Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
13.08.2024 18:50

Zukunftspakt: Nordseeorte sorgen sich um Küstenfischerei

CUXHAVEN (dpa-AFX) - Aus Sorge vor einem Verschwinden der Küstenfischerei an der deutschen Nordseeküste hat ein Bündnis von Vertretern aus Kommunen, Tourismus, Fischerei und Wirtschaft in Cuxhaven den "Zukunftspakt Küstenfischerei 2050" auf den Weg gebracht. Darin wird gefordert, die Küstenfischerei in Niedersachsen und Schleswig-Holstein durch politische Rahmenbedingungen nachhaltig zu sichern, wie die Organisatoren mitteilten. Hintergrund sind die Pläne der EU, das Fischen mit Netzen, die den Meeresgrund berühren, in Schutzgebieten bis spätestens 2030 zu verbieten.

Ohne Kutter im Hafen fehlt touristischer Magnet

Die Küstenfischerei sei nicht nur wichtig für die Fischereibetriebe, sondern für den gesamten Tourismus und die Wirtschaft vor Ort, sagte Hans-Peter Heikens, Bürgermeister der Gemeinde Jemgum, zu dem der Fischerort Ditzum gehört. "Wenn die Kutter dort nicht mehr liegen, geht ein touristischer Magnet verloren", sagte er. Das hätte nicht nur Auswirkungen auf die Beherbergungsbetriebe und die Gastronomie. Auch Tankstellen oder Handwerksbetriebe wären betroffen.

Bereits im Januar hatte ein Bündnis aus Vertretern von Kommunen, der Tourismusbranche und der Industrie- und Handelskammer in Ostfriesland einen ersten "Zukunftspakt Küstenfischerei 2050" vorgestellt. Die Sorge um die Küstenfischerei treibe aber alle Akteure an der deutschen Nordseeküste um, unterstrich Heikens. Daher hätten sich weitere Vertreter und Vertreterinnen von Kommunen, Landkreisen, Verbänden und Kammern in Niedersachsen und Schleswig-Holstein den Forderungen angeschlossen.

Forderung nach "verbrieftem Fischereirecht"

In dem in Cuxhaven unterzeichneten und erweiterten Zukunftspakt wird ein "verbrieftes Fischereirecht" im Küstenmeer gefordert, mit dem Fanggebiete und Fangmöglichkeiten, etwa für die Krabbenfischer, erhalten werden sollen. Die Fangzeiten könnten demnach auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse beschränkt werden. Zudem sollten alternative Fangtechniken und -arten sowie die Möglichkeiten der Aquakultur untersucht werden. Eine Alternative könne zum Beispiel die Muschelzucht in Offshore-Windparks bieten, sagte Heikens. Auch touristische Angebote, die die Küstenfischerei einbeziehen, könnten ausgebaut werden.

Außerdem wird der Aufbau eines Fischereifonds vorgeschlagen, aus dem etwa regionale Krabbenpulzentren, Modernisierungsmaßnahmen auf Schiffen oder moderne Hafeninfrastrukturen gefördert werden könnten. Geld sollen demnach alle Akteure einzahlen, die Fanggebiete in Anspruch nehmen. "Es ist entscheidend, dass wir nun gemeinsam die nächsten Schritte gehen, um die vereinbarten Maßnahmen konsequent umzusetzen", sagte Dirk Sander vom Verband Deutscher Kutter- und Küstenfischerei.

Jemgums Bürgermeister Heikens betonte, es stehe außer Frage, dass sich die Fischerei für einen besseren Meeresschutz und angesichts des Klimawandels verändern müsse. "Aber man muss der Fischerei auch Raum geben", betonte er. "Wenn die EU das Verbot einer grundberührenden Fischerei durchsetzt, dann gibt es aber diesen Raum nicht."/jbi/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 685     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.07.2025 08:41 EQS-News: Onco-Innovations unterzeichnet Vereinbarung mit Re...
12.07.2025 06:55 PSG-Coach Enrique und der oft kurze Ruhm: «Schaut auf Pep»
12.07.2025 05:00 Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten
12.07.2025 02:04 IRW-News: Battery X Metals Inc: Battery X Metals beauftragt ...
12.07.2025 00:03 IRW-News: Onco-Innovations Limited: Onco-Innovations unterze...
11.07.2025 22:35 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zolldrohungen vergraulen An...
11.07.2025 22:33 EQS-DD: PIERER Mobility AG (deutsch)
11.07.2025 22:31 EQS-DD: PIERER Mobility AG (deutsch)
11.07.2025 22:25 Aktien New York Schluss: Zolldrohungen vergraulen Anleger
11.07.2025 22:04 Jefferies belässt Brenntag nach Zahlen auf 'Underperform'
11.07.2025 21:54 Abdilaahi bricht 28 Jahre alten Baumann-Rekord
11.07.2025 21:03 Generalmajor: Hohe dreistellige Zahl weitreichender Waffen f...
11.07.2025 21:01 UBS belässt BASF nach gesenktem Jahresziel auf 'Neutral'
11.07.2025 20:55 Devisen: Euro im späteren US-Handelsverlauf kaum bewegt
11.07.2025 20:43 Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brennta...
11.07.2025 20:21 EQS-Adhoc: Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebniss...
11.07.2025 20:21 Initiative legt Widerspruch gegen Tesla-Erweiterung ein
11.07.2025 20:20 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: BayWa AG (deutsch)
11.07.2025 20:15 RBC hebt Ziel für Santander auf 7 Euro - 'Sector Perform'
11.07.2025 20:12 Aktien New York: Zollsorgen belasten - Nvidia setzt Rekordla...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
12.07.2025

ARCOTECH LTD
Geschäftsbericht

PHILIPPINE STOCK EXCHANGE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UNITED NILGIRI TEA ESTATES
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SATHLOKHAR SYNERGYS E&C GLOBAL LIMI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services