Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.12.2024 11:31

ROUNDUP/Verband: Fluggesellschaften dürften Gewinne 2025 weiter steigern

GENF (dpa-AFX) - Fluggesellschaften in aller Welt dürften in diesem Jahr noch etwas mehr Gewinn einfliegen als zuletzt gedacht. Der Weltluftfahrtverband IATA rechnet für 2024 mit einem branchenweiten Nettogewinn von 31,5 Milliarden US-Dollar (29,8 Mrd Euro), wie er am Dienstag in Genf mitteilte. Das ist eine Milliarde mehr als im Juni vorhergesagt. Im kommenden Jahr soll der Branchengewinn auf 36,6 Milliarden Dollar steigen. Je Passagier dürften die Airlines der Prognose zufolge im Schnitt dann 7 US-Dollar verdienen. Das seien mehr als die 6,4 Dollar aus dem laufenden Jahr, aber immer noch weniger als die 7,90 Dollar aus dem Jahr 2023, berichtete die IATA. Passagiere müssten sich bei weiter wachsenden Kosten auf höhere Ticketpreise einstellen, sagte IATA-Chefökonomin Marie Owens Thomsen. Unterdessen rechnet die IATA für 2025 mit einem Passagierrekord: Die Zahl der Fluggäste dürfte erstmals die Marke von fünf Milliarden überschreiten. Der Verband rechnet mit 5,2 Milliarden Passagieren, 6,7 Prozent mehr als in diesem Jahr. In Europa liegt der Nettogewinn pro Passagier höher als im weltweiten Durchschnitt: Die IATA gibt für dieses Jahr 8,2 Dollar an. In den USA liege er mit 10,3 Dollar und im Nahen Osten mit 23,1 Dollar jedoch noch höher. In allen Weltregionen soll dieser Gewinn im nächsten Jahr steigen, in Europa auf 9,2 Dollar pro Passagier. Die Branche habe zum einen Preisdruck von oben. Owens Thomsen verwies dabei etwa auf Flughafengebühren und Fluglotsendienste, aber auch bei Zulieferern wie Triebwerk- und Maschinenherstellern, die teils ihre Monopolstellung ausnutzten und hohe Preise diktierten. Von unten entstehe durch die starke Konkurrenz Druck: Passagiere könnten jederzeit Preise vergleichen und dies mache Preiserhöhungen schwieriger. In der IATA sind rund 340 Fluggesellschaften aus mehr als 120 Ländern organisiert, darunter die Lufthansa . Sie stehen für rund 80 Prozent des weltweiten Luftverkehrs und befördern sowohl Passagiere als auch Luftfracht./stw/oe/ngu/jha/


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AIR FRANCE-KLM SA 7,368 EUR 21.01.25 17:39 Tradegat...
DEUTSCHE LUFTHANSA A... 5,950 EUR 21.01.25 17:40 Xetra
EASYJET PLC 6,052 EUR 21.01.25 17:35 Xetra
INTERNATIONAL CONSOL... 3,890 EUR 21.01.25 17:40 BME Cont...
RYANAIR HOLDINGS 18,985 EUR 21.01.25 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30    Berechnete Anzahl Nachrichten: 787     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.01.2025 11:58 Arbeitgeber rufen zur Demo für Wettbewerbsfähigkeit auf
20.01.2025 11:55 Aktien Europa: Wenig Bewegung vor Trumps Amtseinführung
20.01.2025 11:53 JPMorgan belässt UBS auf 'Overweight'
20.01.2025 11:53 JPMorgan belässt Deutsche Bank auf 'Overweight'
20.01.2025 11:52 JPMorgan belässt BNP Paribas auf 'Neutral'
20.01.2025 11:41 JPMorgan belässt Siemens Energy auf 'Neutral'
20.01.2025 11:40 JPMorgan belässt Merck KGaA auf 'Overweight' - Ziel 190 Euro
20.01.2025 11:39 JPMorgan belässt Air Liquide auf 'Overweight' - Ziel 195 Eu...
20.01.2025 11:38 Warburg Research belässt Stratec auf 'Buy' - Ziel 40 Euro
20.01.2025 11:38 JPMorgan belässt Vestas auf 'Neutral'
20.01.2025 11:38 Aktien Frankfurt: Dax auf Rekordhoch zu Trumps Amtseinführu...
20.01.2025 11:38 ROUNDUP 2: ARD und ZDF sichern sich TV-Rechte für Fußball-...
20.01.2025 11:38 JPMorgan belässt Gea Group auf 'Underweight'
20.01.2025 11:36 Bitcoin steigt vor Trumps Amtseinführung auf Rekordhoch
20.01.2025 11:33 EQS-News: Wachstumsfinanzierung: SIXT platziert erfolgreich ...
20.01.2025 11:32 Vom «Zug überrollt»: Lehrstunde für Lucky Lys
20.01.2025 11:32 Ifo: Ökonomen in Amerika und Europa fürchten Trump-Effekt
20.01.2025 11:29 Baader Bank belässt Bechtle auf 'Buy' - Ziel 50 Euro
20.01.2025 11:26 Original-Research: Cantourage Group SE (von Montega AG): Kau...
20.01.2025 11:23 JPMorgan belässt Siemens auf 'Overweight'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.01.2025

WALDENCAST ACQUISITION CORP.
Geschäftsbericht

ABHISHEK INDU
Geschäftsbericht

TATA METALIKS
Geschäftsbericht

RIVER VALLEY COMMUNITY BANCORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot