Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.12.2024 21:21

ROUNDUP: Kehrtwende in Südkorea - Präsident hebt Kriegsrecht auf

SEOUL (dpa-AFX) - Kehrtwende in Südkorea: Präsident Yoon Suk Yeol hat angekündigt, das von ihm verhängte Kriegsrecht in dem ostasiatischen Land wieder aufzuheben. Yoon sagte in einem TV-Auftritt, dass sich das Militär zurückgezogen habe und das Kabinett bald tagen werde. Wenige Stunden zuvor hatte der Präsident inmitten einer innenpolitischen Krise überraschend das Kriegsrecht ausgerufen. Hintergrund des Konflikts ist offensichtlich ein Streit um den Staatshaushalt. Als Begründung für den Ausnahmezustand nannte Yoon die Rolle der Opposition des Landes. Er beschuldigte sie, mit Nordkorea zu sympathisieren. Der ausgerufene Ausnahmezustand ziele darauf ab, "pro-nordkoreanische Kräfte auszulöschen und die verfassungsmäßige Ordnung der Freiheit zu schützen", Die Nationalversammlung forderte den Präsidenten wenig später auf, den Ausnahmezustand wieder aufzuheben. Alle 190 anwesenden Abgeordneten stimmten für den Antrag. Nach jüngstem Stand wird Yoon dem nun entsprechen. Hinweise auf eine Verwicklung des totalitär regierten Nachbarlands Nordkorea in die Situation gab es nicht. Die US-Regierung zeigte sich ebenso wie Russland und Deutschland besorgt über die Entwicklungen in Südkorea. Zuvor Streit über den Haushalt Die oppositionelle Demokratische Partei (DP), die in der Nationalversammlung über eine Mehrheit verfügt, hatte am Freitag im parlamentarischen Sonderausschuss für Budget und Bilanzen einen Haushaltsplan im Alleingang beschlossen. Yoons Büro forderte die linksliberale Opposition daraufhin auf, den Haushaltsplan mit den reduzierten Ausgaben zurückzunehmen. Deutsche Botschaft: Keine unmittelbare Gefahr Rund um das Parlamentsgebäude gab es in der Nacht Demonstrationen, aber es blieb friedlich. Das Gebäude war zwischenzeitlich von Militärs blockiert worden. Später waren vor dem Gebäude keine Soldaten mehr zu sehen, sondern Bereitschaftspolizisten, wie ein Reporter der Deutschen Presse-Agentur beobachtete. Die deutsche Botschaft in Seoul sah keine unmittelbare Gefahr für Ausländer. "Es lässt sich nach jetzigem Stand noch nicht absehen, mit welchen Einschränkungen diese Entscheidung für ausländische Staatsangehörige in der Republik Korea verbunden ist. Unserer Einschätzung nach besteht keine unmittelbare Gefahr für die persönliche Sicherheit und das Eigentum ausländischer Staatsangehöriger", schrieb die Botschaft in einer Mitteilung an in Südkorea lebende Deutsche. Insbesondere gebe es keine Anzeichen für eine militärische Auseinandersetzung mit Nordkorea. Präsident innenpolitisch unter Druck Yoon steht seit Monaten innenpolitisch unter Druck. Zuletzt hat ein mutmaßlicher Korruptionsskandal rund um seine Ehefrau seine Beliebtheitswerte weiter gedrückt. Zudem streitet die amtierende Partei mit der Opposition um das Haushaltsgesetz für das kommende Jahr. Außerdem warf Yoon dem von der mehrheitlich von der Opposition beherrschten Parlament vor, durch Anträge zur Amtsenthebung von Ministern und weiteren hochrangigen Amtsträgern die Regierungsgeschäfte unterlaufen zu haben. Seit dem Antritt der Regierung im Mai 2022 habe die Nationalversammlung 22 Amtsenthebungsanträge gestellt. Das sei weltweit ohne Beispiel. Seit Monaten haben sich zudem die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel erhöht. Nordkorea baute in den vergangenen zwei Jahren seine Raketentests deutlich aus und verschärfte seine Rhetorik gegen die USA und Südkorea. Zudem schickte Nordkorea tausende Soldaten nach Russland, wo diese bei der Rückeroberung der Region Kursk im Einsatz sind./fk/DP/mis


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 980     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.01.2025 12:41 Gespräche über Northvolt-Finanzierung
22.01.2025 12:31 Börse Stuttgart-News: Euwax Trends
22.01.2025 12:30 EQS-Adhoc: SNP SE: Umsatz und EBIT im Geschäftsjahr 2024 be...
22.01.2025 12:28 Scholz bedauert Austritt der USA aus WHO und Klimaabkommen
22.01.2025 12:28 Bernstein belässt Zalando auf 'Underperform' - Ziel 19 Euro
22.01.2025 12:13 RBC belässt Easyjet auf 'Sector Perform' - Ziel 570 Pence
22.01.2025 12:13 UBS belässt Schaeffler auf 'Neutral' - Ziel 4,30 Euro
22.01.2025 12:12 Helaba-Chef: Neustart im Dauerstreit um Einlagensicherung
22.01.2025 12:11 UBS belässt McDonald's auf 'Buy' - Ziel 345 Dollar
22.01.2025 12:09 Aktien Europa: Weitere Gewinne - Märkte blenden Risiken aus
22.01.2025 12:09 UBS belässt Easyjet auf 'Buy' - Ziel 845 Pence
22.01.2025 12:08 ROUNDUP 2: Sahin-Experiment vorbei - Tullberg coacht BVB geg...
22.01.2025 12:07 JPMorgan belässt Intesa Sanpaolo auf 'Overweight' - Ziel 5 ...
22.01.2025 12:07 Bernstein hebt Ziel für Netflix auf 975 Dollar - 'Market-Pe...
22.01.2025 12:07 JPMorgan hebt Ziel für Netflix auf 1150 Dollar - 'Overweigh...
22.01.2025 12:05 Bundesbank: Schwäche der deutschen Wirtschaft hält an
22.01.2025 12:04 Niederlande: Gericht zwingt Regierung zu mehr Umweltschutz
22.01.2025 12:01 ROUNDUP: Gutes Wintergeschäft für Easyjet - Aber enttäusc...
22.01.2025 12:00 Bundesbank: Schwäche der deutschen Wirtschaft hält an
22.01.2025 11:59 JPMorgan belässt Fraport auf 'Overweight' - Ziel 66 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.01.2025

BLUEHARBOR BANK
Geschäftsbericht

WYNNSTAY GROUP
Geschäftsbericht

VINDA INTERNATIONAL
Geschäftsbericht

VST INDUSTRIES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot