Einwanderungsgeschichte hatten demnach einen Anteil von 29 Prozent an der Gesamtbevölkerung. An den Erwerbstätigen von 15 bis 64 Jahren betrug ihr Anteil 26 Prozent./nis/DP/jha


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.053     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.01.2025 16:18 'Sprücheklopfer': Scholz bekräftigt Lügen-Vorwürfe
22.01.2025 16:17 ROUNDUP 3: Grünes Licht für Steuer auf Einweg-Verpackungen
22.01.2025 16:13 ROUNDUP/Helaba-Chef: Neustart im Dauerstreit um Einlagensich...
22.01.2025 16:03 AKTIE IM FOKUS 2: Netflix auf Rekordhoch - 'Unglaubliches Ab...
22.01.2025 16:01 Original-Research: GBC Insider Focus Index (von GBC AG): Ind...
22.01.2025 15:55 Ölpreise wenig verändert - Sanktionen gegen Russland stützen
22.01.2025 15:55 WDH/ROUNDUP 2: Grünes Licht für Tübinger Steuer auf Einwe...
22.01.2025 15:53 GNW-News: Equativ stellt Maestro by Equativ vor: Seine forts...
22.01.2025 15:49 EQS-News: Metavista3D gibt bedeutende Verbesserung der 2D-Le...
22.01.2025 15:43 EQS-DD: LION E-Mobility AG (deutsch)
22.01.2025 15:43 EQS-News: SHS VIVEON AG gibt erfolgreichen Abschluss der Bez...
22.01.2025 15:38 Unicredit-Chef will bis Jahresende Klarheit in Sachen Commer...
22.01.2025 15:37 Briten eskortieren russisches Schiff im Ärmelkanal
22.01.2025 15:36 Scholz bei Macron: 'Europa wird sich nicht ducken'
22.01.2025 15:31 DAVOS/KI-Branche: US-Vorstoß muss Weckruf für Europa sein
22.01.2025 15:26 ROUNDUP/Krankenhäuser in Schieflage: Brandenburger Minister...
22.01.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.01.2025 - 15.15 Uhr
22.01.2025 15:12 Verbraucherschützer finden weniger Mogelpackungen
22.01.2025 15:05 Verbraucherschützer finden weniger Mogelpackungen
22.01.2025 15:01 IRW-News: Tocvan Ventures Corp.: Tocvan erweitert im Zuge de...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.01.2025

BLUEHARBOR BANK
Geschäftsbericht

WYNNSTAY GROUP
Geschäftsbericht

VINDA INTERNATIONAL
Geschäftsbericht

VST INDUSTRIES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot