Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.08.2024 15:25

ROUNDUP: Bund muss über Gasförderung vor Borkum entscheiden

HANNOVER/BORKUM (dpa-AFX) - Die umstrittene Erdgasförderung vor der Nordseeinsel Borkum wird zu einem Fall für die Bundesregierung. Zwar erteilte das zuständige niedersächsische Landesamt dem niederländischen Energiekonzern One-Dyas eine auf 18 Jahre befristete Genehmigung. Allerdings bedarf es für die Bohrungen, die unter dem Meeresboden in deutsches Gebiet reichen, auch eines Abkommens zwischen Deutschland und den Niederlanden. Außerdem wollen Umweltverbände weiterhin rechtlich gegen das Projekt vorgehen.

Druck bekommt die Bundesregierung unter anderem von Fridays for Future und Greenpeace. Klimaaktivistin Luisa Neubauer sagte, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Außenministerin Annalena Baerbock (beide Grüne) müssten nun zeigen, ob sie "auf der Seite eines fossilen Klimaschmutzkonzerns oder auf der Seite der Menschen, Umwelt und Energiewende" stünden.

Habeck will Gerichtsentscheidungen zum Gasprojekt abwarten

Wirtschaftsminister Habeck reagierte zurückhaltend auf die Genehmigung des niedersächsischen Landesamts für Bergbau, Energie und Geologie und sagte, er wolle mögliche Gerichtsentscheidungen abwarten. "Das ist heute keine gerichtsfeste Entscheidung, sie wird sicherlich beklagt werden", sagte der Grünen-Politiker in Berlin. Erst wenn die relevanten Urteile gefallen seien, werde entschieden, ob das Abkommen zwischen Deutschland und den Niederlanden unterzeichnet werde.

Es gehe um ein vergleichsweise kleines Gasfeld, sagte Habeck. "Es ist weniger als der Jahresbedarf des deutschen Gasverbrauchs, und das wird sich dann ja über Jahrzehnte strecken." Der Effekt auf Energiesicherheit oder Preise sei höchstens minimal. "Und es ist ein sehr, sehr sensibles ökologisches Gebiet", betonte Habeck. Der Nationalpark Wattenmeer sei "eine Perle in dem Naturschutz". Im Falle einer Gasförderung drohe das Unesco-Welterbe aberkannt zu werden.

Das Bundesumweltministerium hatte schon vor der Entscheidung des Landesamts erklärt, man sehe eine "Zementierung von fossilen Infrastrukturen" kritisch und eine mögliche Genehmigung "mit Blick auf den Meeresschutz mit Sorge".

Umweltverbände und Stadt Borkum protestieren

Ein Bündnis um die Deutsche Umwelthilfe kündigte an, alle rechtlichen Mittel gegen das Projekt auszuschöpfen. Die Partner hatten kürzlich vor dem Verwaltungsgericht in Oldenburg schon erreicht, dass ein Kabel zur Stromversorgung der Bohrinsel vorerst nicht verlegt werden darf. Auch die Stadt Borkum will rechtliche Schritte prüfen.

Niedersachsen sieht finale Entscheidung beim Bund

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) sagte, die letzte Entscheidung liege beim Bund: "Das sind letztlich auch energie- und geostrategische Entscheidungen, die der Bund hier treffen muss." Der Umweltminister des Landes, Christian Meyer von den Grünen, sagte, aus Sicht des Klimaschutzes seien neue fossile Gas- oder Ölförderungen unnötig.

Das niedersächsische Landesamt hatte erklärt, mit der Genehmigung sei geregelt, dass die Förderung vorzeitig ende, sobald durch die Wärmewende in Deutschland kein Erdgas mehr als Energieträger benötigt wird. "Solange aber in Deutschland noch Erdgas verbraucht wird, gilt: Das aus heimischen Lagerstätten geförderte Erdgas ist erheblich weniger klimaschädlich als das importierte", sagte der Präsident der Behörde, Carsten Mühlenmeier.

Bis zu 13 Milliarden Kubikmeter Gas

Der Konzern One-Dyas will noch in diesem Jahr damit beginnen, vor den Inseln Borkum und Schiermonnikoog Erdgas zu fördern. Dazu soll eine Förderplattform auf niederländischem Gebiet rund 20 Kilometer nordwestlich von Borkum errichtet werden. Geplant sind Bohrungen, die in einer Tiefe von 1,5 bis 3,5 Kilometern schräg ins deutsche Gebiet abgelenkt werden. Die erwartete förderbare Menge Erdgas für das gesamte Vorhaben beläuft sich auf 4,5 bis 13 Milliarden Kubikmeter. Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben der Bundesnetzagentur in Deutschland rund 81 Milliarden Kubikmeter Gas verbraucht./cwe/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 652     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.07.2025 17:53 WDH: Deutsche Anleihen: Kursgewinne
16.07.2025 17:51 Bayer-Chef bekommt Vertrag verlängert
16.07.2025 17:49 Aktien Frankfurt Schluss: Dax sinkt erneut
16.07.2025 17:48 Deutsche Anleihen: Kursgewinne
16.07.2025 17:45 EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
16.07.2025 17:43 EQS-Stimmrechte: technotrans SE (deutsch)
16.07.2025 17:41 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 30. Juli 2025
16.07.2025 17:41 TAGESVORSCHAU: Termine am 17. Juli 2025
16.07.2025 17:37 Ölpreise geben nach
16.07.2025 17:25 DZ Bank senkt ASML auf 'Halten' und fairen Wert auf 655 Euro
16.07.2025 17:22 WDH/ROUNDUP: ZF-Betriebsrat will gegen weitere Sparmaßnahme...
16.07.2025 17:22 ZF-Betriebsrat will gegen weitere Sparmaßnahmen protestiere...
16.07.2025 17:12 GNW-News: Mohawk-Auswirkungsbericht hebt Fortschritte hervor
16.07.2025 17:08 ROUNDUP 2/ Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche ...
16.07.2025 17:06 Ministerin Warken dämpft Hoffnung auf stabile Kassenbeiträge
16.07.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 16.07.2025 - 17.00 Uhr
16.07.2025 17:00 EQS-News: TradeXBank ernennt Stefan Simon zum neuen General ...
16.07.2025 16:56 ROUNDUP/Aktien New York: Richtungslos - Keine Impulse durch ...
16.07.2025 16:50 ANALYSE-FLASH: Jefferies senkt Ziel für Fuchs auf 56 Euro -...
16.07.2025 16:49 ROUNDUP: 'Boomer-Soli' - Sollten reiche Rentner für ärmere...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.07.2025

SLIGRO FOOD GROUP NV
Geschäftsbericht

INVUO TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

OCTOPUS SECOND AIM VCT PLC
Geschäftsbericht

DISCO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services