Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.12.2024 06:35

ROUNDUP: Chinas Außenhandel enttäuscht - Trump sorgt für Unruhe

PEKING (dpa-AFX) - Als weitere Sorge für die chinesische Wirtschaft hat sich der Außenhandel der zweitgrößten Volkswirtschaft im November schwächer entwickelt als erwartet. Wie aus Daten der Pekinger Zollverwaltung hervorging, stiegen die Exporte in US-Dollar berechnet um 6,7 Prozent im Vorjahresvergleich an. Die Importe gingen demnach um 3,9 Prozent zurück. Für beide Werte hatten Analysten im Vorfeld höhere Erwartungen geäußert. Der robuste chinesische Außenhandel war besonders in diesem Jahr eine Stütze für die angeschlagene chinesische Wirtschaft, die unter der anhaltenden Immobilienkrise und einer schwachen Binnennachfrage leidet. Doch mit dem Einzug von Donald Trump ins Weiße Haus zeichnet sich ab, dass China auch im Handel stärker unter Druck geraten wird. Vorbereitungen für neuen Handelskonflikt Trump hatte bereits während seines Wahlkampfs signalisiert, die Handelspolitik gegenüber China zu verschärfen und hohe Zölle auf alle chinesischen Einfuhren ins Spiel gebracht. China scheint sich strategisch darauf vorzubereiten, indem es die Widerstandsfähigkeit der heimischen Wirtschaft zu stärken versucht. Das Politbüro kündigte diese Woche für 2025 eine "proaktivere" Fiskalpolitik an. Das bedeutet, dass Peking die Wirtschaft mit zusätzlichen staatlichen Ausgaben unterstützen will. Diese Maßnahmen könnten insbesondere darauf abzielen, die heimische Nachfrage zu stärken und damit die Abhängigkeit vom Außenhandel zu reduzieren. Auch eine "moderate Lockerung" der Geldpolitik ist vorgesehen. Untersuchung gegen Nvidia eingeleitet Zudem zeigt Peking, dass es sich zur Wehr zu setzen weiß. Wie chinesische Staatsmedien berichteten, wurde eine kartellrechtliche Untersuchung gegen den US-amerikanischen Chiphersteller Nvidia eingeleitet. Die staatliche Marktregulierungsbehörde prüfe mögliche Verstöße gegen das Anti-Monopol-Gesetz. Die Maßnahme wird als Vergeltung gegen neue Chip-Sanktionen Washingtons gesehen. Die USA hatten kürzlich den Export von Hochleistungs-Chips und Chip-Herstellungsgeräten nach China weiter eingeschränkt. Als Reaktion darauf hatte China bereits den Export essenzieller Mineralien wie Gallium und Germanium, die für die Chipproduktion unerlässlich sind, in die USA untersagt. Zudem haben chinesische Industrieverbände Unternehmen dazu aufgerufen, den Kauf von US-Chips zu überdenken und stattdessen auf lokale Alternativen, etwa von Huawei, zurückzugreifen. Angesichts der seit Jahren zunehmenden Spannungen reagieren die chinesischen Behörden mit einer Politik, die die chinesische Wirtschaft unabhängiger von westlichen Märkten machen sollen. So versucht China, seine Handelsbeziehungen zu diversifizieren und neue Märkte, etwa in Afrika, zu erschließen./jpt/DP/stk


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
NVIDIA CORP. 147,220 USD 23.01.25 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 707     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.01.2025 12:54 'MM': BMW muss Nachfolge für Chef Zipse finden
23.01.2025 12:53 JPMorgan belässt Unilever auf 'Overweight'
23.01.2025 12:53 JPMorgan belässt L'Oreal auf 'Underweight'
23.01.2025 12:50 Deutsche Flugabwehr schützt Flughafen bei Rzeszow in Polen
23.01.2025 12:49 Firmen in Berlin und Hamburg bei KI-Nutzung vorne
23.01.2025 12:49 Bernstein belässt Volkswagen auf 'Market-Perform' - Ziel 10...
23.01.2025 12:47 Bernstein hebt Ziel für Freenet auf 39,80 Euro - 'Outperfor...
23.01.2025 12:47 Studie: Transformation belastet zunehmend den Arbeitsmarkt
23.01.2025 12:46
23.01.2025 12:45 Bernstein hebt Ziel für Deutsche Telekom - 'Outperform'
23.01.2025 12:45 Chemikalienhändler Brenntag ernennt neuen Finanzchef
23.01.2025 12:44
23.01.2025 12:37 AKTIE IM FOKUS: Nagarro befügelt - Dividende, Übernahme-Ve...
23.01.2025 12:37 JPMorgan belässt Reckitt auf 'Neutral'
23.01.2025 12:29 JPMorgan belässt Henkel auf 'Overweight'
23.01.2025 12:25 Kreml reagiert gelassen auf Trumps Sanktionsdrohungen
23.01.2025 12:23 ROUNDUP 2: Signa-Gründer René Benko festgenommen
23.01.2025 12:22 KfW: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterher
23.01.2025 12:18 Milliardär Bloomberg will für US-Klimazahlungen aufkommen
23.01.2025 12:14 KfW: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterher
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.01.2025

IMETAL RESOURCES
Geschäftsbericht

YOUNG OPTICS INC
Geschäftsbericht

WELL COMM
Geschäftsbericht

VISIONSTATE CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot