Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.10.2024 13:35

ROUNDUP: Schlag gegen mutmaßliche Cybererpresser - hoher Schaden

KARLSRUHE/STUTTGART (dpa-AFX) - Sie sollen mit einer Schadsoftware Daten von Unternehmen und Einrichtungen verschlüsselt haben, um Lösegeld zu erpressen. Zu den Opfern zählen mehrere Hersteller von medizinischen Produkten und auch das Württembergische Staatstheater Stuttgart. Der Schaden geht weit in die Millionen. Doch nun melden Ermittler aus Baden-Württemberg einen Fahndungserfolg: Ein 44-Jähriger wurde nach Deutschland ausgeliefert.

Hunderte Millionen Euro Schaden

Der Ukrainer sei im Juni in der Slowakei festgenommen worden und stehe unter Verdacht, der Gruppierung "GandCrab" anzugehören, teilten das Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg in Karlsruhe und das Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg in Stuttgart mit. "Der wirtschaftliche Schaden, der durch die Verschlüsselungsangriffe dieser Gruppierung weltweit entstanden ist, wird auf mehrere 100 Millionen Euro geschätzt."

Dem Festgenommenen konkret werden gewerbsmäßige Erpressung und Computersabotage vorgeworfen. Er soll sich den Angaben nach im Frühjahr 2019 mutmaßlich illegal Zugang zu den Computernetzwerken von 22 deutschen Unternehmen und Einrichtungen verschafft und deren Daten mit einer Schadsoftware ("Ransomware") verschlüsselt haben, um jeweils bis zu 15.000 US-Dollar in digitalen Währungen für die Entschlüsselung zu fordern.

Zahlreiche Unternehmen rechtzeitig gewarnt

"In der Folge war beispielsweise die Produktion der angegriffenen Unternehmen unterbrochen, weil auf wichtige Konstruktionsdaten nicht zugegriffen werden konnte", heißt es in der Mitteilung. Allein diesen 22 Geschädigten sei durch die Datenverschlüsselung und den Systemausfall ein wirtschaftlicher Schaden von mehr als 2,4 Millionen Euro entstanden.

Ferner habe das LKA mehr als 80 Fälle aus Deutschland mit einem Gesamtschaden von knapp 33 Millionen Euro zusammengetragen, die "GrandCrab" und einer Nachfolgegruppierung zuzuordnen seien. Noch größerer Schaden habe abgewendet werden können, weil das LKA mehr als 300 Firmen rechtzeitig gewarnt habe. "Bei mindestens 17 dieser Unternehmen hatte die Verschlüsselung der Daten unmittelbar bevorgestanden."

BKA, FBI und Europol eingebunden

Zudem seien zwei weitere mutmaßliche Hauptakteure identifiziert worden, teilten die Behörden mit. "Bei den beiden mit internationalen Haftbefehlen gesuchten Männern mit russischer Staatsangehörigkeit handelt es sich um den mutmaßlichen Kopf der Gruppierungen sowie den mutmaßlichen Entwickler der Erpressungssoftware."

Hintergrund sind den Angaben zufolge langjährige internationale Ermittlungen. Daran seien neben nationalen Stellen mehrerer Länder das Bundeskriminalamt (BKA), der US-Secret-Service, die US-Bundespolizei FBI und die europäische Polizeibehörde Europol beteiligt.

Ausländische Behörden hätten schon mehrere mutmaßliche Mitglieder der beiden Gruppierungen festgenommen, hieß es weiter. In den USA sei in der Folge eine mehrjährige Haftstrafe verhängt worden. Zudem hätten Teile der Infrastruktur der Cyberkriminellen lahmgelegt und mehrere Entschlüsselungsprogramme entwickelt werden können./kre/DP/nas



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 985     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.07.2025 10:35 GNW-News: Alvotech erweitert seine Kapazitäten in den Berei...
09.07.2025 10:34 EQS-DD: 1&1 AG (deutsch)
09.07.2025 10:32 ROUNDUP: Merz wirbt für Zuversicht - Weidel nennt ihn 'Lüg...
09.07.2025 10:31 AKTIE IM FOKUS: Bericht zu Meta-Einstieg beflügelt EssilorL...
09.07.2025 10:25 Merz an Weidel: Werden politisches Kampfthema Migration los
09.07.2025 10:23 Merz 'verhalten optimistisch' für baldiges Zollabkommen mit...
09.07.2025 10:19 EQS-DD: LAIQON AG (deutsch)
09.07.2025 10:19 Merz beschwört Mut und Zuversicht
09.07.2025 10:18 Merz sieht 'Wende in der Wirtschaftspolitik'
09.07.2025 10:17 Warburg Research hebt Ziel für Daimler Truck auf 55 Euro - ...
09.07.2025 10:17 Hitze, Camp, Strapazen: Drastische WM-Lehren für Nagelsmann
09.07.2025 10:17 Deutsche Bank belässt Unicredit auf 'Hold' - Ziel 61,50 Euro
09.07.2025 10:16 Deutsche Bank Research belässt Evotec auf 'Hold' - Ziel 7 E...
09.07.2025 10:15 OTS: Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft / ES...
09.07.2025 10:14 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Frequentis AG: Öst...
09.07.2025 10:11 APA ots news: Vergabe von Fördermitteln durch den originär...
09.07.2025 10:10 Bundeskartellamt verhängt höhere Bußgelder
09.07.2025 10:10 Devisen: Euro behauptet sich über 1,17 US-Dollar
09.07.2025 10:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax steigt weiter Richt...
09.07.2025 10:09 EQS-News: Pressemitteilung: ad pepper Group baut solute-Mehr...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.07.2025

YAMAZAWA
Geschäftsbericht

SUTTON HARBOUR
Geschäftsbericht

LOUNGERS PLC
Geschäftsbericht

HYDRO HOTEL(EASTBOURNE)
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services