Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.08.2024 14:23

Sozialverband VdK warnt vor Spaltung der älteren Generation

BERLIN (dpa-AFX) - Der Sozialverband VdK sieht in ungleich verteilten Möglichkeiten zum Zuverdienst im Rentenalter erhebliche Gefahren für eine Spaltung der älteren Generation. "Fast jeden Tag werden derzeit neue Ideen produziert, wie man Rentnerinnen und Rentner zum längeren Arbeiten bewegen kann. Doch vergessen werden dabei diejenigen, die nicht länger arbeiten können", kritisierte VdK-Präsidentin Verena Bentele.

Die Organisation verweist dazu auch auf Ergebnisse einer beim Meinungsforschungsinstitut Civey in Auftrag gegebenen, repräsentativen Umfrage. Demnach kann sich zwar fast jeder Zweite über 50 Jahren vorstellen, neben der Rente zu arbeiten. Knapp ein Drittel (30,5 Prozent) davon gebe aber als Grund an, dass das Geld im Ruhestand nicht reicht.

Umfrage zeigt deutliche Unterschiede

Mehr als 62 Prozent der Befragten nennen als Motivation, dass sie gern arbeiten. Knapp 47 Prozent nennen auch die Möglichkeit, zusätzliches Geld zu verdienen. Dass die Rentenhöhe nicht ausreichend sei, liegt an dritter Stelle der Begründungen.

Finanznöte aufgrund niedriger Renten führen vor allem von Arbeiterinnen und Arbeiter (50,4 Prozent), Geschiedene (46,7 Prozent) und Menschen mit Kindern im Haushalt (40,7 Prozent) ins Feld. Auffallend selten genannt werde dieser Grund von Beamten (10,2 Prozent), Angestellten (30,5 Prozent) und Menschen mit hohem Bildungsabschluss (27,1 Prozent), so der Sozialverband.

Freude an der Arbeit steht laut Umfrage vor allem bei Akademikern (70,8 Prozent), Selbstständigen (70,8 Prozent) und Beamten (64,4 Prozent) als Motivation im Vordergrund dafür, auch im Ruhestand zu arbeiten. Und insgesamt geben in den ostdeutschen Bundesländern mehr Menschen als im Westen an, wegen unzureichender Rentenhöhe im Ruhestand arbeiten zu müssen.

Sozialverband: Altersarmut darf nicht zum eigenen Versagen werden

Bentele erklärte dazu, die Zahlen bestätigten die Annahme des VdK, dass die Möglichkeiten, neben der Rente zu arbeiten, ungleich verteilt seien. Auf der einen Seite seien jene, die einen hohen Bildungsabschluss und eine Arbeit hätten, die gut bezahlt und mit weniger körperlicher Belastung verbunden sei. Auf der anderen Seite stünden Menschen, die keine gut bezahlten Jobs hätten und auf das Weiterarbeiten angewiesen seien. Verloren habe, wer das etwa wegen Krankheit, Pflege von Angehörigen oder körperlich schwerer Arbeit nicht könne.

Der VdK fordert eine reformierte Grundrente, eine höhere Erwerbsminderungsrente und mehr Rente für pflegende Angehörige. Bentele: "Die Regierung muss dafür sorgen, dass alle Menschen nach Eintritt in das Rentenalter eine gute und sichere Rente haben. Weiterarbeiten sollten nur die, die es auch wirklich wollen. Altersarmut darf nicht zum eigenen Versagen werden."/cn/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   31 32 33 34 35   Berechnete Anzahl Nachrichten: 700     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.07.2025 06:06 Palästinenser: Verletzte nach Siedlerangriffen nahe Nablus
10.07.2025 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 23. Juli 2025
10.07.2025 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 10. Juli 2025
10.07.2025 06:05 JPMorgan belässt Delivery Hero auf 'Overweight' - Ziel 35 E...
10.07.2025 05:50 Merz bei Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Rom
10.07.2025 05:50 Details zur gesunkenen Inflation im Juni
10.07.2025 05:50 Bundestag soll Corona-Kommission einsetzen
10.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zum Finanzministerium
10.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zur Corona-Aufarbeitung
10.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Nachrichten' zur Generaldebatte i...
10.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Badische Zeitung' zur Wehrpflicht
10.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zu Merz und Haushaltsdebatte
10.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zur Wehrpflicht
10.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Ludwigsburger Kreiszeitung' zur Generaldebatt...
10.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Märkische Oderzeitung' zu Trump/Ukraine
10.07.2025 05:00 Ukraine, Trump, Inflation - Unsicherheit allerorten
10.07.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
10.07.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
10.07.2025 04:49 Trump: Kupfer-Zölle treten am 1. August in Kraft
10.07.2025 00:42 IRW-News: Mustang Energy Corp.: Mustang gibt den Abschluss d...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
12.07.2025

ARCOTECH LTD
Geschäftsbericht

PHILIPPINE STOCK EXCHANGE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UNITED NILGIRI TEA ESTATES
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SATHLOKHAR SYNERGYS E&C GLOBAL LIMI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services