Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.07.2024 18:03

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax sinkt weiter - US-Techwerte belasten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Donnerstag das vierte Mal in Folge nachgegeben. Etwas Druck kam von den US-Börsen, wo die Technologie-Werte ihre jüngsten Verluste ausweiteten. Zudem belastete ein Kursrutsch bei den Aktien des Schwergewichts Siemens . Am frühen Nachmittag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) erwartungsgemäß darauf verzichtet, ihre Geldpolitik weiter zu lockern. Damit konnte diese den deutschen Leitindex nicht stützen. Das Börsenbarometer fiel um 0,45 Prozent auf 18.354,76 Punkte. Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es immerhin um 0,22 Prozent auf 25.587,44 Zähler nach oben.

Das Zinsniveau wurde von der Europäischen Zentralbank trotz der zuletzt gesunkenen Inflation unverändert belassen, nachdem die Währungshüter bereits im Vormonat die Zinswende eingeläutet hatten. "Die EZB hat es alles andere als eilig mit weiteren Zinssenkungen", sagte Chefvolkswirt Ulrich Kater von der Dekabank. Für eine nächste Zinssenkung im September sehe es derzeit aber gut aus.

Die Europäische Zentralbank ließ sich für die Entscheidung nach der Sommerpause alle Türen offen und vermied klare Hinweise. Künftige Zinsentscheidungen seien weiter abhängig von den Konjunkturdaten, bekräftigte EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Man entscheide von Sitzung zu Sitzung.

Deutliche Gewinne bei Autowerten verhinderten größere Verluste im Dax. Erfreuliche Geschäftszahlen von Volvo Cars hatten die Stimmung im Sektor verbessert. Von dem Analysehaus Bernstein Research wurde darauf verwiesen, dass der schwedische Autobauer die Erwartungen übertroffen und eine rekordhohe Marge bei Elektrofahrzeugen erzielt habe. Aktien von Volkswagen (VW) <DE0007664039, Mercedes-Benz , BMW und Porsche AG gewannen zwischen 1,1 und 1,9 Prozent.

Auch die Rheinmetall-Aktien waren gefragt, ihr Kurs stieg nach Vortagsverlusten um 1,9 Prozent. Die Experten von Goldman Sachs hatten einen Ausblick auf die Branchenberichte zum zweiten Quartal gegeben. Von dem Dax-Konzern erwartet die US-Bank ein starkes Ergebnis mit robusten Auftragseingängen, die es wohl nicht überall in der Branche geben werde.

Nach enttäuschenden Resultaten des schweizerischen Konkurrenten ABB sackten die Siemens-Aktien am Dax-Ende um 4,4 Prozent ab. Analysten hatten in ihren Kommentaren zu ABB den Auftragseingang und den Umsatz als Schwachpunkte hervorgehoben.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 fiel um 0,44 Prozent auf 4.870,12 Punkte. Die Länderbörsen in Paris und London gingen mit moderaten Gewinnen aus dem Handel. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial hatte seine Rekordjagd zunächst fortgesetzt, notierte zum Börsenschluss in Europa aber 0,6 Prozent unter dem Vortagesschluss.

Am Devisenmarkt gab der Euro nach und notierte zuletzt bei 1,0912 US-Dollar. Die EZB-Präsidentin hatte auf der Pressekonferenz nach dem Zinsentscheid gesagt, dass die Wirtschaft der Eurozone im zweiten Quartal "wahrscheinlich langsamer gewachsen ist als im ersten Quartal". Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs für den Euro auf 1,0930 (Mittwoch: 1,0934) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9149 (0,9145) Euro.

Am Anleihenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,43 Prozent am Vortag auf 2,46 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,11 Prozent auf 124,94 Punkte. Der Bund-Future legte um 0,08 Prozent auf 132,65 Punkte zu./la/he

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ABB LTD 60,138 USD 16.07.25 17:59 FINRA ot...
BAYERISCHE MOTOREN W... 84,460 EUR 16.07.25 17:42 Xetra
DR. ING. H.C. F. POR... 42,070 EUR 16.07.25 17:43 Xetra
MERCEDES-BENZ GROUP ... 51,590 EUR 16.07.25 17:42 Xetra
RHEINMETALL AG 1.817,000 EUR 16.07.25 17:41 Xetra
SIEMENS AG 217,150 EUR 16.07.25 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 961     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.07.2025 16:38 EQS-Stimmrechte: Siltronic AG (deutsch)
16.07.2025 16:35 RBC belässt JPMorgan auf 'Outperform' - Ziel 305 Dollar
16.07.2025 16:33 Devisen: Euro fällt unter 1,16 US-Dollar - US-Industriedate...
16.07.2025 16:26 Streit um Rabatte - Penny unterliegt vor Gericht
16.07.2025 16:26 Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft
16.07.2025 16:25 Von der Leyen schlägt EU-Budget von zwei Billionen Euro vor
16.07.2025 16:23 UBS belässt SAP auf 'Buy' - Ziel 300 Euro
16.07.2025 16:20 Streit um Rabatte - Penny unterliegt vor Gericht
16.07.2025 16:17 Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,1602 US-Dol...
16.07.2025 16:17 OTS: e.optimum AG / e.optimum: Erfolgreiche Entwicklung im G...
16.07.2025 16:11 RBC belässt Rio Tinto auf 'Sector Perform' - Ziel 4700 Pence
16.07.2025 16:09 ROUNDUP: Nur noch ein Bieter für das Spekulationsobjekt Hol...
16.07.2025 16:07 Aktien New York: Richtungslos - Weitere Bankenzahlen und Dat...
16.07.2025 16:05 ANALYSE-FLASH: Goldman hebt Ziel für Commerzbank auf 27,70 ...
16.07.2025 16:04 EQS-DD: NFON AG (deutsch)
16.07.2025 16:00 GNW-News: Polen - der derzeit attraktivste Offshore-Markt in...
16.07.2025 15:56 Frankreich setzt Sozialleasing für E-Autos fort
16.07.2025 15:53 APA ots news: WEB Windenergie AG begibt neue Anleihe
16.07.2025 15:52 JPMorgan belässt Diageo auf 'Neutral' - Ziel 2500 Pence
16.07.2025 15:50 Klingbeil hält an globaler Mindeststeuer in Europa fest
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.07.2025

UNION BNKSHR
Geschäftsbericht

POWERCHIP SEMICONDUCTOR MANUFACTURI
Geschäftsbericht

OMER - DECUGIS & CIE
Geschäftsbericht

LIVESTOCK IMPROVEMENT CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services