Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.11.2024 10:13

Analyse: Gewinn deutscher Autobauer bricht um Hälfte ein

STUTTGART (dpa-AFX) - Die Krise der drei deutschen Autohersteller nimmt weiter an Fahrt auf. Von Juli bis September lag der operative Gewinn (Ebit) von Volkswagen , BMW und Mercedes-Benz bei rund 7,1 Milliarden Euro - und brach damit im Vergleich zum dritten Quartal 2023 um annähernd die Hälfte ein. Der Umsatz sank um fast sechs Prozent auf 145,4 Milliarden Euro. Das geht aus einer Analyse hervor, für die die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY die Finanzkennzahlen der 16 weltweit größten Autohersteller aufgewertet hat. Für die deutschen Autobauer sah bereits das erste Halbjahr alles andere als rosig aus: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ging der Gewinn um 18 Prozent zurück, der Umsatz sank leicht um 0,4 Prozent. Vor allem hinter den drei Unternehmen liegt nach Angaben von EY-Marktbeobachter Constantin Gall ein "rabenschwarzes Quartal". Die Rekorde der Nach-Corona-Jahre hätten tiefliegende strukturelle Probleme verdeckt, die nun schonungslos zutage träten. So falle es der deutschen Autoindustrie schwer, im Elektrobereich das Tempo der neuen Angreifer - zum Beispiel aus China - mitzugehen. Die Kosten seien zu hoch, die Apparate zu schwerfällig. "Die nächsten Jahre könnten brutal werden." Tausende Jobs stehen auf dem Spiel Die Autoindustrie steckt angesichts schwacher Konjunktur in der Krise und leidet unter der schwachen Nachfrage vor allem nach E-Autos. Ford will bis 2027 in Deutschland 2.900 Stellen streichen. Im komplett auf Elektro umgestellten Werk in Köln, wo bereits Kurzarbeit gilt, soll jeder vierte Job wegfallen. Bei VW stehen Lohnkürzungen, Werksschließungen und ein Stellenabbau im Raum. Dem Betriebsrat zufolge sind drei Werke und Zehntausende Jobs bedroht. Mit Warnstreiks will die IG Metall dagegen mobil machen. Auch die Zulieferer Bosch, ZF, Continental und Schaeffler wollen Tausende Stellen abbauen./jwe/DP/mis


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAYERISCHE MOTOREN W... 76,240 EUR 16.01.25 17:40 Xetra
CONTINENTAL AG 66,300 EUR 16.01.25 17:35 Xetra
FORD MOTOR COMPANY 10,010 USD 16.01.25 22:00 NYSE
MERCEDES-BENZ GROUP ... 55,160 EUR 16.01.25 17:43 Xetra
SCHAEFFLER AG 4,480 EUR 16.01.25 17:35 Xetra
VOLKSWAGEN AG VZ 92,940 EUR 16.01.25 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   42 43 44 45 46   Berechnete Anzahl Nachrichten: 909     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Merz/Kohleausstieg
15.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu möglichem Verkauf von Tikto...
15.01.2025 05:08 Nächste Übernahme? Das plant Red Bull mit Klopp
15.01.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
15.01.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
15.01.2025 01:33 IRW-News: HYTN Innovations Inc.: HYTN sichert sich zusätzli...
15.01.2025 01:17 US-Börsenaufsicht verklagt Musk wegen Twitter-Übernahme
15.01.2025 00:06 APA ots news: Allianz Risk Barometer 2025
15.01.2025 00:01 Allianz-Barometer: Cyberattacke größte Gefahr für Firmen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.01.2025

WENDT(I)
Geschäftsbericht

TRUIST FINANCIAL CORPORATION
Geschäftsbericht

SUPRIYA LIFESCIENCE LTD.
Geschäftsbericht

URQU PORT INT
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot