Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.11.2024 13:15

ROUNDUP/Metall-Tarif: Bayern und Küste sollen Lösung finden

FRANKFURT (dpa-AFX) - Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie zeichnet sich schon nach der ersten Warnstreikwoche eine vergleichsweise schnelle Einigung ab. Der Vorstand der IG Metall hat die beiden Bezirke Bayern und Küste beauftragt, gemeinsam eine Lösung zu finden. Dort waren die jeweils dritten Verhandlungsrunden mit den Arbeitgebern deutlich kooperativer verlaufen als in den anderen Tarifgebieten.

Für die vierte Verhandlungsrunde plant die neue Gewerkschaftschefin Christiane Benner ein Novum, nämlich gemeinsame Verhandlungen beider Bezirke am 11. November in Hamburg. Die Arbeitgeber haben sich zunächst nicht zu diesem Vorschlag geäußert. Über die bisherigen Verhandlungen sagt Benner: "Die Intensität und Ernsthaftigkeit der Gespräche in Nord und Süd bewerten wir positiv."

Die Warnstreiks sollen vorläufig weitergehen, kündigt die Gewerkschaft an. Man sei in der Frage der Entgelterhöhung noch zu weit auseinander. Verhandelt wird für rund 3,9 Millionen Beschäftigte bundesweit. In den vier Tagen seit Ende der Friedenspflicht haben sich nach gewerkschaftlichen Angaben rund 216.000 Beschäftigte an Aktionen in etwa 1.000 Betrieben beteiligt.

Damit rücken im föderalen Tarifsystem der Metaller zwei Bezirke in den Vordergrund, die seit der Einheit 1990 selten (Bayern) oder nie (Küste) einen Pilotabschluss ausgehandelt haben, der dann von den übrigen Tarifgebieten übernommen wurde. Zuletzt war 2013 ein Durchbruch in Bayern erzielt worden. Seitdem hatten sich Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen abgewechselt.

Tarifgeschichte hatte die Gewerkschaft an der Küste zuletzt 1956/57 geschrieben: Damals erkämpften die Metaller vor allem auf den seinerzeit florierenden Werften mit einem 114 Tage dauernden Streik einen Einstieg in die Lohnfortzahlung bei Krankheit auch für Arbeiter.

Nach der dritten Runde am Mittwoch in München hatten der bayerische IG-Metall-Chef Horst Ott und die Arbeitgeber-Verhandlungsführerin Angelique Renkhoff-Mücke von Fortschritten in Strukturfragen berichtet und weitere Sondierungsgespräche angekündigt. Ungewöhnlich: Bei den bayerischen Verhandlungen waren auch die Verhandlungsführer des Tarifbezirks Küste, Daniel Friedrich von der IG Metall und Lena Ströbele von Nordmetall dabei. Auch sie hatten von Annäherungen etwa bei der Bewertung der wirtschaftlichen Lage berichtet.

Renkhoff-Mücke war bereits 2013 am bislang letzten Pilotabschluss in Bayern als Verhandlungsführerin der Arbeitgeber beteiligt.

Der Bezirk Küste gehört mit knapp 180.000 Mitgliedern zu den mittelgroßen Einheiten der IG Metall und umfasst die Länder Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen sowie das nordwestliche Niedersachsen.

Die IG Metall fordert bundesweit für die 3,9 Millionen Beschäftigten sieben Prozent mehr Lohn bei einer Vertragslaufzeit von einem Jahr. Die Arbeitgeber bieten bislang nach neun Nullmonaten ab Juli 2025 eine Tariferhöhung um 1,7 Prozent und ab Juli 2026 um weitere 1,9 Prozent an, bei einer Vertragslaufzeit von 27 Monaten./ceb/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 979     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.01.2025 10:16 Märklin rollt mit AC/DC in die Zukunft
24.01.2025 10:14 Trump-Regierung: Hunderte kriminelle Migranten abgeschoben
24.01.2025 10:10 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte stark wegen Zoll-Signalen von Tru...
24.01.2025 10:08 Deutsche Bank Research hebt Ziel für Sixt-Stämme an - 'Buy'
24.01.2025 10:07 EQS-News: Graphite One kommentiert Durchführungsverordnunge...
24.01.2025 10:07 Deutsche Bank Research hebt Ziel für Norma Group an - 'Hold'
24.01.2025 10:06 Deutsche Bank Research belässt Cancom auf 'Buy' - Ziel 33 E...
24.01.2025 10:05 ANALYSE-FLASH: Warburg Research senkt Flatexdegiro auf 'Hold...
24.01.2025 10:03 Deutsche Bank Research belässt Volkswagen auf 'Buy'
24.01.2025 10:01 Deutsche Bank Research senkt Ziel für Bechtle auf 48 Euro -...
24.01.2025 10:00 EQS-News: Einladung zur Konferenz für Investoren, Analysten...
24.01.2025 09:57 Deutsche Bank Research: 'Catalyst Call' für Bilfinger - 'Bu...
24.01.2025 09:48 EQS-DD: Schaeffler AG (deutsch)
24.01.2025 09:41 IRW-News: Getchell Gold Corp.: Getchell Gold Corp. meldet po...
24.01.2025 09:41 App-Rabatte: Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und Penny
24.01.2025 09:39 WAHL 2025: Menschen mit Migrationsgeschichte tendieren eher ...
24.01.2025 09:35 ROUNDUP: Ericsson verfehlt Erwartungen und rechnet mit Besse...
24.01.2025 09:32 EQS-DD: Hypo-Wohnbaubank Aktiengesellschaft (deutsch)
24.01.2025 09:30 EQS-News: DATAGROUP mit Veränderung im Vorstand (deutsch)
24.01.2025 09:25 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax nähert sich auf Rekordrall...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.01.2025

IMETAL RESOURCES
Geschäftsbericht

YOUNG OPTICS INC
Geschäftsbericht

WELL COMM
Geschäftsbericht

VISIONSTATE CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot