Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.10.2023 05:50

Heizöl ist in Deutschland im Europavergleich eher günstig

Energie

Brüssel (dpa) - Heizöl ist in den vergangenen Monaten deutlich teurer geworden. Um rund ein Viertel hat der Preis seit Mitte Juli angezogen, wie aus Daten des Vergleichsportals Heizoel24 hervorgeht.

Wer angesichts der anstehenden Heizperiode dennoch seinen Heizöltank füllen muss, kann sich aber zumindest mit dem Blick ins Ausland trösten, denn im europäischen Vergleich ist es in Deutschland gar nicht so schlecht, wie Daten der EU-Kommission zeigen.

Mehrere Faktoren

Mit Stand vergangenem Montag weisen die EU-Daten den Heizölpreis in Deutschland mit durchschnittlich 1,214 Euro pro Liter aus. Das waren gut 8 Cent weniger als der gewichtete europäische Durchschnitt. In neun Ländern war das Heizöl dabei billiger - allen voran Malta und Litauen. Für vier Länder lagen keine aktuellen Preise vor und in 13 Ländern war Heizöl teurer als in Deutschland - mit den höchsten Preisen in Dänemark und Portugal.

Betrachtet man die direkten Nachbarländer, ist in Luxemburg, Belgien, Tschechien und Polen das Heizöl einige Cent billiger als in Deutschland. Teils deutlich teurer ist es - neben dem bereits erwähnten Dänemark auch in Österreich und Frankreich. Für die Niederlande lag kein Wert vor, für die Schweiz veröffentlicht die EU keine Werte.

Dass die Preise in Deutschland im Vergleich eher niedrig sind, führt Oliver Klapschus von Heizoel24 auf mehrere Faktoren zurück: Ein Teil der Unterschiede sei auf Steuern und Abgaben zurückzuführen, sagt er. Hinzu komme die Logistik und der Wettbewerb. Dabei spiele auch die Menge an Ölheizungen in einem Land eine wichtige Rolle, erklärt Klapschus. In Deutschland gebe es viele - das bedeute mehr Wettbewerb und erleichtere es, günstige Touren für die Belieferung der Kunden zu machen.

Denkbare Ursachen

Im Vergleich zu vor einem Jahr sind die Heizölpreise in Deutschland zudem ein gutes Stück gesunken und auch die Position im europäischen Vergleich hat sich verbessert. Ende September 2022 war Heizöl noch in 15 Ländern billiger als in Deutschland, teurer nur in 10, während für ein Land keine Daten vorlagen.

Die Preisdaten der EU-Kommission weichen in der Regel um einige Cent nach oben von denen bei Heizoel24 ab. Denkbare Ursachen dafür sind unterschiedliche Bestellbedingungen oder eine andere Grundgesamtheit an Anbietern, von denen Daten erhoben werden. Am Freitag lag der Preis bei Heizoel24 im Bundesschnitt bei Lieferung von 3000 Litern bei im Schnitt 1,1475 Euro pro Liter.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   48 49 50 51 52    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.034     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.11.2023 06:28 Hausärzteverband fordert mehr Tempo bei telefonischer Krank...
28.11.2023 06:27 Verdi fordert Aussetzen der Schuldenbremse auch 2024
28.11.2023 06:26 Bericht: Hollywood-Studios stellten X-Accounts kalt
28.11.2023 06:25 Haushaltskrise: NRW-Ministerin sieht Standort Deutschland in...
28.11.2023 06:25 IRW-News: Volt Resources Limited: Lieferung von Probe an ein...
28.11.2023 06:25 Spielwarenbranche hofft trotz Krisen auf Weihnachtsgeschäft
28.11.2023 06:24 ROUNDUP: Fünf Tote nach Unwetter in Region Odessa - Die Nac...
28.11.2023 06:24 ROUNDUP: Weitere Geiseln in Gaza vor Freilassung - Die Nacht...
28.11.2023 06:21 Unions-Innenpolitiker hält Grenzkontrollen langfristig für...
28.11.2023 06:20 Unfälle und Menschen in Not nach Wintereinbruch in Deutschl...
28.11.2023 06:19 COP28: Klimabeauftragte hofft auf konkrete Fortschritte bei ...
28.11.2023 06:18 BVB-Coach Terzic kämpferisch in schweren Hinrunden-Endspurt
28.11.2023 06:17 US-Außenminister Blinken reist erneut nach Israel
28.11.2023 06:15 Weniger Geld für Start-ups: Deutschland kommt glimpflich weg
28.11.2023 06:09 Israel hat 33 weitere palästinensische Häftlinge freigelas...
28.11.2023 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 28. November 2023
28.11.2023 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 11. Dezember 2023
28.11.2023 05:49 Betriebsratswahl bei Porsche erneut vor Gericht
28.11.2023 05:49 Außenminister der Nato-Staaten tagen in Brüssel - Ärger ?...
28.11.2023 05:49 GEW ruft zu Streiks in Bildungseinrichtungen auf
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.11.2023

Indien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SINO AG
Geschäftsbericht

CYAN AG
Geschäftsbericht

ABRDN EQUITY INCOME TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services