Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.11.2024 06:17

Konjunkturbericht: Schlechtere Geschäftslage im Handwerk

BERLIN (dpa-AFX) - Das Handwerk beurteilt seine Geschäfte im vergangenen Quartal schlechter als noch im Jahr zuvor. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturbericht des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bewerteten weniger der an der zugrundeliegenden Umfrage beteiligten Handwerksbetriebe die Geschäftslage als gut: 43 statt 48 Prozent. Gleichzeitig stuften mehr Unternehmen diese als schlecht ein, nämlich 17 statt 14 Prozent.

Die Konjunktur im Handwerk zeige sich im dritten Quartal kraftlos und ohne Aufwärtsdynamik, heißt es in dem Bericht. Die Wohnungsbaukonjunktur war demnach zuletzt weiter ausgesprochen schwach, die Nachfrage der exportierenden Industrie nach handwerklichen Vorleistungsgütern weiter sehr verhalten. In den stärker vom privaten Konsum beeinflussten Handwerksbereichen sei die geschäftliche Entwicklung besser verlaufen. Doch insgesamt blieben die Impulse der Konsumerholung für die Handwerkskonjunktur laut ZDH verhalten.

Die Geschäftserwartungen fielen dem Verband zufolge deutlich positiver aus als vor einem Jahr, als sich hohe Inflationsraten und Energiepreise sehr negativ darauf ausgewirkt hätten. Trotzdem zeichnete sich den Angaben nach ein weiterer leichter Rückgang der Geschäftslage bis zum Jahresende ab. Der Bericht beruht laut ZDH auf den Antworten von 22.797 befragten Firmen.

Kritik an Uneinigkeit der inzwischen zerbrochenen Regierung

"Die ständige politische Uneinigkeit der Ampelkoalition besonders in den vergangenen Wochen, aber auch schon in der Zeit davor, hat wichtige Investitionen blockiert und die Betriebe verunsichert", kritisierte ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke. Nach der Entlassung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sei man von entschlossenem Regierungshandeln weiter entfernt denn je. Es sei fraglich, ob es die anstehenden Haushaltsgesetze und weitere Gesetzesvorhaben nun mit der Opposition durch den Bundestag schafften. Die Unsicherheitsphase für die Betriebe sei ein weiteres Mal verlängert worden, monierte Schwannecke.

"Geopolitische Umstände haben ohne Frage ihren Anteil an der Abkühlung der Wirtschaftslage, doch ganz überwiegend liegen die Ursachen in strukturellen Standortschwächen". Als Beispiele nannte der ZDH-Generalsekretär etwa überbordende Bürokratie und den Fachkräftebedarf. "Wir brauchen Reformen: Stillstand können wir uns nicht leisten", betonte Schwannecke. Machen bleibe auch nach dem Ampel-Aus das Gebot der Stunde./fsp/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 174     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.07.2025 07:10 IRW-News: Verses AI Inc.: VERSES® gibt Abschluss eines öff...
14.07.2025 07:00 EQS-News: Einladung: Straumann Group Webcast - Halbjahreserg...
14.07.2025 07:00 EQS-News: Maybank vergibt als erste südostasiatische Bank e...
14.07.2025 06:43 Bitcoin überspringt 120.000-Dollar-Marke
14.07.2025 06:37 Jefferies senkt Hermes auf 'Hold' - Ziel bleibt bei 2460 Eur...
14.07.2025 06:35 ROUNDUP 2/Trump: Verkaufen Patriot-Systeme für Ukraine an EU
14.07.2025 06:35 ROUNDUP: Pistorius nach Washington - Ukraine-Krieg im Mittel...
14.07.2025 06:35 ROUNDUP/Zollkonflikt: EU berät über Antwort auf Trump-Brief
14.07.2025 06:32 Bitcoin überspringt 120.000-Dollar-Marke
14.07.2025 06:31 FIFA reagiert für 2026 auf Hitzespiele
14.07.2025 06:26 DAX-FLASH: Weitere Gewinnmitnahmen nach erhöhtem Zolldruck ...
14.07.2025 06:16 Chinas Exporte steigen trotz Handelsstreit
14.07.2025 06:08 JPMorgan setzt IAG auf 'Positive Catalyst Watch'
14.07.2025 06:08 JPMorgan setzt Lufthansa auf 'Negative Catalyst Watch'
14.07.2025 06:08 Chinas Exporte steigen trotz Handelsstreit
14.07.2025 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 14. Juli 2025
14.07.2025 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 25. Juli 2025
14.07.2025 06:01 IRW-News: Swiss Estates AG: Erstmals eine Bardividende ausbe...
14.07.2025 05:54 ROUNDUP/Trump zu Gaza-Deal: Vielleicht nun diese Woche
14.07.2025 05:54 ROUNDUP/Trump: Verkaufen Patriot-Systeme für Ukraine an EU
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
14.07.2025

VOXX INTERNATIONAL CORP.
Geschäftsbericht

QATAR ISLAMIC BANK
Geschäftsbericht

QATAR ELECTRICITY & WATER
Geschäftsbericht

GOODRICKE
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services