Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.08.2024 17:37

Deutsche Anleihen erholen sich nach US-Inflationsdaten von Verlusten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben sich am Mittwoch nach US-Inflationsdaten von anfänglichen Verlusten erholt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg bis zum späten Nachmittag um 0,02 Prozent auf 135,09 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug 2,17 Prozent.

In den USA hat sich der Preisauftrieb im Juli unerwartet abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen zum Vorjahresmonat um 2,9 Prozent. Die Inflationsrate ist damit die niedrigste seit März 2021. Im Vormonat hatte die Rate 3,0 Prozent betragen. Volkswirte hatten im Schnitt mit einer unveränderten Rate gerechnet. Die aussagekräftige Kerninflationsrate ohne Energie und Nahrungsmittel fiel wie erwartet von 3,3 auf 3,2 Prozent.

Die US-Notenbank Fed steuert auf eine Lockerung ihrer Geldpolitik zu. An den Finanzmärkten gilt eine Zinssenkung im September als ausgemacht. Die US-Notenbank hat diese zwar signalisiert, sie jedoch von der Datenentwicklung abhängig gemacht. Die Sorgen um die US-Wirtschaft hatte zeitweise zu Finanzmarktturbulenzen geführt.

"Die Tür für eine Fed-Leitzinssenkung auf der September-Sitzung steht weit offen", kommentierte Dirk Chlench, Volkswirt bei der Landesbank Baden-Württemberg. "Sollte uns der nächste Arbeitsmarktbericht nicht in die Suppe spucken, ist eine Leitzinssenkung um 0,50 Prozentpunkte ziemlich wahrscheinlich."

Unterdessen ist in Frankreich die Inflation im Juli laut einer zweiten Schätzung etwas stärker gestiegen als zunächst ermittelt. Die Rate kletterte von 2,5 Prozent im Juni auf 2,7 Prozent. Es war eine Bestätigung der Erstschätzung von 2,6 Prozent erwartet worden. Die Aussichten auf baldige Leitzinssenkungen durch die Europäische Zentralbank (EZB) wurden so ein wenig gedämpft./jsl/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4    Berechnete Anzahl Nachrichten: 126     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.07.2025 15:35 GESAMT-ROUNDUP: Nach Trumps Zollankündigung ist die EU am Z...
13.07.2025 15:34 ROUNDUP: Koalition sucht Lösung im Streit um Richterwahl
13.07.2025 15:13 Selenskyj: 1.800 russische Drohnenangriffe in einer Woche
13.07.2025 15:12 Nach Trumps Zollankündigung ist die EU am Zug
13.07.2025 15:05 ROUNDUP 3: Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent wenig...
13.07.2025 15:05 ROUNDUP 2/Air-India-Absturz: Diskussion um abgeschalteten Tr...
13.07.2025 15:05 ROUNDUP: Länder drängen auf Stromsteuersenkung für alle
13.07.2025 15:05 ROUNDUP/Trotz Trump-Brief: EU verschiebt geplante Gegenzölle
13.07.2025 15:05 ROUNDUP/Palästinenser: Viele Tote bei Angriffen Israels in ...
13.07.2025 15:05 ROUNDUP/Bericht: Irans Präsident im Krieg mit Israel verlet...
13.07.2025 15:05 ROUNDUP/BSI-Chefin: Cyberschutz-Verpflichtung für Firmen ab...
13.07.2025 14:52 Studie: Rhein könnte bis 2100 bis zu 4,2 Grad wärmer werden
13.07.2025 14:48 Ausschreitungen gegen Migranten in spanischem Ort
13.07.2025 14:47 Bericht: Lager in Rafah würde Israel Milliarden kosten
13.07.2025 14:47 Merz betont gute Zusammenarbeit mit Koalitionspartner SPD
13.07.2025 14:46 Kiew: Mörder von ukrainischem Geheimdienstoffizier getötet
13.07.2025 14:46 Größere Staus wegen Grenzkontrollen zu Polen befürchtet
13.07.2025 14:46 Palästinenser: Viele Tote bei Angriffen Israels in Gaza
13.07.2025 14:46 Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen
13.07.2025 14:45 Bericht: Irans Präsident im Krieg mit Israel verletzt
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
14.07.2025

VOXX INTERNATIONAL CORP.
Geschäftsbericht

QATAR ISLAMIC BANK
Geschäftsbericht

QATAR ELECTRICITY & WATER
Geschäftsbericht

GOODRICKE
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services