Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.08.2024 11:55

Aktien Europa: Erholung geht weiter - Adyen gefragt

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag weiter zugelegt. Das Geschäft verlief allerdings ruhig und die Gewinne waren überschaubar. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 legte am späten Vormittag um 0,22 Prozent auf 4.738,24 Punkte zu.

Der britische FTSE 100 tendierte wenig verändert, während der schweizerische Leitindex SMI um 0,14 Prozent auf 12.088,31 Zähler kletterte.

"Die US-Preisdaten hatten in den letzten Handelstagen die Zinssenkungshoffnungen in den USA wieder etwas befeuert und dadurch insbesondere den US-Technologieunternehmen neuen Auftrieb gegeben", begründete Finanzmarktexperte Andreas Lipkow die moderaten Gewinne. Allerdings bedürfe es weiterer Zahlen, um sich ein genaueres Bild zu machen. Daher harre der Markt der zahlreichen US-Daten am Nachmittag. Unter anderem stehen dann die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und die Einzelhandelsumsätze auf dem Programm.

Stärkster Sektor waren die Technologiewerte. Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen hatte im ersten Halbjahr Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. Dabei profitierte Adyen von neuen Kunden sowie einem höheren abgewickelten Volumen. Die Zahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten, womit sich die eher skeptischen Erwartungen des Marktes an den Quartalsbericht nicht bewahrheiteten. Das deutliche Plus von 6,9 Prozent spiegelte dies wider.

Im Versicherungssektor waren Admiral Group gefragt. Die Aktie zog um sieben Prozent an. Die Analysten von RBC sprachen von besser als erwarteten Halbjahreszahlen des britischen Unternehmens. Vor allem in Großbritannien habe sich das Geschäft stark entwickelt.

Weniger gut kamen die Zahlen von Orsted an - die Aktien des dänischen Versorgers und Windanlagenbetreibers fielen um sieben Prozent. Der Wert reagierte damit auf Wertberichtigungen sowie auf Aufwendungen im Zusammenhang mit der Verzögerung des Revolution Wind Projekts von insgesamt 3,9 Milliarden Kronen (526,7 Millionen Euro) im zweiten Quartal. Davon sei die eigentlich solide operative Entwicklung überdeckt worden, merkten die Analysten des Investmenthauses Jefferies an. Den Sektor der Versorger beeinflussten die Abgaben der gering gewichteten Orsted allerdings nicht.

Auch die Aktien des Sanitärtechnikers Geberit schwächelten. Das vom Unternehmen vorgelegte Quartalsresultat wurde am Markt zwar als solide beurteilt, mit dem verhaltenen Ausblick des Unternehmens dürften zahlreiche Analysten ihre Schätzungen nun aber nach unten revidieren. Geberit verloren 3,8 Prozent.

Unter den kleineren Werten glänzten unterdessen Bavarian Nordic . Die Aussicht auf große Aufträge für den Impfstoffhersteller zur Bekämpfung des Mpox-Virus ließ die Aktie um über elf Prozent anziehen./mf/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ADYEN NV 1.519,200 EUR 10.07.25 19:34 Tradegat...
BAVARIAN NORDIC A/S 24,420 EUR 10.07.25 19:29 Tradegat...
OERSTED A/S 37,720 EUR 10.07.25 18:59 Tradegat...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.065     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.07.2025 17:02 Große Probleme bei Beschaffung der neuen Fregatten
10.07.2025 16:59 WDH/Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Rege...
10.07.2025 16:53 Deutsche Anleihen: Kursverluste
10.07.2025 16:52 EQS-Adhoc: NAKIKI SE: Marc Guilliard von Bitcoin Hotel LLC s...
10.07.2025 16:50 EQS-Adhoc: Pyrum Innovations AG legt Volumen der Barkapitale...
10.07.2025 16:43 Voraussichtlich niedrigster Elbpegel in Magdeburg
10.07.2025 16:40 Devisen: Euro gibt nach - Robuste US-Arbeitsmarktdaten
10.07.2025 16:39 Tesla Grünheide sieht sich trotz Absatzkrise auf gutem Kurs
10.07.2025 16:38 ROUNDUP: Corona-Kommission des Bundestags kann starten
10.07.2025 16:37 ROUNDUP/Aktien New York: Dow im Plus - Nasdaq gibt nach
10.07.2025 16:33 OTS: Alvarez & Marsal / Neuer A&M Distress Alert (AD...
10.07.2025 16:32 Tesla Grünheide sieht sich trotz Absatzkrise auf gutem Kurs
10.07.2025 16:29 OTS: KfW / Dr. Dominik Steinkühler wird neuer Leiter des Be...
10.07.2025 16:28 ROUNDUP/Cum-Ex-Figur Hanno Berger ohne Reue: 'War nie im Unr...
10.07.2025 16:27 EU-Verhaltenskodex soll ChatGPT und Co zügeln
10.07.2025 16:24 ROUNDUP: Kilometerlanger Stau auf A12 wegen polnischer Grenz...
10.07.2025 16:21 ROUNDUP 3: EU: Israel akzeptiert mehr Hilfe für Gazastreifen
10.07.2025 16:21 Cum-Ex-Figur Hanno Berger ohne Reue: «War nie im Unrecht»
10.07.2025 16:14 Devisen: Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,1709 US-Do...
10.07.2025 16:12 Alonso ruft nach PSG-Lektion «Neustart» bei Real aus
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
10.07.2025

ABRDN CHINA INVESTMENT CO. LTD.
Geschäftsbericht

WH IRELAND GROUP
Geschäftsbericht

THE SWATCH GROUP AG
Geschäftsbericht

TCLARKE
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services