Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.11.2024 07:50

ROUNDUP/Trumps Sieg und Hitzerekorde: Schwieriger UN-Klimagipfel

BAKU (dpa-AFX) - Überschattet vom Wahlsieg Donald Trumps sowie neuen Hitzerekorden beginnt am Montag in Aserbaidschan die UN-Klimakonferenz. Knapp 200 Staaten beraten in Baku zwei Wochen lang über die Eindämmung der Erderhitzung und die Abfederung ihrer fatalen Folgen - also häufigere und heftigere Überschwemmungen wie jüngst in Spanien, Hitzewellen und Waldbrände oder verheerende Stürme wie an der US-Küste. Außenministerin Annalena Baerbock sieht in der Klimakrise die größte Sicherheitsherausforderung unserer Zeit, wie die Grünen-Politikerin vorab erklärte. "Jedes verhinderte Zehntelgrad Erderwärmung bedeutet weniger Krisen, weniger Leid, weniger Vertreibung." Im Fokus der Beratungen stehen erneuerte Finanzzusagen an arme Länder: Entwicklungsstaaten und Umweltorganisationen erwarten, dass die reichen Industriestaaten jährlich mindestens eine Billion US-Dollar mobilisieren - zehnmal mehr als die aktuell zugesagten 100 Milliarden pro Jahr. Zur Finanzierung schlagen Klimaaktivisten Vermögenssteuern für Reiche oder Abgaben auf die Förderung von Kohle, Öl und Gas vor. Überschattet von Trumps Wahlsieg Erwartet werden in der autoritär regierten Ex-Sowjetrepublik, in der Presse- und Meinungsfreiheit stark eingeschränkt sind, mehrere Zehntausend Regierungsvertreter, Journalisten, Aktivisten und politische Lobbyisten. Nach der ersten Plenumssitzung am Montag auf dem Gelände rund um das Olympiastadion in Baku folgen am Dienstag und Mittwoch Reden Dutzender Staats- und Regierungschefs. Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat seine Reise zur Klimakonferenz nach dem Aus für seine Ampel-Regierung abgesagt. Nichtregierungsorganisationen befürchten, dass die Klimakonferenz COP29 von der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten überschattet wird. Bereits nach seinem ersten Wahlsieg 2016 hatte Trump angeordnet, dass die USA aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigen - was sein Nachfolger Joe Biden wieder rückgängig machte. Das Climate Action Network, das Hunderte Umweltorganisationen umfasst, forderte, die Industriestaaten dürften nicht mit Verweis auf knappe Staatshaushalte die notwendige drastische Aufstockung der Klimafinanzierung blockieren. Industrieländer könnten leicht Billionen aufbringen für den Klimaschutz: Indem sie bei Militärausgaben kürzen oder bei klimaschädlichen Subventionen für fossile Brennstoffe sowie bei Steuererleichterungen für hochprofitable, aber umweltschädliche Unternehmen sowie für Milliardäre. Das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen Der Handlungsdruck ist groß: In diesem Jahr hat sich der Planet erstmals um mehr als 1,5 Grad aufgeheizt im Vergleich zur vorindustriellen Zeit - es wird nach Berechnungen des EU-Klimadienstes wohl das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das 2015 auf der Pariser Klimakonferenz vereinbarte Ziel, die Erhitzung möglichst auf 1,5 Grad zu deckeln, gilt aber noch nicht als verfehlt, denn dafür sind längerfristige Durchschnittswerte maßgeblich. Kurz vor der COP29 hat UN-Klimachef Simon Stiell festgestellt: Das Engagement der Weltgemeinschaft ist weiter unzureichend. Alle Klimapläne, die die Staaten bei der UN eingereicht haben, würden den Ausstoß klimaschädlicher Gase wie Kohlendioxid nur um 2,6 Prozent bis 2030 drücken, verglichen mit 2019. Nötig wären laut Weltklimarat IPCC aber 43 Prozent, um die schlimmsten Folgen der Klimakrise abzuwenden. Selbst wenn alle Klimaschutzpläne wirklich umgesetzt werden, steuert der Planet bis zur Jahrhundertwende auf eine Erhitzung um 2,6 bis 3,1 Grad zu. Lichtblick beim Ausbau der Erneuerbaren Es gibt aber auch Lichtblicke. Im Jahr 2023 ist die weltweite Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien schneller gestiegen als jemals zuvor in den letzten drei Jahrzehnten, wie die Internationale Energieagentur (IEA) festgehalten hat. Damit besteht eine echte Chance, das auf der vorherigen Klimakonferenz in Dubai festgelegte Ziel zu erreichen, die globale Kapazität für Erneuerbare bis 2030 zu verdreifachen./toz/DP/zb


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 439     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.01.2025 15:56 Aktien New York: Techsektor weiter schwach - Fantasie für Z...
13.01.2025 15:52 Pistorius: Nicht über Köpfe der Ukrainer hinweg verhandeln
13.01.2025 15:44 FDP beschließt Aktien-Offensive für Altersvorsorge
13.01.2025 15:43 ROUNDUP 3/Wettlauf gegen die Zeit: Wind könnte Feuer neu an...
13.01.2025 15:39 OTS: Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE / SAFE-...
13.01.2025 15:38 ROUNDUP: Scholz schließt Kürzungen für Ukraine-Hilfe aus
13.01.2025 15:20 UBS belässt Novo Nordisk auf 'Buy' - Ziel 750 Kronen
13.01.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.01.2025 - 15.15 Uhr
13.01.2025 15:19 EQS-News: SCHLETTER BELIEFERT GRÖSSTES AGRI-PV-PROJEKT MITT...
13.01.2025 15:12 Organisationen: Visa für Afghanen in Pakistan schneller bea...
13.01.2025 15:11 EQS-News: CENTROTEC SE Aktienrückkauf (deutsch)
13.01.2025 15:11 GNW-News: Delinea ernennt CyberArk-Veteran Chris Kelly zum P...
13.01.2025 15:04 Jefferies belässt DWS auf 'Hold' - Ziel 38 Euro
13.01.2025 15:03 Berenberg belässt Zalando auf 'Buy' - Ziel 38 Euro
13.01.2025 15:01 Aktien Frankfurt: Dax fällt in Richtung 20.000 Punkte
13.01.2025 15:01 Hängepartie um Lufthansa-Einstieg bei italienischer Airline
13.01.2025 15:01 Bundesregierung gegen russische Schattenflotte aktiv
13.01.2025 15:00 EQS-News: Nemetschek SE: Usman Shuja wird in den Vorstand de...
13.01.2025 14:55 ROUNDUP/Studie: Weniger Wohneigentümer in Deutschland - Pol...
13.01.2025 14:54 ROUNDUP: Landwirtschaft nach Seuchenausbruch in Sorge
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
13.01.2025

WELCURE DRUG
Geschäftsbericht

VOXX INTERNATIONAL CORP.
Geschäftsbericht

ORIGIN AGRITECH
Geschäftsbericht

FOURTH DIMENSION SOLUTIONS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot