Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.12.2024 17:00

«Historischer Moment»: NFL bleibt bis 2029 in Deutschland

American FootballBerlin (dpa) - Für die deutschen Football-Fans ist es ein Grund zur Freude. Für die NFL ist es die logische Antwort auf den Boom hierzulande. Die nordamerikanische Profi-Liga setzt langfristig auf den Standort Deutschland und trägt bis 2029 mindestens fünf weitere Spiele aus. «Innerhalb dieses Zyklus werden es bis zu drei Spiele in Berlin sein», sagte Alexander Steinforth, hierzulande NFL-Chef, der Deutschen Presse-Agentur und sprach von einem «historischen Moment». Los geht es in der nächsten Saison im Berliner Olympiastadion mit einem Spiel der Regular Season. Weitere Partien in der Hauptstadt sind 2027 und 2029 geplant. Wo die übrigen Duelle stattfinden, ist noch unklar. «Wir planen zunächst mit einem Spiel pro Jahr und kämpfen dafür, dass es noch mehr werden», kündigte Steinforth an. Eine Rückkehr nach München oder Frankfurt, wo die NFL seit 2022 je zweimal gastierte, sei möglich. Welche Teams zu welchem Zeitpunkt im Stadion von Fußball-Zweitligist Hertha BSC aufeinandertreffen, soll in den nächsten Monaten bekanntgegeben werden. Zuletzt hatten sich etwa die Detroit Lions um den deutschen Wide Receiver Amon-Ra St. Brown die Vermarktungsrechte für den deutschsprachigen Raum gesichert. «Wir wissen, dass die Teams mit den Marketingrechten für den deutschen Markt ganz besonders großes Interesse haben, in Deutschland zu spielen», sagte Steinforth. Deutschland als Wachstumsmarkt Nummer 1Potenzial für die NFL hierzulande ist riesig. Das belegt allein der millionenfache Ticket-Ansturm auf die Spiele in München und Frankfurt. Nach Angaben der Liga gibt es in Deutschland rund 19 Millionen Fans, von denen 3,6 Millionen die NFL aufmerksam verfolgen. Die TV-Einschaltquoten für den Super Bowl erreichen Rekordwerte. So verfolgten 2024 rund 2,12 Millionen Deutsche das Finale. «Wir sind der Wachstumsmarkt Nummer eins für die NFL. Wir haben im letzten Jahr so viele Zuschauer im Fernsehen gehabt wie nie zuvor. Die höchsten Umsätze im Merchandising, die höchsten Followerzahlen auf Social Media», berichtete Steinforth sichtlich stolz über den Boom. Teams und Zeitpunkt noch offenMünchen und Frankfurt haben vorgelegt und nahezu die gesamte Stadt über mehrere Tage in ein Football-Fieber versetzt. Jetzt ist Berlin dran - mit einer großen Fanmeile rund um den Fernsehturm und das Olympiastadion? Und das Paulaner Hofbräuhaus als Team-Pub? So könnte die Metropole aussehen, wenn NFL-Fans aus der ganzen Welt ein riesiges Sport-Spektakel feiern. Die Hauptstadt war bereits in den Neunzigerjahren Gastgeber für Vorbereitungsspiele. «Jetzt, mit fast 20 Millionen NFL-Fans in Deutschland, kehren wir in historischer Weise in die Stadt zurück und spielen zum ersten Mal ein reguläres Saisonspiel», äußerte NFL-Commissioner Roger Goodell.Berlin will Tourismus ankurbelnDie Stadt erhofft sich vor allem einen positiven Effekt für den Tourismus und plant in diesem Zusammenhang Investitionen von bis zu 12,5 Millionen Euro. Die Investitionen sollen durch die vielen Besucher nachhaltige Impulse für den Tourismus setzen. «Es ist ein toller Tag. Es wird ein Riesen-Mehrwert werden für Berlin. München und Frankfurt sind toll, aber Berlin ist die Bundeshauptstadt», sagte Sportsenatorin Iris Spranger. Die SPD-Politikerin verwies auf Wertschöpfungen der Spiele in München (70 Millionen Euro) und Frankfurt (110 Millionen). Steinforth erwartet für die Hauptstadt über die fünf Jahre einen wirtschaftlichen Mehrwert von einer Viertelmilliarde Euro. Kritik an den hohen Ausgaben kam vom Linken-Abgeordneten Kristian Ronneburg. «Im Haushaltschaos schmeißen CDU + SPD der umsatzstärksten Sportliga der Welt über 10 Mio. € aus öffentlichen Kassen hinterher, damit sie 3 Spiele in #Berlin austragen», kritisierte Ronneburg bei X.


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 790     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.01.2025 05:02 BVB-Coach vor dem Aus: «Bin verantwortlich für die Leistung»
22.01.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
22.01.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
22.01.2025 04:00 Milka-Schokolade kostet jetzt mehr
22.01.2025 01:58 IRW-News: Patriot Battery Metals Inc.: Patriot gibt Abschlus...
22.01.2025 01:34 IRW-News: HYTN Innovations Inc.: HYTN und SNDL streben Zusam...
22.01.2025 01:30 IRW-News: First Helium Inc.: First Helium setzt Bohrung 7-30...
22.01.2025 00:49 Trump droht EU mit Zöllen - «Sie behandeln uns schlecht»
22.01.2025 00:46 Trump offen für Kauf von Tiktok durch Musk
21.01.2025 23:56 BVB-Coach Sahin vor dem Aus - Ricken vermeidet Bekenntnis
21.01.2025 23:46 OpenAI und Partner stecken Milliarden in KI-Rechenzentren
21.01.2025 23:36 BVB verliert auch in Bologna: Kein Bekenntnis zu Coach Sahin
21.01.2025 23:23 «Haben 199 Chancen»: Verdienter VfB-Sieg dank Leweling
21.01.2025 23:07 Kein Sieg für Trainer Sahin: BVB verliert auch in Bologna
21.01.2025 22:52 Habeck wirft Scholz Blockade wichtiger Ukraine-Hilfe vor
21.01.2025 22:45 AKTIE IM FOKUS 3: China-Absatz und Jefferies-Abstufung ziehe...
21.01.2025 22:37 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Börsenparty geht nach Trum...
21.01.2025 22:35 Jefferies senkt Ziel für Porsche AG auf 65 Euro - 'Hold'
21.01.2025 22:26 Netflix mit Rekord-Plus von fast 19 Millionen Nutzern
21.01.2025 22:18 «Auf den Hintern bekommen»: Handballer unterliegen Dänemark
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.01.2025

BLUEHARBOR BANK
Geschäftsbericht

WYNNSTAY GROUP
Geschäftsbericht

VINDA INTERNATIONAL
Geschäftsbericht

VST INDUSTRIES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot