Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.07.2024 12:51

Umwelthilfe reicht Verfassungsbeschwerde gegen Klimaschutzgesetz ein

BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Umwelthilfe reicht Verfassungsbeschwerde gegen das neue Klimaschutzgesetz der Bundesregierung ein. Das teilte die Organisation in Berlin mit. Der Beschwerde hätten sich elf junge Menschen angeschlossen, hieß es weiter. Nach Angaben von DUH-Rechtsanwalt Remo Klinger wird die Beschwerde pünktlich zum Inkrafttreten des neuen Gesetzes an diesem Mittwoch bei den Richtern in Karlsruhe eingehen.

Steinmeier hatte Vereinbarkeit mit Vorgaben geprüft

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte das umstrittene Gesetz nach längerer Prüfung und entgegen mehrerer Bitten vonseiten der DUH am Montag unterzeichnet. Wie das Bundespräsidialamt dazu erläuterte, stand im Mittelpunkt der Prüfung die Vereinbarkeit mit den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts aus dem Frühjahr 2021. Steinmeier sei zu dem Ergebnis gekommen, "dass evidente Verfassungswidrigkeit nicht gegeben ist", hieß es.

Das sieht die DUH anders. "Die Ampel-Regierung verabschiedet sich mit dieser Gesetzesänderung vom Klimaschutz. Wir nehmen diesen klaren Verfassungsbruch nicht hin", erklärte DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch. Auf 205 Seiten argumentiert die DUH unter anderem, dass der Pfad zur Minderung von Treibhausgasen "abgeschafft" und die Klimaschutz-Ziele verwässert worden seien.

Umweltschützer befürchten Verwässerung von Klimazielen

Umweltschützer befürchten, dass mit der Novelle die einzelnen Sektoren wie Verkehr und Gebäude ihrer Verantwortung beim Ausstoß von Treibhausgasen noch weniger als bisher gerecht werden könnten. Das neue Gesetz sieht vor, dass die einzelnen Sektoren bei den Minderungsvorgaben nicht mehr im Fokus stehen. Stattdessen wird es künftig eine mehrjährige und sektorenübergreifende Gesamtbetrachtung des Ausstoßes geben. Die Treibhausgase sollen also künftig dort gemindert werden, wo die größten Einsparpotenziale liegen. Davon profitiert vor allem Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), weil der Verkehrssektor seine Klimaziele bisher nie erreicht hat.

DUH-Anwalt Klinger spricht von "systematischer Prokrastination". Klimaschutzmaßnahmen sollen aus seiner Sicht weit in die Zukunft geschoben werden. Doch genau das sei verfassungswidrig.

Historischer Erfolg für Klimaschützer im Jahr 2021

Erst 2021 hatte die DUH zusammen mit mehreren jungen Menschen vor dem Bundesverfassungsgericht einen historischen Erfolg erzielt. Die Richter hatten damals das 2019 in Kraft getretene Klimaschutzgesetz für teilweise verfassungswidrig erklärt. Die zum Teil noch sehr jungen Beschwerdeführer würden durch die unzureichenden Klimaschutzmaßnahmen "in ihren Freiheitsrechten verletzt", hieß es damals zur Begründung.

Die nun angekündigte Beschwerde ist eine von drei Verfassungsbeschwerden, die Umweltverbände gegen das neue Gesetz eingereicht haben. Neben der DUH führen auch Greenpeace und Germanwatch sowie der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gemeinsam mit dem Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) jeweils eine Beschwerde./faa/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.007     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.07.2025 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zolldrohungen schmälern g...
11.07.2025 18:02 US-Sondergesandter Kellogg reist für mehrere Tage nach Kiew
11.07.2025 18:01 OTS: Kölner Stadt-Anzeiger / Kölner sehen Stadt im Niederg...
11.07.2025 18:00 EQS-News: Comet Holding AG - Präsentation Halbjahresergebni...
11.07.2025 18:00 EQS-Stimmrechte: CANCOM SE (deutsch)
11.07.2025 17:56 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
11.07.2025 17:51 EQS-Stimmrechte: ABOUT YOU Holding SE (deutsch)
11.07.2025 17:51 «Fast alles perfekt»: Pogacar wieder in Gelb
11.07.2025 17:48 EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für...
11.07.2025 17:46 Aktien Frankfurt Schluss: Neue Zolldrohungen schmälern star...
11.07.2025 17:46 OTS: UmweltBank AG / UmweltBank AG: Beendigung der Tätigkei...
11.07.2025 17:45 EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
11.07.2025 17:38 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 25. Juli 2025
11.07.2025 17:38 TAGESVORSCHAU: Termine am 14. Juli 2025
11.07.2025 17:37 SPD-Vize Rehlinger attestiert Union Führungsschwäche
11.07.2025 17:28 US-Anleihen: Kursverluste
11.07.2025 17:27 ROUNDUP: Bund bedauert Ausschreibungsstopp für Autobahnen
11.07.2025 17:27 ROUNDUP 3: Geplatzte Richterwahl stürzt Koalition in Krise
11.07.2025 17:17 EQS-Adhoc: UmweltBank Aktiengesellschaft: Beendigung der Tä...
11.07.2025 17:11 Justizministerin: Absage der Richterwahl verantwortungslos
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.07.2025

WESTERN MINES GROUP LTD
Geschäftsbericht

MIRANDA MINERAL HLDGS
Geschäftsbericht

UUUM CO LTD
Geschäftsbericht

KIZUNA HOLDINGS CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services