Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.12.2024 06:57

Streit über Medienimperium: Murdoch erleidet Rückschlag in USA

RENO (dpa-AFX) - Im Familienstreit über die Zukunft des weltumspannenden Firmenimperiums von Medienmogul Rupert Murdoch (93) hat der milliardenschwere Geschäftsmann Berichten zufolge einen Rückschlag erlitten. Ein Nachlassgutachter im US-Bundesstaat Nevada wies demnach Murdochs Vorhaben zurück, seinem ältesten Sohn Lachlan (53) die alleinige Kontrolle über das weitläufige Firmengeflecht mit dem rechtskonservativen US-Sender Fox News und dem in mehreren Ländern agierenden Verlag News Corp . zu übertragen. Seine Empfehlung an das zuständige Nachlassgericht ist zwar nicht bindend, aber eine wichtige Zwischenetappe in dem komplizierten Rechtsstreit. Die "New York Times" zitierte aus einem 96-seitigen Gerichtsdokument, in dem eine Strukturreform der Familienstiftung zugunsten Lachlan Murdochs als unzulässig eingestuft wird - ein Erfolg für dessen Geschwister James, Elisabeth und Prudence, die sich gegen das Vorhaben des alternden Familienpatriarchen Rupert Murdoch stemmen, ihnen faktisch das Stimmrecht zu entziehen - und damit die konservative Ausrichtung des Medienimperiums auch nach seinem Tod abzusichern. Während die drei Kinder sich durch das Gutachten bestätigt fühlen, sagte ein Anwalt ihres Vaters und Bruders der "New York Times", seine Mandanten seien enttäuscht und würden den Rechtsstreit weiterführen. Murdochs Einfluss und politisches Geschick sind legendär Rupert Murdoch hatte die Leitung der Fox-Gruppe und des Verlags News Corp., zu dem neben Klatschblättern auch renommiertere Titel wie das amerikanische "Wall Street Journal" und die britische "Times" gehören, schon im vergangenen Jahr an seinen Sohn Lachlan übergeben. Dieser gilt als stramm rechtskonservativ, während etwa sein Bruder James liberalere Ansichten vertritt. Unberührt von der Entscheidung über den Chefposten blieben die Entscheidungsbefugnisse innerhalb der federführenden Familienstiftung, über die nun gestritten wird. Bislang sind die vier Geschwister hier gleichberechtigt. Rupert Murdoch wurde 1931 in Melbourne geboren und fing bereits im Alter von 22 Jahren an, mit einer Zeitung in seinem Heimatland Australien das Fundament für sein später globales Medienimperium zu legen. Über die Jahrzehnte baute er sein Portfolio vor allem in den USA und Großbritannien aus und setzte mit Boulevardblättern kompromisslos auf Sensationsjournalismus und rechte Meinungsmache. Viele sehen ihn deshalb als politische Reizfigur und Wegbereiter für den Siegeszug von Populisten wie Donald Trump. Dessen früherer US-Justizminister William Barr vertritt nun Murdochs Interessen innerhalb der Familienstiftung. Murdochs enge Beziehungen zur Macht und sein Geschick, die politische Elite für seine Interessen einzuspannen, sind legendär. Inzwischen hat sich der Medientycoon, der 1985 die US-Staatsbürgerschaft annahm, weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen./mk/DP/stk


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
NEWS CORPORATION 'A' 27,430 USD 17.01.25 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 421     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.01.2025 14:56 Goldpreis wenig verändert über 2.700 US-Dollar
20.01.2025 14:51 Dax steigt erstmals über 21.000 Punkte
20.01.2025 14:50 INDEX-FLASH: Dax steigt erstmals über 21.000 Punkte
20.01.2025 14:47 AKTIE IM FOKUS: Deutz profitiert von Analystenkommentar - Zu...
20.01.2025 14:37 Bund schont 2024 milliardenschwere Rücklage
20.01.2025 14:37 EQS-News: HORNBACH erhält Investment-Grade-Rating von Scope...
20.01.2025 14:30 EQS-DD: Marinomed Biotech AG (deutsch)
20.01.2025 14:27 Aktien Frankfurt: Dax steigt zu Trumps Amtseinführung auf R...
20.01.2025 14:25 Zoff um Lizenzgebühren: EU startet WTO-Verfahren gegen China
20.01.2025 14:18 ROUNDUP/Kunden ziehen Käufe vor: Lanxess mit Gewinnsprung -...
20.01.2025 14:11 Jefferies belässt Lanxess auf 'Underperform' - Ziel 21 Euro
20.01.2025 14:08 Zalando startet öffentliches Übernahmeangebot für About You
20.01.2025 14:06 EU und Malaysia kündigen Gespräche über Freihandelsdeal an
20.01.2025 14:03 AKTIEN IM FOKUS: Lanxess mit Kurssprung wegen guter Eckdaten...
20.01.2025 13:50 ROUNDUP/Lufthansa-Bestellung: Boeing 737 Max gehen an Eurowi...
20.01.2025 13:49 EQS-News: Zalando startet öffentliches Übernahmeangebot f?...
20.01.2025 13:47 EQS-DD: Rheinmetall AG (deutsch)
20.01.2025 13:45 Biden begnadigt Fauci und andere vorsorglich
20.01.2025 13:37 EQS-DD: Rheinmetall AG (deutsch)
20.01.2025 13:37 IRW-News: Cosa Resources Corp.: Cosa Resources gibt Bohrplä...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.01.2025

ZF.STEERING
Geschäftsbericht

VARANIUM CLOUD LTD
Geschäftsbericht

HEMPALTA
Geschäftsbericht

SURAJ STAINLESS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot