Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
13.08.2024 20:17

Google will neue Smartphones mit KI aufpeppen

Künstliche Intelligenz

Mountain View (dpa) - Google setzt bei neuen Smartphones seiner hauseigenen Marke Pixel auf KI-Funktionen. Der Internet-Konzern könne dafür seine jahrzehntelangen Investitionen in Künstliche Intelligenz mobilisieren, sagte Gerätechef Rick Osterloh bei der Vorstellung des neuen Smartphone-Modells Pixel 9 im Hauptquartier in Mountain View. Googles KI laufe auf den eigenen Geräten des Konzerns besonders flüssig und sicher. Die Software soll zum Beispiel den Inhalt von E-Mails und Telefonanrufen zusammenfassen oder Textvorschläge machen können.

Das Pixel 9 bringt Google in vier Versionen auf den Markt: Ein Standard-Modell, eine aufgerüstete Pro-Variante mit zwei Display-Größen sowie das Pro Fold, bei dem sich der Bildschirm auffalten lässt. Mit Kauf der Pro-Modelle bekommt man für ein Jahr ein Abo des KI-Assistenten Gemini Live, mit dem sich Nutzer auf natürliche Weise unterhalten können sollen. 

«Was kann KI für mich tun?»

Osterloh betonte, Google wolle die wichtigste Frage rund um Künstliche Intelligenz beantworten: «Was kann Ki für mich tun?» Der Internet-Konzern konkurriert mit seinen Smartphones vor allem mit Samsung und Apple. Der iPhone-Konzern kündigte jüngst ebenfalls fortgeschrittene KI-Funktionen an, die schrittweise ab Herbst eingeführt werden sollen. 

Apple geht aber einen etwas anderen Weg als Google: Die hauseigene KI-Software soll sich auf persönliche Informationen fokussieren, während bei anderen Fragen die Nutzer den Chatbot ChatGPT von OpenAI zur Hilfe rufen können. Googles Gemini ist dagegen als KI-Software für alle Lebenslagen gedacht. Bei Google wird auch das Mobil-Betriebssystem Android entwickelt, mit dem neben den Pixeln unter anderem die Samsung-Smartphones sowie Geräte chinesischer Rivalen laufen.

Personalisierte KI-Funktionen

Zu den neuen Funktionen der Pixel-Telefone gehört, dass sie den Inhalt von Screenshots auswerten und den Inhalt von Telefongesprächen als Text erfassen können. Beide Funktionen seien abgesichert und die Daten blieben nur auf den Geräten, betonte Google. Microsoft stornierte jüngst eine KI-Funktion, die auf Windows-Computern alle paar Sekunden Bildschirmaufnahmen machen und auswerten sollte, weil es Zweifel am Schutz der Daten gab.

Google verspricht bei Pixel 9 außerdem eine deutlich verbesserte Kamera. Sie soll Bilder mit höherer Auflösung und auch bessere Ergebnisse bei schwachen Lichtverhältnissen liefern. Zusammen mit den Smartphones wurde auch ein neues Modell der hauseigenen Computer-Uhr vorgestellt.

 



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 363     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.07.2025 09:21 China beginnt Bau von Riesen-Staudamm in Tibet
20.07.2025 09:13 Pressestimmen zum deutschen EM-Krimi: «Zum Haareausreißen»
20.07.2025 08:35 ROUNDUP 2: Selenskyj schlägt Moskau neue Friedensverhandlun...
20.07.2025 08:35 ROUNDUP/Klöckner: 'Der Bundestag ist ein begehrtes Ziel'
20.07.2025 08:35 ROUNDUP: Russland meldet neue ukrainische Drohnenangriffe au...
20.07.2025 08:34 ROUNDUP: Millionen Patienten schauen noch nicht in ihre E-Ak...
20.07.2025 08:20 Beschäftigte bei Tageszeitungen sollen mehr Geld bekommen
20.07.2025 08:20 Härtefallfonds DDR-Renten: Weniger Zahlungen als erwartet
20.07.2025 08:20 Boehringer-Deutschlandchef: Alarmglocken wurden gehört
20.07.2025 08:20 Deutliches Ost-West-Gefälle bei KI-Nutzung in Unternehmen
20.07.2025 08:20 Bundesrechnungshof sieht Klimafonds unter Druck
20.07.2025 08:05 ROUNDUP: Selenskyj schlägt Moskau neue Friedensverhandlunge...
20.07.2025 08:03 Wadephul: Nehmen Afghanen mit Aufnahmezusage prinzipiell auf
20.07.2025 08:01 EWE-Chef: EU-Regeln verteuern Wasserstoffproduktion unnötig
20.07.2025 07:59 Klöckner: Bundestag braucht mehr Schutz gegen Cyber-Angriffe
20.07.2025 07:58 Klingbeil steht zu Brosius-Gersdorf: Wahl wieder ansetzen
20.07.2025 07:58 Versicherung soll Geothermie-Pläne in Fahrt bringen
20.07.2025 07:55 Millionen Patienten nutzen E-Akte noch nicht aktiv
20.07.2025 07:55 Selenskyj schlägt Moskau neue Friedensverhandlungen vor
20.07.2025 07:54 Russland meldet neue ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.07.2025

QATAR INTL. ISLAMIC BANK
Geschäftsbericht

NATIONAL LEASING HOLDING
Geschäftsbericht

Neuseeland
Verbraucherpreisindex (CPI)

PACGOLD LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services