Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.12.2024 09:01

Aktien Asien/Pazifik: Deutliche Gewinne in Japan und Südkorea

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Dienstag weiter zugelegt. Mit deutlichen Gewinnen ragten dabei die Börsen Japans und Südkoreas heraus. Gefragt waren dabei Technologiewerte. Neue US-Maßnahmen gegen den Zugriff Chinas auf Halbleiterkomponenten waren nicht ganz so restriktiv ausgefallen, wie befürchtet worden war. Dies verhalf dem japanische Leitindex Nikkei 225 zu einem Plus von 1,91 Prozent auf 39.248,86 Punkte. Ebenso stark ging es an der technologielastigen Börse Südkoreas nach oben. Hier stützten auch neue Inflationsdaten. Die Teuerung in dem Land sei noch immer gering genug, um Hoffnungen auf Zinssenkungen aufrecht zu halten, hieß es von der ING. Etwas verhaltener war die Entwicklung an den chinesischen Märkten. Immerhin gelang es, anfängliche Verluste abzustreifen. Bloomberg hatte unter Berufung auf Kreise gemeldet, dass die politische Führung des Landes kurzfristig eine Konferenz veranstalten will, um Wachstumsziele und Stützungsmaßnahmen für das kommende Jahr zu bestimmen. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandswerten legte im späten Handel um 0,11 Prozent auf 3.951,89 Punkte zu. Etwas besser sah es in der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong aus. Der Hang Seng legte kurz vor Handelsende um 0,8 Prozent auf 19.706,74 Punkte zu. Sorgen über die weitere wirtschaftliche Entwicklung des Landes und zunehmende Spannungen mit den USA hielten die Kursgewinne allerdings in Zaum. Dies spiegelte sich auch in der Währungsentwicklung wider. Die Landeswährung markierte ein Einjahrestief zum Dollar. "Während Trump am Wochenende erneut mit Zolldrohungen auf sich aufmerksam machte, könnte die Nominierung von Scott Bessent zum Finanzminister auf ein zunächst pragmatischeres Vorgehen hindeuten", skizzierte die Landesbank Baden-Württemberg die unsichere Lage. "Unabhängig davon sind jedoch zusätzliche Maßnahmen erforderlich, um sowohl den chinesischen Immobilienmarkt als auch die Inlandsnachfrage zu stabilisieren." Der australische S&P/ASX 200 zog unterdessen um 0,56 Prozent auf 8.495,22 Punkte an./mf/nas


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 782     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.01.2025 07:16 Russland: Tanklager durch ukrainischen Drohnenangriff in Bra...
18.01.2025 07:16 Morgan sieht etwaigen US-Austritt aus Klimaabkommen gelassen
18.01.2025 07:15 Tote bei russischem Raketenangriff auf Kiew
18.01.2025 07:10 Israels Regierung stimmt Waffenruhe zu
18.01.2025 06:33 «Bis zum letzten Tag»: Sahin und die Sorge vor dem Ende
18.01.2025 06:00 Mehr als jeder Vierte hat schon mal blaugemacht
18.01.2025 05:38 Viel Lob für Wolff: «Hat uns wieder mal den Arsch gerettet»
18.01.2025 05:21 Mehr Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung
18.01.2025 03:45 Verband: Preisexplosion beim Gas derzeit unwahrscheinlich
18.01.2025 01:01 Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt
18.01.2025 00:24 IRW-News: GoldMining Inc.: GoldMining gibt Änderung im Boar...
17.01.2025 23:24 Trotz nächster Pleite: Sahin bleibt BVB-Trainer
17.01.2025 23:05 ROUNDUP 2: BVB-Krise spitzt sich zu - 0:2 gegen Frankfurt oh...
17.01.2025 22:50 ROUNDUP: BVB-Krise spitzt sich zu - 0:2 gegen Frankfurt ohne...
17.01.2025 22:49 BVB-Krise spitzt sich zu - 0:2 gegen Frankfurt ohne Marmoush
17.01.2025 22:48 ROUNDUP: Bitcoin nimmt vor Trumps Amtseinführung Anlauf auf...
17.01.2025 22:37 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gute Stimmung vor Amtseinf?...
17.01.2025 22:35 Dank Wolff: Handballer mit Zittersieg gegen die Schweiz
17.01.2025 22:32 Auch ohne Marmoush: Frankfurt besiegt Dortmund 2:0
17.01.2025 22:31 WDH/ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne ausgebaut vor Tru...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.01.2025

CHENNAI PETROLEUM CORP
Geschäftsbericht

KOTAK MAH BK
Geschäftsbericht

RBL BANK LIMITED
Geschäftsbericht

PUDUMJEE AGRO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot