Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.12.2024 16:14

Cum-Ex-Aufklärer wegen Wirtschaftsspionage vor Gericht

Cum-Ex-Geschäfte

Zürich (dpa) - In Deutschland wird er als Aufklärer der dubiosen Cum-Ex-Geschäfte gefeiert, in der Schweiz muss sich der Anwalt Eckart Seith aus Stuttgart erneut gegen den Vorwurf der Wirtschaftsspionage verteidigen. Richter Beat Gut lehnte einen Antrag der Staatsanwaltschaft auf Sicherheitshaft ab, weil er anders als der Ankläger keine Fluchtgefahr sah. Seith bezeichnete den Antrag in einer Verhandlungspause am Obergericht Zürich am Montag als «Kampfansage». 

Seiths Anwalt plädierte auf Freispruch. «Die Schweiz würde sich ja sonst als Rückzugsort der internationalen Finanzmarktkriminalität präsentieren», sagte Seith der Deutschen Presse-Agentur vor der Verhandlung. 

Vor dem Gerichtsgebäude in Zürich demonstrierte unter anderem die frühere Kölner Cum-Ex-Staatsanwältin Anne Brorhilker mit einem Plakat für den Freispruch von Seith. Als Seiths Verteidiger trat auch der frühere Justizminister von Nordrhein-Westfalen, Peter Biesenbach, auf. Er äußerte Unverständnis darüber, dass das Verfahren nicht eingestellt werde. Schließlich habe Seith dazu beigetragen, «das größte Finanzverbrechen der vergangenen Jahrzehnte» aufzuklären.

Zentrale Rolle von Seith

Seith hat vor Jahren illegale Anlage-Geschäfte namhafter Banken mit Milliardenschaden für die öffentliche Hand aufgedeckt. Die Schweizer Staatsanwaltschaft sieht aber eine Straftat darin, dass er sich dafür interne Dokumente der Schweizer Bank J. Safra Sarasin besorgte und der deutschen Justiz vorlegte. Sie wirft ihm unter anderem wirtschaftlichen Nachrichtendienst vor und verlangt eine Haftstrafe.

Die Vorfälle beziehen sich auf das Jahr 2013. Seith erstritt in Deutschland für einen Mandanten Schadenersatz, der durch die von der Schweizer Bankvermittelten Cum-Ex-Anlagen 50 Millionen Euro verloren hatte.

«Er muss freigesprochen werden, weil er getan hat, was man von jedem Menschen erwartet», sagte Brorhilker der dpa. «Als er eine schwere Straftat festgestellt hat, hat er die Behörden informiert.» 

Kriminelle Cum-Ex-Geschäfte

Erst Seiths Unterlagen hätten die Cum-Ex-Ermittlungen ins Rollen gebracht, sagte Brorhilker. In Deutschland gab es inzwischen mehr als ein Dutzend Verurteilungen gegen Beteiligte an den Cum-Ex-Geschäften. Damit wurden Anlegern Traumrenditen versprochen. Grundlage dafür waren verwirrende Aktienverschiebungen, die dazu führten, dass eine nur einmal gezahlte Kapitalsteuer mehrfach ausgezahlt wurde. 

Brorhilker war Cum-Ex-Chefermittlerin bei der Staatsanwaltschaft Köln. Sie verließ den Staatsdienst mit scharfer Kritik an der aus ihrer Sicht unzureichenden Aufarbeitung des Steuerskandals. Sie ist heute Co-Geschäftsführerin des Vereins Finanzwende, die sich als für faire, stabile und nachhaltige Finanzmärkte einsetzt.

Die Schweiz und Finanzmarktkriminalität

Seith hatte seine Unterlagen auch Schweizer Behörden zur Verfügung gestellt. Die Staatsanwaltschaft Zürich ermittelte aber nicht gegen die Bank, sondern Seith sowie zwei deutsche Mitangeklagte, die ihm als Angestellte der Bank bei der Beschaffung der Dokumente geholfen haben sollen. Deshalb wirft sie ihm auch Anstiftung zur Verletzung des Bankgeheimnisses vor. 

Der Staatsanwalt warf der Verteidigung Tricks, Dichtungen und falsche Behauptungen vor. «Die Verteidigung hält viel von Nebelpetarden als Verteidigungsstrategie», sagte er in Anlehnung an eine militärische Bezeichnung für Rauchgranaten. Seith habe die geheimen Dokumente angekauft und könne deshalb kaum als Whistleblower gelten. Mit Whistleblower sind Menschen gemeint, die aus internen Kenntnissen für die Öffentlichkeit wichtige Missstände aufzeigen. Gegen den Vorwurf verwahrte sich die Verteidigung. 

Seith wurde im ersten Prozess in Zürich 2019 weitgehend freigesprochen, doch ging der Fall durch weitere Instanzen. Er ist nun wieder beim Obergericht gelandet. Die Verhandlung wurde auf Donnerstag (12. Dezember) vertagt.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 686     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.07.2025 14:55 Börse Frankfurt-News: Deutsche Aktien nicht mehr gefragt (E...
15.07.2025 14:53 Aktien Frankfurt: Dax legt leicht zu - US-Verbraucherpreise ...
15.07.2025 14:49 US-Inflation steigt spürbar
15.07.2025 14:38 ROUNDUP: Keine Mindestlohn-Ausnahmen für Saisonkräfte
15.07.2025 14:35 IAB: Mehr Hinzuverdienst kann Arbeitskräfte bringen
15.07.2025 14:34 Zollkonflikt: EU schickt Handelsexperten nach Washington
15.07.2025 14:33 Fast 10 Cent Ost-West-Gefälle an der Tankstelle in Deutschl...
15.07.2025 14:31 Keine Mindestlohn-Ausnahmen für Saisonkräfte
15.07.2025 14:27 Fast 10 Cent Ost-West-Gefälle an der Tankstelle
15.07.2025 14:27 ROUNDUP: Russland unbeeindruckt von Trumps Drohungen
15.07.2025 14:10 Ukraine verlängert Kriegsrecht und Mobilmachung bis November
15.07.2025 14:09 GNW-News: Impact Analytics geht Partnerschaft mit KiK ein, u...
15.07.2025 14:08 Merz offen für Slot-System für den Brenner
15.07.2025 14:04 Ter Stegen nur am Rand bei Barça - Matthäus: Muss wechseln
15.07.2025 14:03 ROUNDUP: Staatsanwaltschaft klagt Investor René Benko an
15.07.2025 14:03 IRW-News: ZenaTech Inc.: ZenaTech beschleunigt die Produktio...
15.07.2025 14:02 EQS-News: Mainz Biomeds Update für das erste Halbjahr 2025:...
15.07.2025 14:00
15.07.2025 13:54 IRW-News: IsoEnergy Ltd.: IsoEnergy veröffentlicht ersten N...
15.07.2025 13:48 IRW-News: Canada Nickel Company Inc.: Canada Nickel gibt ers...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.07.2025

PAL
Geschäftsbericht

ICHISHIN
Geschäftsbericht

BASTEI LUEBBE AG
Geschäftsbericht

5E RESOURCES LTD.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services