Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.12.2024 11:39

ROUNDUP/Maschinenbau: Weniger Produktion und Jobs

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutsche Maschinenbauindustrie erwartet für 2025 den dritten Rückgang der Jahresproduktion in Folge. Auch könnte die Zahl der Arbeitsplätze, die derzeit noch knapp über einer Million liegt, leicht zurückgehen, erklärt der Branchenverband VDMA auf der Grundlage einer Umfrage bei rund 500 Mitgliedern. Die preisbereinigte Produktion der Betriebe werde um weitere 2 Prozent sinken, heißt es in der aktuell bestätigten VDMA-Prognose. Für das laufende Jahr wird bereits ein Einbruch um 8 Prozent erwartet. Die Fabriken sind durchschnittlich nur noch zu 79,1 Prozent ausgelastet. Der nominale Umsatz könnte in der Folge im laufenden Jahr um rund 10 Milliarden auf 253 Milliarden Euro sinken. Eigene Situation besser bewertet Bei den Jobs bewerten die Unternehmen ihre eigene Situation günstiger als die der Branche. So erwartet zwar eine klare Mehrheit von 61 Prozent einen allgemeinen Stellenabbau in der Industriesparte, gleichzeitig will eine fast ebenso große Gruppe (59 Prozent) im eigenen Haus zusätzliche Stellen aufbauen. Über Fachkräftemangel klagen nicht mehr ganz so viele Unternehmen wie in den vergangenen Jahren. Grund für die schlechte Auftragslage sei die unsichere Lage auf dem Weltmarkt. VDMA-Präsident Bertram Kawlath nennt Kriege, handelspolitische Grabenkämpfe und Wahlerfolge extremistischer Parteien und Politiker als störende Faktoren. Umso wichtiger sei eine klare und verlässliche Wirtschaftspolitik von Bundesregierung und EU-Kommission. Der Verbandschef fordert: "Schluss mit der Überregulierung, Schluss mit engen technologischen Vorgaben und auch Schluss mit der viel zu hohen Kostenbelastung am Standort Deutschland." Keine Furcht vor Trump Der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump in den USA sehen die VDMA-Unternehmen gelassen entgegen. Man sei auf mehr Störungen als in der ersten Amtszeit vorbereitet, sehe aber auf dem US-Markt auch nach wie vor Chancen, sagte Kawlath. Einer weiteren Umfrage zufolge wollen 72 Prozent der Maschinenbau-Unternehmen ihr US-Geschäft ausweiten. Mehr als die Hälfte will dafür Produktion oder Montage in die USA verlegen. Für die Re-Industrialisierung benötige die US-Wirtschaft Maschinen, die es in dieser Form nur in Europa zu kaufen gebe, meinte Kawlath. Als Beispiele nannte er Spezialventile, Verpackungsmaschinen oder Getränkeabfüllanlagen. Weitere Marktchancen für die deutsche Industrie gebe es auch in Indien und China./ceb/DP/jha


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30    Berechnete Anzahl Nachrichten: 776     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.01.2025 11:38 ROUNDUP 2: ARD und ZDF sichern sich TV-Rechte für Fußball-...
20.01.2025 11:38 JPMorgan belässt Gea Group auf 'Underweight'
20.01.2025 11:36 Bitcoin steigt vor Trumps Amtseinführung auf Rekordhoch
20.01.2025 11:33 EQS-News: Wachstumsfinanzierung: SIXT platziert erfolgreich ...
20.01.2025 11:32 Vom «Zug überrollt»: Lehrstunde für Lucky Lys
20.01.2025 11:32 Ifo: Ökonomen in Amerika und Europa fürchten Trump-Effekt
20.01.2025 11:29 Baader Bank belässt Bechtle auf 'Buy' - Ziel 50 Euro
20.01.2025 11:26 Original-Research: Cantourage Group SE (von Montega AG): Kau...
20.01.2025 11:23 JPMorgan belässt Siemens auf 'Overweight'
20.01.2025 11:22 AKTIE IM FOKUS: Heidelberger Druck versucht Pennystock-Statu...
20.01.2025 11:20 Britischer Premier Starmer gratuliert Trump
20.01.2025 11:13 ROUNDUP: ARD und ZDF sichern sich TV-Rechte für Fußball-EM...
20.01.2025 11:12 Deutsche Bank hebt Ziel für Zurich auf 535 Franken - 'Hold'
20.01.2025 11:11 Deutsche Bank Research belässt Stratec auf 'Hold' - Ziel 39...
20.01.2025 11:09 ROUNDUP: Auch Melania Trump hat jetzt einen Krypto-Coin
20.01.2025 11:09 Deutsche Bank Research belässt Suss Microtec auf 'Buy'
20.01.2025 11:04 EQS-DD: Andritz AG (deutsch)
20.01.2025 11:01 Barclays hebt Ziel für Richemont auf 175 Franken - 'Overwei...
20.01.2025 11:01 WDH/ROUNDUP: Niedrigere Zinsen und mehr Marktanteile helfen ...
20.01.2025 11:00 EQS-News: The Platform Group AG: Erwerb der Lyra Pet Plattfo...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.01.2025

WALDENCAST ACQUISITION CORP.
Geschäftsbericht

ABHISHEK INDU
Geschäftsbericht

TATA METALIKS
Geschäftsbericht

RIVER VALLEY COMMUNITY BANCORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot