Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.12.2024 13:20

ROUNDUP: Delivery Hero muss Glovo-Fahrer fest anstellen - Kursrutsch

BERLIN (dpa-AFX) - Die spanische Delivery-Hero-Tochter Glovo muss ihre Fahrer fest anstellen und beugt so möglichen Rechtsunsicherheiten vor. Der Schritt als Reaktion auf Vorwürfe der örtlichen Arbeitsbehörden wird den operativen Gewinn von Glovo in Millionenhöhe belasten. Auf Konzernebene will Delivery Hero allerdings nichts an den bekannten Jahreszielen ändern. Anleger quittierten die Neuigkeiten am Montagvormittag mit einem Kursrutsch: Die Delivery-Hero-Aktie verlor zweistellig und rutschte unter die Marke von 35 Euro. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von Glovo dürfte im kommenden Jahr nun um etwa 100 Millionen Euro geringer ausfallen, teilte der im MDax notierte Mutterkonzern am Montag in Berlin mit. Dennoch solle im Tagesgeschäft ein bereinigter Gewinn eingefahren werden. Bislang hat Glovo seine Fahrer als Freelancer beschäftigt und damit die Kritik der spanischen Behörden wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das Arbeitsrecht auf sich gezogen. Delivery Hero hatte sich die Mehrheit an Glovo zum Jahreswechsel Ende 2021 gesichert. Jefferies-Analyst Giles Thorne glaubt unterdessen, dass hinter der Verkündung ein taktisches Manöver steckt. Das Management von Delivery Hero könnte darauf abzielen, mit dem Schritt eine Grundlage für die Verhandlungen über endgültige Bußgelder zu schaffen. In der Angelegenheit dürfte noch nicht das letzte Wort gesprochen sein. Durch den Wechsel zum neuen Beschäftigungsmodell rechnet Delivery Hero mit dem Anstieg von Eventualverbindlichkeiten auf 440 bis 770 Millionen Euro im Geschäftsbericht für 2024. Bislang wurden 330 bis 550 Millionen Euro erwartet. Nach Angaben von UBS-Analyst Jo Barnet-Lamb hatte das Management bislang einen Anstieg von 30 bis 40 Millionen Euro im Quartal kommuniziert. Die neue Spanne sei ein großer Sprung, schrieb der Experte in einer ersten Reaktion. Nach Unternehmensangaben umfassen die 440 bis 770 Millionen Euro Sozialversicherungsbeiträge, Bußgelder, Umsatzsteuerforderungen und sonstige Zuschläge für den Zeitraum bis Ende 2024 für Glovo Spanien. Rückstellungen sollen dafür nicht gebildet werden, da Delivery Hero keine ausreichende rechtliche Grundlage für die Entscheidungen der Arbeitsbehörde sieht. Laut Mitteilung vom Montag rechnet Delivery Hero in naher Zukunft mit "Reklassifizierungsentscheidungen von der spanischen Arbeitsbehörde bezüglich angeblicher Falschklassifizierung von Lieferfahrern". Bisher sei keine endgültige Einigung erzielt worden, hieß es weiter. Während endgültige Gerichtsentscheidungen angestrebt werden, muss Glovo die Beträge, die in den nächsten Jahren nach und nach fällig werden, vorläufig zahlen oder Bankgarantien für diese stellen. Die erste Zahlung und/oder Bankgarantie werde frühestens im zweiten Quartal 2025 erwartet, hieß es weiter./ngu/nas/jha/


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DELIVERY HERO SE 29,080 EUR 20.01.25 16:59 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 419     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.01.2025 08:40 Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend Gewinne vor Trumps Amtsei...
20.01.2025 08:38 IRW-News: Spark Energy Minerals: Spark Energy erweitert Pegm...
20.01.2025 08:32 UBS belässt AB Inbev auf 'Buy' - Ziel 66 Euro
20.01.2025 08:32 EQS-News: Bilfinger SE: Bekanntmachung gemäß Art. 5 Abs. 1...
20.01.2025 08:27 Mit einer Stimme sprechen: Presseverlage starten neues Bünd...
20.01.2025 08:27 UBS belässt Vinci auf 'Buy' - Ziel 132 Euro
20.01.2025 08:25 UBS belässt Hapag-Lloyd auf 'Sell' - Ziel 110 Euro
20.01.2025 08:24 Deutschland: Erzeugerpreise fallen 2024 - Dezember-Auftrieb ...
20.01.2025 08:23 UBS belässt DHL Group auf 'Neutral' - Ziel 37 Euro
20.01.2025 08:22 Berenberg belässt Allianz SE auf 'Buy' - Ziel 376 Euro
20.01.2025 08:21 Jefferies belässt Infineon auf 'Buy' - Ziel 48 Euro
20.01.2025 08:16 Aktien Frankfurt Ausblick: Trumps Amtseinführung steht Dax-...
20.01.2025 08:13 Bitcoin steigt kurz vor Trumps Amtseinführung auf Rekordhoch
20.01.2025 08:11 IRW-News: SAGA Metals Corp.: SAGA Metals schließt die petro...
20.01.2025 07:49 Niedrigere Zinsen und mehr Marktanteile helfen Hypoport
20.01.2025 07:46 IRW-News: Super Copper Corp.: Super Copper richtet Abteilung...
20.01.2025 07:45 EQS-News: Marinomed Biotech AG: Sanierungsverfahren erfolgre...
20.01.2025 07:35 ANALYSE-FLASH: UBS senkt Siemens Energy auf 'Sell' - 'Priced...
20.01.2025 07:31 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax-Rekord bleibt nah
20.01.2025 07:30 EQS-News: SFC Energy AG erhält neuen Folgeauftrag von BauWa...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.01.2025

ZF.STEERING
Geschäftsbericht

VARANIUM CLOUD LTD
Geschäftsbericht

HEMPALTA
Geschäftsbericht

SURAJ STAINLESS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot