Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.11.2024 18:57

ROUNDUP: Bundesverwaltungsgericht weist Klage gegen LNG-Terminal ab

LEIPZIG (dpa-AFX) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ist mit einer Klage gegen die Genehmigung des schwimmenden LNG-Terminals in Lubmin gescheitert. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzigs stufte die Genehmigung als rechtmäßig ein. Als die Entscheidung für das Terminal getroffen worden sei, habe eine Gasmangellage in Deutschland geherrscht. Die Anlage habe einen wesentlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten können. Die Genehmigung sei auch vollständig und verstoße nicht gegen Naturschutzrecht, begründete das Gericht. (Az.: BVerwG 7 A 8.23) Das Urteil zeige, dass das genehmigte LNG-Terminal Lubmin die Umweltbelange nicht in unzulässiger Weise beeinträchtige, kommentierte Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Till Backhaus (SPD) die Entscheidung. Bereits im Verwaltungsverfahren habe das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern die Belange und Interessen der Umweltverbände sowie die umweltschützenden Vorschriften umfassend und dezidiert geprüft sowie in der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung entsprechend gewürdigt. Betreiber Regas sieht sich bestätigt Das Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern hat die Anlage zur Speicherung und Regasifizierung von flüssigem Erdgas befristet bis Ende 2031 genehmigt. Sie besteht aus dem Spezialschiff "Neptune", das über mehrere Transportschiffe mit LNG beliefert wurde. Inzwischen liegt die "Neptune" allerdings gar nicht mehr in Lubmin, sondern wurde in diesem Jahr nach Mukran auf der Insel Rügen verlegt. Dort ist sie Teil des Flüssigerdgas-Terminals "Deutsche Ostsee". Die Genehmigung für Lubmin bleibt vorerst weiter gültig. Der Betreiber Regas verwies darauf, dass das Bundesverwaltungsgericht erstmals über die Betriebsgenehmigung eines LNG-Terminals in Deutschland geurteilt habe. Diese Entscheidung unterstreiche die rechtskonforme Prüfung der umfangreichen und fundierten Antragsunterlagen der Deutsche ReGas durch das Amt für Landwirtschaft und Umwelt, sagte Ingo Wagner, geschäftsführender Gesellschafter der Deutschen Regas. Mögliche Klage auch gegen Terminal in Mukran Die Deutsche Umwelthilfe hat auch Widerspruch gegen die Genehmigung in Mukran eingelegt und bereitet sich auf eine mögliche Klage vor, wie Constantin Zerger, Leiter Energie und Klimaschutz bei der DUH, sagte. Sollten die Einwände gegen Mukran erfolgreich sein, könnte Lubmin wieder ins Spiel kommen. Deswegen hatte der Umweltverband an der Klage gegen den - aktuell ruhenden - Betrieb dort festgehalten. Die Bundesregierung hatte den Aufbau von LNG-Terminals an Ost- und Nordsee nach dem russischen Angriff auf die Ukraine forciert, um unabhängig von russischen Gaslieferungen zu werden. Neben Mukran gibt es auch noch schwimmende Terminals in Wilhelmshaven und Brunsbüttel. Zwei weitere sollen demnächst in Niedersachsen in Betrieb gehen./bz/DP/ngu


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 466     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.01.2025 17:24 KORREKTUR: Bundesregierung gegen russische Schattenflotte ak...
13.01.2025 17:17 RBC belässt Shell auf 'Outperform' - Ziel 3500 Pence
13.01.2025 17:16 AKTIEN IM FOKUS: Deutsche Autobauer nach Absatzzahlen teils ...
13.01.2025 17:05 ROUNDUP 3: Streit um Habeck-Vorstoß zu Sozialabgaben auf Ka...
13.01.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 13.01.2025 - 17.00 Uhr
13.01.2025 17:04 Paris schließt letztes Tourismusbüro - Netz von Info-Stell...
13.01.2025 17:03 Konflikt im Trump-Lager: Bannon macht Stimmung gegen Musk
13.01.2025 16:51 WAHL 2025: Laschet wirbt für schwarz-gelbe Koalition im Bund
13.01.2025 16:50 WDH: Tiertransport-Verbot in Brandenburg wird um 48 Stunden ...
13.01.2025 16:46 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
13.01.2025 16:43 Transportverbot in Brandenburg wird um 48 Stunden verlängert
13.01.2025 16:42 US-Anleihen: Kaum verändert nach jüngsten Kursverlusten
13.01.2025 16:40 EQS-Stimmrechte: PVA TePla AG (deutsch)
13.01.2025 16:39 ROUNDUP/Moskau: Ukraine greift Pipeline-Infrastruktur mit Dr...
13.01.2025 16:28 WDH/Personalnot in Kitas: Hilfe von Erzieherinnen aus Spanie...
13.01.2025 16:25 WDH: Gericht verbietet Aldi Süd den Verkauf seiner Dubai-Sc...
13.01.2025 16:22 Devisen: Eurokurs fällt zum US-Dollar auf tiefsten Stand se...
13.01.2025 16:21 EQS-Stimmrechte: PVA TePla AG (deutsch)
13.01.2025 16:21 ROUNDUP/Aktien New York: Techs weiter schwach - Zinssenkungs...
13.01.2025 16:18 EQS-DD: AUSTRIACARD HOLDINGS AG (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
13.01.2025

WELCURE DRUG
Geschäftsbericht

VOXX INTERNATIONAL CORP.
Geschäftsbericht

ORIGIN AGRITECH
Geschäftsbericht

FOURTH DIMENSION SOLUTIONS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot