Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.10.2023 06:28

Bundesregierung verhandelt mit sechs Staaten über Migrationsabkommen

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung verhandelt derzeit mit mindestens sechs Staaten über den Abschluss von Migrationsabkommen. Sie sollen einerseits die Rückkehr von Menschen ohne Bleiberecht in Deutschland in ihre Heimatländer ermöglichen, andererseits aber auch die Einwanderung von Fachkräften in den deutschen Arbeitsmarkt regeln. Der für den Abschluss der Abkommen eingesetzte Sonderbevollmächtigte Joachim Stamp sei derzeit mit mehreren Ländern in vertraulichen Gesprächen, teilte das Bundesinnenministerium der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit. "Aktuell genannt werden können dabei Georgien, Moldau, Kenia, Kolumbien, Usbekistan und Kirgistan."

Migrationsabkommen im Koalitionsvertrag vereinbart

Die Migrationsabkommen gelten der Ampel-Regierung als Schlüssel, um die Einwanderung nach Deutschland in geregelte Bahnen zu lenken. Bereits im Koalitionsvertrag vereinbarten SPD, Grüne und FDP, dafür einen Sonderbevollmächtigten einzusetzen. Stamp nahm am 1. Februar dieses Jahres seine Arbeit auf. Bereits kurz davor - Anfang Dezember 2022 - wurde mit Indien ein erstes "Migrations- und Mobilitätspartnerschaftsabkommen" unterzeichnet, das seit März in Kraft ist. Es blieb es aber bis heute das einzige.

Absichtserklärungen mit zwei zentralasiatischen Staaten

Mit den beiden zentralasiatischen Staaten Usbekistan und Kirgistan gibt es allerdings inzwischen immerhin Absichtserklärungen. Die entsprechende Vereinbarung mit Kirgistan wurde am Freitag während des Zentralasien-Gipfels bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) unterzeichnet. Aus den beiden früheren Sowjetrepubliken kommen aber aktuell nur sehr wenige Asylbewerber nach Deutschland. Aus Kirgistan waren es nach der Statistik des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge von Januar bis August dieses Jahres 60, aus Usbekistan 100.

Insgesamt wurden in diesem Zeitraum aber mehr als 220 000 Anträge auf Asyl in Deutschland gestellt. Auch Kenia (272 Anträge), Kolumbien (2037 Anträge) und Moldau (2124) zählen nicht zu den Hauptherkunftsländern. Georgien (7405) rangiert in der Statistik etwas weiter oben.

Scholz: "Wir machen das jetzt echt"

Kanzler Olaf Scholz (SPD) zeigte sich am Montag bei einem Bürgergespräch in Hamburg erneut zuversichtlich, dass bald weitere Migrationsabkommen folgen werden. "Da sind schon viele Töne gespuckt worden, sag' ich mal so, aber wir machen das jetzt echt und haben das sehr weit vorangetrieben", sagte er.

Der Kanzler verwies darauf, dass inzwischen ein Muster für die Abkommen entworfen und der Sonderbevollmächtigte eingesetzt wurde. Er selbst spreche das Thema bei seinen Treffen mit anderen Staats- und Regierungschefs immer an. Er gehe davon aus, dass dieses Vorgehen auch auf Zustimmung in der Bevölkerung treffe./mfi/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.303     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.12.2023 16:46 Original-Research: SBF AG (von Montega AG): Kaufen
07.12.2023 16:42 Präsidenten der Mercosur-Staaten treffen sich zu Gipfel in ...
07.12.2023 16:41 FDP-Rebellen beklagen Notlüge und 'Hütchenspielertricks' i...
07.12.2023 16:40 ROUNDUP: EU und China nähern sich bei strittigen Handelsfra...
07.12.2023 16:40 Devisen: Euro zum US-Dollar weitgehend stabil - Japanischer ...
07.12.2023 16:31 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
07.12.2023 16:25 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
07.12.2023 16:25 Staatsministerin will Mehrwertsteuer auf Presseprodukte senk...
07.12.2023 16:23 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
07.12.2023 16:22 Grenzstreit: US-Militär zeigt mit Flügen über Guyana Präsenz
07.12.2023 16:15 Verkehrsminister: Flugsicherungsgebühren werden ab 2024 ged...
07.12.2023 16:14 Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0771 US-Dol...
07.12.2023 16:12 Bundesgericht kippt Urteile zu Steinkohlekraftwerk Datteln 4
07.12.2023 16:04 ROUNDUP: Schott Glasschmelze mit Strom und Wasserstoff - Sch...
07.12.2023 16:04 IRW-News: Canada One Mining Corp.: Canada One führt magneti...
07.12.2023 16:02 EQS-Stimmrechte: MorphoSys AG (deutsch)
07.12.2023 16:01 EQS-Stimmrechte: MorphoSys AG (deutsch)
07.12.2023 16:01 EQS-News: Guidance Geschäftsjahr 2023 und Geschäftsjahr 20...
07.12.2023 16:00 EQS-Stimmrechte: MorphoSys AG (deutsch)
07.12.2023 15:59 Ringen um Lohn im öffentlichen Dienst geht weiter
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.12.2023

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

ZUMTOBEL GROUP AG
Geschäftsbericht

WATERLOO BREWING LTD
Geschäftsbericht

VITREOUS CAP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services