Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.08.2024 05:30

Windenergieverband: China muss Regeln einhalten

Erneuerbare Energien

Rostock (dpa) - Faire Wettbewerbsbedingungen müssen aus Sicht des europäischen Windkraftverbands WindEurope die Grundvoraussetzung für einen Zugang chinesischer Windenergie-Unternehmen zum EU-Markt sein. «Die chinesischen Anlagenhersteller klopfen hart an die Tür und wollen den Eintritt in den europäischen Markt, wie sie es vor 15 Jahren mit Solar und Photovoltaik gemacht haben», sagte WindEurope-Chef Giles Dickson der Deutschen Presse-Agentur in Rostock. 

Chinesische Unternehmen unterböten die Preise europäischer Hersteller teils um 30 bis 50 Prozent und gewährten zudem Zahlungsaufschübe von mehreren Jahren. «Diese Finanzbedingungen können sie nur anbieten, weil der Cashflow von chinesischen staatlichen Finanzbanken unterstützt wird.» Die Firmen seien auf allen Kontinenten aktiv und wollten nun auch in europäischen Markt Fuß fassen.

Dickson schloss sich der Position der EU-Kommission an, die darauf bestehen wolle, dass die chinesischen Anlagen nur auf Grundlage gerechter Bedingungen angeboten würden. Die EU habe die Werkzeuge und Mittel, um darauf juristisch zu bestehen. Derzeit werde die Gesamtsituation untersucht, danach würden Schlüsse gezogen. Das könne Ende dieses Jahres oder im nächsten Jahr sein. 

Eine Frage der Datensicherheit 

«Wir glauben an offene Märkte. Und wir glauben an gerechte Märkte», so der WindEurope-Chef, der auch Sicherheitsbedenken anmeldete. Bei den neuen Windanlagen gebe es bis zu 300 Sensoren, die jede Minute viele Daten zu den Kontrollzentren übermittelten. Diese Daten sollten in Europa oder in sicheren Ländern bleiben, mahnte Dickson. «In der gegenwärtigen EU-Gesetzgebung gehört China nicht zur Liste der sicheren Länder.» 

Zu beachten sei, dass die gesendeten Daten nicht nur Auskunft über Zustand und Funktion der jeweiligen Komponenten übermittelten. «Sie haben auch die Kapazität, diese Komponente zu steuern und zu beherrschen.» Es stelle sich die Frage, ob man chinesischen Anbietern dies ermöglichen wolle, so Dickson. «Wir sind immer noch dabei, aus einer unklugen Abhängigkeit von russischem Gas auszusteigen. Wir sollten nicht in eine höhere Abhängigkeit von chinesischer erneuerbare Energie eintreten.»

Noch geringer Marktanteil der Chinesen

Nach Angaben des in Brüssel ansässigen Verbandes lag der Anteil der chinesischen Turbinen, die in Europa bestellt wurden, im vergangenen Jahr bei unter drei Prozent. Die restlichen 97 Prozent der Bestellungen gingen demnach bei den fünf großen europäischen Turbinenherstellern ein. Damit könne man derzeit noch sagen, dass nahezu alle Windenergieprojekte in Europa heute mit europäischen Turbinen betrieben würden. 

Dickson besuchte die Fachtagung Rostock Wind. Mecklenburg-Vorpommern will 2035 rechnerisch den gesamten Energiebedarf des Landes inklusive Wärmeversorgung und Mobilität aus erneuerbaren Quellen decken. Dafür ist aber noch ein erheblicher Ausbau nötig. In MV erzeugen aktuell 1.859 Windräder Strom.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 806     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.06.2025 09:03 OTS: Amazon Deutschland Services GmbH / Amazon erweitert sei...
24.06.2025 09:01 Eine Woche Urlaub für Millionen Menschen unbezahlbar
24.06.2025 09:00 Original-Research: Netfonds AG (von NuWays AG): Buy
24.06.2025 09:00 EQS-News: Mountain Alliance will sich mit Fokus auf Dual-use...
24.06.2025 08:56 EQS-News: Crédit Mutuel Asset Management: Schokolade: Der b...
24.06.2025 08:56 Mindestens neun Tote bei israelischem Angriff im Iran
24.06.2025 08:55 Gaspreis bricht ein - Hoffnung auf Kriegsende zwischen Israe...
24.06.2025 08:49 ROUNDUP: Israel bestätigt Waffenruhe mit Iran
24.06.2025 08:41 ROUNDUP: Bericht: Drei Tote bei russischem Drohnenangriff in...
24.06.2025 08:39 AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte vorbörslich nicht gefragt -...
24.06.2025 08:39 AKTIEN IM FOKUS: Kräftige Erholung im Reisesektor dank Hoff...
24.06.2025 08:37 Warburg Research lässt Hornbach Holding auf 'Buy' - Ziel 11...
24.06.2025 08:36 Baader Bank belässt Hornbach Holding auf 'Add' - Ziel 95 Eu...
24.06.2025 08:32 Jefferies belässt Eni auf 'Buy' - Ziel 15 Euro
24.06.2025 08:30 Aktien Frankfurt Ausblick: Nahost-Waffenruhe treibt Dax an -...
24.06.2025 08:30 EQS-News: Energiekontor AG: Energiekontor veräußert deutsc...
24.06.2025 08:28 Israels Regierung bestätigt Waffenruhe mit Iran
24.06.2025 08:26 UBS senkt DHL Group auf 'Sell' und Ziel auf 36 Euro
24.06.2025 08:20 Ölpreise auf Talfahrt mit Hoffnung auf Kriegsende - Brent-?...
24.06.2025 08:14 EQS-News: 38,0% der LEG-Aktionäre entscheiden sich für die...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.06.2025

VENTE UNIQUE.COM
Geschäftsbericht

THE MONKS INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

SANTEN PHARM
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

PINE CARE GROUP LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot