Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.10.2023 18:57

EU sagt 650 Millionen Euro Hilfsgelder für Äthiopien zu

ADDIS ABEBA (dpa-AFX) - Die Europäische Union hat Äthiopien Hilfsgelder im Wert von 650 Millionen Euro zugesagt. Die EU-Kommissarin für internationale Partnerschaften, Jutta Urpilainen, gab die Hilfen am Dienstag auf einer Pressekonferenz mit dem äthiopischen Finanzminister Ahmed Side in Addis Abeba bekannt. Die EU hatte die Direkthilfe für das ostafrikanische Land vor fast drei Jahren aufgrund eines blutigen Bürgerkriegs eingestellt, der vor knapp einem Jahr durch einen Waffenstillstand beendet wurde.

"Es ist an der Zeit, die Beziehungen schrittweise zu normalisieren und eine sich gegenseitig verstärkende Partnerschaft mit Ihrem Land wieder aufzubauen", sagte Urpilainen. Die direkte Budgethilfe für die äthiopische Regierung bleibt jedoch ausgesetzt. Sie werde erst dann wieder aufgenommen, wenn "ganz klare politische Bedingungen" erfüllt sind, sagte Urpilainen, ohne dies näher zu erläutern. Ahmed sagte, die Hilfe werde Äthiopien bei der Erholung unterstützen und dringend benötigte Reformen in einer "kritischen Phase" erleichtern.

Tigray-Krieg von schweren Menschenrechtsverletzungen gekennzeichnet

Das EU-Hilfspaket hatte ursprünglich einen Umfang von einer Milliarde Euro und sollte Äthiopien von 2021 bis 2027 zur Verfügung gestellt werden, wurde aber Ende 2020 nach dem Ausbruch der Kämpfe in der nördlichen Region Tigray ausgesetzt. Der Tigray-Krieg forderte Tausende von Opfern und war von Massakern, Vergewaltigungen und Vorwürfen des erzwungenen Hungertods gekennzeichnet. Die EU hat lange betont, dass sie die Beziehungen zu Äthiopien erst dann normalisieren wird, wenn für diese Verbrechen Rechenschaft abgelegt wurde.

Äthiopien hat zuletzt versucht, eine UN-Untersuchung der Gräueltaten zu verhindern, und einen eigenen Prozess der Übergangsjustiz eingeleitet, der nach Ansicht von Menschenrechtsexperten nicht ausreicht. Die UN-Untersuchung hat festgestellt, dass alle Seiten Übergriffe begangen haben, von denen einige als Kriegsverbrechen einzustufen sind.

Menschenrechtsexperten sehen weiter Risiken

Die Hilfszusage der EU an Äthiopien kam einen Tag, bevor die Frist für die Verlängerung des Mandats der Untersuchung durch den UN-Menschenrechtsrat in Genf abläuft. Am Dienstag warnten die UN-Experten, dass weitere unabhängige Ermittlungen zu der "katastrophalen Menschenrechtssituation" in Äthiopien notwendig seien, da das "überwältigende Risiko künftiger Gräueltaten" bestehe. In einem Bericht der UN-Untersuchungsmission vom vergangenen Monat wurde auf "schwere und anhaltende" Gräueltaten in Tigray hingewiesen und das Engagement der äthiopischen Behörden für eine echte Rechenschaftspflicht in Frage gestellt.

Vergangene Woche forderte Human Rights Watch, die EU solle beim UN-Menschenrechtsrat eine Resolution einreichen, in der die Fortsetzung der Untersuchungen zu den Gräueltaten gefordert wird. "Wenn sie dies nicht täte, würde sie ihre eigenen Verpflichtungen verleugnen", so die Menschenrechtsorganisation./cpe/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.305     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.12.2023 20:01 WM-Viertelfinale nah: DHB-Frauen gewinnen gegen Rumänien
07.12.2023 20:00 Aktien New York: KI-Aktien stützen Nasdaq - Dow steigt wied...
07.12.2023 19:55 GNW-Adhoc: "GigaFarm" für den Ersatz von 1 % der ...
07.12.2023 19:50 EQS-Adhoc: PAUL Tech AG: Hauptversammlung beschließt eine B...
07.12.2023 19:34 JPMorgan belässt Siemens Healthineers auf 'Overweight'
07.12.2023 19:33 UBS belässt Siemens Healthineers auf 'Buy' - Ziel 55 Euro
07.12.2023 19:28 GNW-Adhoc: VAST Data schließt Finanzierungsrunde der Serie ...
07.12.2023 19:19 Bolivien in Wirtschaftsbündnis Mercosur aufgenommen
07.12.2023 19:04 RBC belässt Adidas auf 'Sector Perform' - Ziel 200 Euro
07.12.2023 19:04 RBC belässt Puma SE auf 'Outperform' - Ziel 70 Euro
07.12.2023 18:54 Polnische Commerzbank-Tochter kassiert erneut Schlappe vor E...
07.12.2023 18:53 Linken-Politiker Bartsch: Haushalts-Verschiebung 'hochnotpei...
07.12.2023 18:52 Frankreich will Schritte gegen radikale Siedler unternehmen
07.12.2023 18:50 ARD-Sender bestätigt: Wechsel an der Spitze von RBB-Werbeto...
07.12.2023 18:47 IRW-News: Dr. Hönle AG: Hönle Gruppe erwirtschaftet berein...
07.12.2023 18:44 ROUNDUP: IWF warnt vor wirtschaftlichen Folgen des Gaza-Krie...
07.12.2023 18:42 Bahntarifstreit: Erst Warnstreik, dann Weihnachtsfrieden
07.12.2023 18:36 Kiew spricht von 28 000 Zivilisten in russischer Gefangensch...
07.12.2023 18:36 ROUNDUP 3: Eskalation vor dem Weihnachtsfrieden - Bahn-Warns...
07.12.2023 18:31 EQS-News: Ordentliche Generalversammlung der Datacolor AG Al...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.12.2023

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

ZUMTOBEL GROUP AG
Geschäftsbericht

WATERLOO BREWING LTD
Geschäftsbericht

VITREOUS CAP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services