Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
04.11.2024 17:19

Habeck warnt vor Scheitern der Regierung

BERLIN (dpa-AFX) - Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Ampel zu einer "großen Kraftanstrengung" aufgefordert, um die Krise der Koalition zu überwinden. Habeck sagte in Berlin, die Regierung sei einem schweren Fahrwasser. Zugleich sagte er: "Dies ist die schlechteste Zeit, dass die Regierung scheitert." Der Vizekanzler verwies auf die Lage in der Ukraine, die bevorstehende Präsidentschaftswahl in den USA und die schwierige wirtschaftliche Lage in Deutschland.

"Die letzten Tage waren schlecht für Deutschland und sie haben nicht dazu beigetragen, das Vertrauen in die Bundesregierung zu stärken", sagte der Minister. "Ich verstehe alle Bürgerinnen und Bürger, die mit Kopfschütteln auf das Regierungstreiben schauen."

Habeck machte deutlich, er halte eine Einigung über den Bundeshaushalt 2025 für möglich. Die Regierung muss noch Milliardenlücken schließen. Die freigewordenen Intel -Milliarden, die eigentlich im Klima- und Transformationsfonds vorgesehen seien, könnten einen Beitrag leisten, um die Haushaltslücke zu reduzieren, so Habeck. Das ist ein Entgegenkommen Habecks Richtung Finanzminister Christian Lindner (FDP). Der kriselnde Intel-Konzern hatte den Bau eines Werks in Magdeburg verschoben, den Deutschland fördern wollte. Vorgesehen waren milliardenschwere staatliche Fördermittel.

Habeck warnt vor Hängepartie

Wenn der Haushalt scheitere, drohe eine längere Hängepartie in Deutschland, sagte Habeck. Es wäre eine Hängepartie in der denkbar ungünstigsten Zeit. "Hängepartie oder Handlungsfähigkeit, das ist hier die Alternative. Ich bin eindeutig dafür, dass wir Letzteres, nämlich die Handlungsfähigkeit, in dieser herausfordernden Zeit beweisen."

Habeck sagte, die geplante Wachstumsinitiative der Regierung müsse möglichst schnell und vollständig umgesetzt werden. Damit soll die Konjunktur angekurbelt werden.

Die Koalition streitet über den richtigen Kurs in der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner forderte in einem Papier eine "Wirtschaftswende" mit einer "teilweise grundlegenden Revision politischer Leitentscheidungen", um Schaden vom Standort Deutschland abzuwenden.

Habeck sagte, alle Seite müssten eine große Kraftanstrengung aufbringen. Ohne das Lindner-Papier zu nennen, sagte er "Es wäre allerdings falsch, die Grundlagen und die Ziele, auf die wir uns geeinigt haben und die die Richtschnur unseres politischen Handels der letzten Jahre waren, infrage zu stellen. Das wären, Wirtschaft und Klimaschutz zusammenzubringen, den sozialen Zusammenhalt und die Gerechtigkeit im Land zu wahren beziehungsweise den Frieden und die Freiheit in Europa zu verteidigen."/hoe/DP/jha



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
INTEL CORP. 23,430 USD 11.07.25 22:00 Nasdaq B...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 352     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.07.2025 00:30 Trumps 30-Prozent-Zollankündigung: Was wird die EU tun?
13.07.2025 00:01 Presse feiert «polnische Zerstörerin» Swiatek für 6:0, 6:0
12.07.2025 23:06 «Liegen am Boden»: DFB-Frauen von Schweden vorgeführt
12.07.2025 20:26 USA: Neuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Stahl
12.07.2025 19:54 6:0, 6:0: Swiatek mit Tennis-Geschichte bei Wimbledon-Titel
12.07.2025 19:47 Nach Trump-Brief: EP-Ausschusschef Lange für Ende der Geduld
12.07.2025 19:04 FIFA-Präsident dankt Trump und kontert Kritiker wie Klopp
12.07.2025 18:51 Eskalation statt Einigung: Trump schickt Zoll-Brief an EU
12.07.2025 18:44 «Knüppelhart»: Ackermann bei Milans Sieg auf Rang vier
12.07.2025 18:30 Trump kündigt 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe ab 1. August an
12.07.2025 16:40 ROUNDUP 2: Trump kündigt 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe ab ...
12.07.2025 16:35 Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen
12.07.2025 16:29 Zollstreit: EU will trotz Trump-Brief weiter verhandeln
12.07.2025 16:02 ROUNDUP 2: Koalitionsstreit um Richterwahl - direktes Treffe...
12.07.2025 15:51 WDH/Reichinnek reserviert zu Dobrindts genereller Gesprächs...
12.07.2025 15:28 Lawrow lädt Kim Jong Un zu Treffen mit Putin ein
12.07.2025 15:27 ROUNDUP/Trump: 30 Prozent Zölle auf EU-Produkte ab 1. August
12.07.2025 14:59 Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen
12.07.2025 14:58 Iran rudert im Streit mit Atomenergiebehörde zurück
12.07.2025 14:52 Trump: 30 Prozent Zölle auf EU-Produkte ab 1. August
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
13.07.2025

ARABIAN CEMENT CO LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services