Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.09.2024 12:24

Aktien Europa: Jumbo-Zinssenkung in den USA lässt die Anleger jubeln

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die überraschend deutliche Leitzinssenkung in den USA hat am Donnerstag den EuroStoxx 50 beflügelt. Der Leitindex der Eurozone stieg bis zum Mittag um 1,66 Prozent auf 4.915,79 Punkte.

Außerhalb der Eurozone legte der britische FTSE 100 um 1,12 Prozent auf 8.346,51 Punkte zu. Der Schweizer SMI gewann 0,94 Prozent auf 12.094,51 Zähler.

Angesichts der abflauenden Inflation hatte sich die US-Notenbank Fed für einen ungewöhnlichen großen Zinsschritt um 0,5 Prozentpunkte entschieden und so ihren geldpolitischen Kurswechsel eingeleitet. Der Leitzins liegt nun auf einer Spanne von 4,75 bis 5,00 Prozent. Zu diesem Satz können sich Geschäftsbanken Zentralbankgeld leihen.

"Unser geduldiges Vorgehen im vergangenen Jahr hat sich ausgezahlt", sagte Fed-Chef Jerome Powell. Das Inflationsrisiko sei zurückgegangen, dafür hätten die Risiken auf dem Arbeitsmarkt zugenommen. Deshalb sei es sinnvoll, die Zinssätze zu senken. Damit werden jetzt Aktien im Verglich zu festverzinslichen Anleihen attraktiver.

Die Zinsentscheidung der Fed habe mit Blick auf den Umfang der Senkung schon eine gewisse Überraschung für viele Marktbeobachter gebracht, schrieb Analyst Tobias Basse von der Landesbank NordLB und ergänzte: "Die US-Geldpolitiker haben den großen Zinsschritt nach unten in der Tat gewagt." Damit wirke die US-Notenbank jetzt zwar ziemlich nervös, was an den Märkten perspektivisch noch Sorgen bezüglich der US-Konjunktur auslösen könnte. Der Fed-Chef sei diesen Bedenken aber mit seinen Anmerkungen auf der Pressekonferenz sehr effektiv entgegentreten.

In diesem Umfeld zeigten sich die Anleger risikofreudig, wie ein Blick auf das Branchentableau verdeutlichte. So zogen die sehr konjunktursensiblen Rohstoffwerte an der Spitze der Sektorübersicht um 3,5 Prozent an. Die als defensiv geltenden Aktien aus dem Telekommunikationsbereich aber fielen als Schlusslicht um ein Prozent.

Unter den Einzelwerten kletterten in Paris die Aktien von Air France-KLM um gut fünf Prozent nach oben und profitierten damit von einem Analystenkommentar. Diejenigen Faktoren, die die Papiere der Fluggesellschaft in diesem Jahr belastet hätten, würden sich 2025 nicht wiederholen, schrieb der Experte James Hollins von der französischen Investmentbank BNP Paribas Exane. Der Fachmann verwies auf den Personalmangel und die Touristen, die Paris während der Olympischen Sommerspiele gemieden hätten.

Im Mailand schnellten die Anteilsscheine von Campari um knapp acht Prozent in die Höhe und machten damit ihren Kursrutsch vom Vortag wieder wett. Lagfin, der Mehrheitsaktionär des Spirituosenherstellers, möchte weitere Stammaktien des Unternehmens erwerben. Der aktuelle Kurs reflektiere nicht den wahren Marktwert von Campari, teilte Lagfin mit. Am Mittwoch waren die Anteilsscheine nach dem Rücktritt des Unternehmenschefs eingebrochen./la/stk



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AIR FRANCE-KLM SA 10,935 EUR 15.07.25 22:02 Tradegat...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 642     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.07.2025 12:55 IRW-News: City View Green Holdings Inc.: City View unterzeic...
15.07.2025 12:53 KORREKTUR: WHO 'extrem besorgt' über wachsende Impfskepsis
15.07.2025 12:51 UBS belässt DHL Group auf 'Sell' - Ziel 36 Euro
15.07.2025 12:49 EQS-Adhoc: CERDIOS SE: Ergebnisse der ordentlichen Generalve...
15.07.2025 12:42 EQS-Adhoc: Limes Schlosskliniken AG: Kapitalerhöhung bei de...
15.07.2025 12:32 ROUNDUP/Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen steigen stär...
15.07.2025 12:28 Fridays for Future demonstriert gegen Gasbohrung in Nordsee
15.07.2025 12:24 AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia winkt neuerlicher Rekord - Wieder K...
15.07.2025 12:22 Barclays hebt Ziel für British American Tobacco - 'Overweig...
15.07.2025 12:12 EQS-News: Redcare Pharmacy: CardLink-Lösung für E-Rezepte ...
15.07.2025 12:11 ROUNDUP/DocMorris und Redcare: Zulassung für CardLink bis A...
15.07.2025 12:10 Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen
15.07.2025 12:09 UBS senkt Ziel für Zurich auf 515 Franken - 'Sell'
15.07.2025 12:08 UBS hebt Ziel für Axa auf 45 Euro - 'Buy'
15.07.2025 12:08 Warburg Research belässt SAF-Holland auf 'Buy' - Ziel 26 Eu...
15.07.2025 12:08 Google baut kein eigenes Rechenzentrum in Berlin-Brandenburg
15.07.2025 12:08 UBS hebt Ziel für Allianz auf 345 Euro - 'Neutral'
15.07.2025 12:08 Aktien Europa: Leichte Gewinne - DocMorris und Redcare stark
15.07.2025 12:05 RBC belässt Rio Tinto auf 'Sector Perform' - Ziel 4700 Pence
15.07.2025 12:00 EQS-News: PRIMARY HYDROGEN STARTET PHASE 2 DER WASSERSTOFF-P...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.07.2025

UNION BNKSHR
Geschäftsbericht

POWERCHIP SEMICONDUCTOR MANUFACTURI
Geschäftsbericht

OMER - DECUGIS & CIE
Geschäftsbericht

LIVESTOCK IMPROVEMENT CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services