Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.12.2024 13:58

Bayerischer Autogipfel mit vielen Forderungen

IndustriepolitikMünchen (dpa) - Der bayerische Autogipfel ist mit einer Liste an Forderungen in Richtung Berlin und Brüssel zu Ende gegangen. Unter anderem betonten die Teilnehmer der von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) einberufenen Veranstaltung den Wunsch nach einer neuen Förderung der Elektromobilität, steuerlichen Anreizen und Investitionsprogrammen - auch für Zulieferer. Söder sprach sich zudem für eine Senkung der Lkw-Maut, Technologieoffenheit und ein Aussetzen der Strafzahlungen beim Reißen der CO2-Flottengrenzwerte unter bestimmten Voraussetzungen aus. Zumindest in Berlin werden die Forderungen wohl vor allem eine Aufgabe für die erwartete neue Bundesregierung werden - möglicherweise mit einem Kanzler Friedrich Merz und einer Beteiligung der CSU. Von bayerischer Seite stellte Söder unter anderem den bereits angekündigten Transformationsfonds in den Mittelpunkt, aus dem mindestens 100 Millionen in die Autoindustrie fließen sollen - gerade auch zu den Zulieferern. Zudem bekräftigte er das bayerische Ziel, bis 2030 allein im Freistaat 100.000 Ladesäulen und Wasserstoff-Tankstellen haben zu wollen. Aktuell sind es laut Söder 30.000. VDA hofft auf Stimme Bayerns in Berlin und BrüsselDie Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, betonte ein weiteres Mal, wie wichtig es sei, Bürokratie abzubauen. Sie hofft hier auf bayerische Unterstützung. Die Stimme des Freistaats werde in Berlin und Brüssel gehört, sagte sie. Der Landesbezirksleiter der IG Metall, Horst Ott, begrüßte das vom Gipfel ausgehende Signal. Er betonte aber, dass es wichtig sei, nicht nur über Technologie nachzudenken, sondern auch über die Menschen. Deswegen müssten mögliche Subventionen an die Standorte gebunden werden und auch dazu dienen, Arbeitsplätze hierzulande zu sichern. Momentan gebe es Angst und Unsicherheit in den Belegschaften. «Die Menschen haben noch Arbeit und die Unternehmen schreiben ja noch schwarze Zahlen», sagte er. Und trotzdem gebe es «Angst vor dem, was kommen könnte».Greenpeace warnt vor weiterem «Schlingerkurs» der AutobrancheDie Umweltorganisation Greenpeace kritisierte die von Söder geforderte Abkehr vom Verbrenner-Aus in der Europäischen Union: «Söder bekennt sich nicht klar zur elektrischen Zukunft des Autos und schießt weiter gegen das notwendige Verbrenner-Aus. So wird sich der Rückstand von BMW, Audi und anderen deutschen Herstellern weiter vergrößern», sagte Saskia Reinbeck. Ohne ein klares Ausstiegsdatum eiere die Branche weiter auf ihrem Schlingerkurs, während die chinesische E-Auto-Konkurrenz die deutschen Hersteller abhänge.


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 500     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.01.2025 14:36 Trump mit eigenem Krypto-Coin
19.01.2025 14:35 Özdemir für weitere Wachsamkeit bei Tierseuche
19.01.2025 14:35 Özdemir: Bei Agrarrohstoffen Vorrang für Teller
19.01.2025 14:32 USA-Expertin Menne: 'Hohe Zölle würden Trump selbst schaden'
19.01.2025 14:30 Senatorin: Flug-Verspätungen wegen Krieg und Schlechtwetter
19.01.2025 14:29 'Wir haben es satt': Demonstranten ziehen durch Berlin
19.01.2025 14:26 Mehr Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung
19.01.2025 14:26 Netzgebühren zwischen Stadt und Land ausgeglichen
19.01.2025 14:25 Chef des Baukonzerns Strabag stirbt wegen Gefäßproblem
19.01.2025 14:25 ADAC erwartet steigende Zulassungszahlen bei E-Autos
19.01.2025 14:24 Champagner-Absatz sinkt deutlich
19.01.2025 14:16 Trump: 'Rettet Tiktok'
19.01.2025 14:15 USA überholen China als wichtigsten deutschen Handelspartner
19.01.2025 14:13 'Financial Times': Commerzbank prüft Abbau tausender Jobs
19.01.2025 14:05 WDH: EZB-Direktorin Schnabel rechnet mit Handelskonflikt und...
19.01.2025 12:52 Champagner-Absatz sinkt deutlich
19.01.2025 12:47 ADAC erwartet steigende Zulassungszahlen bei E-Autos
19.01.2025 12:45 «Happy»: Zverev meistert Schwächephase für Titel-Traum
19.01.2025 10:38 Keine Warnstreiks? EVG strebt frühen Bahn-Tarifabschluss an
19.01.2025 10:26 Frankfurts Basketballer vermelden positiven Dopingtest
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
19.01.2025

KRUNGTHAI CAR RENT AND LEASE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

DOHA BANK LTD
Geschäftsbericht

AVON MOLDPLAST LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot