Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
13.10.2024 04:30

Wer erhält den Wirtschaftsnobelpreis? - Ökonomen tippen

Auszeichnung

Stockholm (dpa) - Wer hat sich in der Welt der Wirtschaftswissenschaften so verdient gemacht, dass er oder sie einen Nobelpreis verdient? Führende Ökonomen in Deutschland haben klare Favoriten.

Daron Acemoglu

Der in den USA lehrende Daron Acemoglu zeigt mit seiner Forschung, wie wichtig gesellschaftliche Institutionen für den Wohlstand eines Landes sind. «Ich denke, vor dem Hintergrund der Bedeutung der Debatte über technologischen Wandel ist die Zeit für Daron Acemoglu gekommen», meint Moritz Schularick, Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft. 

Auch Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, hält Acemoglu für einen würdigen Preisträger. Der Autor und Professor am Massachusetts Institute of Technology (MIT) zeige durch seine Arbeit, «welch große Bedeutung Institutionen nicht nur für eine Volkswirtschaft haben, sondern wie entscheidend sie auch für die Demokratie sind». 

Andrei Shleifer

Fratzscher nennt neben Acemoglu auch Andrei Shleifer als Favoriten. Der vielzitierte Ökonom forscht an der Harvard University und hat ebenfalls mehrere Bücher veröffentlicht - unter anderem zu Russland. «Die beiden Ökonomen verbinden wichtige Bereiche der Sozialwissenschaften und können die Schwächung westlicher Demokratien der vergangenen Jahrzehnte erklären helfen», meint Fratzscher mit Blick auf Shleifer und Acemoglu.

Janet Currie

Janet Currie forscht ebenfalls in den USA - und zwar an der Princeton University. Sie ist die Favoritin von Clemens Fuest, dem Präsidenten des Ifo-Instituts. Fuest lobt Currie «für ihre bahnbrechenden Forschungen zum Zusammenhang zwischen Wirtschaft, der Entwicklung von Kindern und mentaler Gesundheit». Dabei geht es auch um sozioökonomische Unterschiede beim Zugang zu Gesundheitsversorgung oder Versicherungen.

Bislang ein deutscher Preisträger

Der Wirtschaftsnobelpreis ist der einzige der Nobelpreise, der nicht auf das Testament von Dynamit-Erfinder und Preisstifter Alfred Nobel (1833-1896) zurückgeht. Er wird seit Ende der 1960er Jahre von der schwedischen Reichsbank gestiftet und zählt somit streng genommen nicht zu den klassischen Nobelpreisen. Trotzdem wird er gemeinsam mit den weiteren Auszeichnungen an Nobels Todestag, dem 10. Dezember, feierlich überreicht.

Einziger deutscher Wirtschaftsnobelpreisträger ist bislang der Bonner Wissenschaftler Reinhard Selten gewesen. Er erhielt die Auszeichnung 1994 gemeinsam mit John Nash und John Harsanyi für ihre wegweisenden Beiträge zur nichtkooperativen Spieltheorie.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.036     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.07.2025 15:20 Konsortium: Meilenstein beim Brennerbasistunnel erreicht
09.07.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.07.2025 - 15.15 Uhr
09.07.2025 15:20 ANALYSE-FLASH: DZ Bank senkt Nike auf 'Halten' - Fairer Wert...
09.07.2025 15:19 IRW-News: ACCESS Newswire: Sandline Global erweitert interna...
09.07.2025 15:16 IRW-News: First Phosphate Corp.: First Phosphate schließt P...
09.07.2025 15:13 EQS-News: ABO Energy bringt ersten Solarpark in Brandenburg ...
09.07.2025 15:11 WDH/EGMR: Russland hat in Ukraine gegen Menschenrechte verst...
09.07.2025 15:03 IRW-News: Nicola Mining Inc.: Nicola Mining beginnt mit lang...
09.07.2025 14:56 Moskau wirft Merz Beteiligungswunsch an Krieg vor
09.07.2025 14:55 Aktien Frankfurt: Dax klettert auf Rekordhoch
09.07.2025 14:54 EU bestellt wegen Lasereinsatz Chinas Botschafter ein
09.07.2025 14:53 WDH/Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne erwartet
09.07.2025 14:49 Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne erwartet
09.07.2025 14:46 ROUNDUP/Wipo: Immer mehr Investitionen ins Immaterielle
09.07.2025 14:38 Unicredit greift nach Commerzbank - Bund nur noch Nummer 2
09.07.2025 14:37 EGMR: Russland hat in Ukraine gegen Menschenrechte verstoßen
09.07.2025 14:37 ROUNDUP 2: VW trotzt den schwierigen Automärkten - Audi sch...
09.07.2025 14:36 IRW-News: ACCESS Newswire: Agassi Sports Entertainment beauf...
09.07.2025 14:36 IRW-News: Kingsmen Resources Ltd.: Kingsmen kündigt Absicht...
09.07.2025 14:32 ROUNDUP: Bundeskartellamt verhängt höhere Bußgelder
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.07.2025

YAMAZAWA
Geschäftsbericht

SUTTON HARBOUR
Geschäftsbericht

LOUNGERS PLC
Geschäftsbericht

HYDRO HOTEL(EASTBOURNE)
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services