Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.09.2023 07:41

Fragen und Antworten: Eberls Rauswurf und die Folgen

Bundesliga

Leipzig (dpa) - Nicht einmal zehn Monate währte das Projekt Max Eberl bei RB Leipzig. Die Freistellung des Sportchefs war vom Zeitpunkt her unerwartet und wirft kurzfristig viele Fragen auf. Dabei geht es ebenso um die Zukunft des Clubs wie um die des Managers.

Kam die Trennung von Eberl überraschend?

Der Fakt an sich überraschte Experten des RB-Kosmos nicht, der Zeitpunkt hingegen schon. Der dürfte auch Eberl selbst kalt erwischt haben. Intern kriselte es bereits länger aus mehreren Gründen.

Einer davon ist das von RB kommunizierte fehlende Bekenntnis zum Club, für das Eberl gleich eine Reihe von Chancen verstreichen ließ. Die ihm angedachte Aufgabe als Gesicht des Vereins nahm er zuletzt nur bedingt wahr, bezog zu großen Themen seltener Stellung. Zudem wohnt die Lebensgefährtin des 50-Jährigen in München. Medienberichten zufolge soll er sich dort oft aufgehalten haben.

Ist der Weg für Eberl zum FC Bayern nun frei?

Nein. Der Manager ist nach wie vor Angestellter von RB Leipzig. Offiziell kommuniziert ist ein «langfristiger Vertrag». Einem Bericht des «Kicker» zufolge ist dieser bis 2026 datiert. Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß wollte sich am Freitagabend nicht näher dazu äußern: «Ich kann dazu gar nichts sagen.»

Möchte München Eberl nun als Sportvorstand und damit als Nachfolger von Hasan Salihamidžić verpflichten, wird eine Ablöse fällig. Auf diese Verhandlungen dürfte Leipzigs mächtiger Aufsichtsratschef Oliver Mintzlaff, der Eberl als seine absolute Wunschlösung nach Leipzig holte, mit einer Mischung aus Verärgerung und Vorfreude blicken. RB selbst zahlte über zwei Millionen Euro an Eberls Ex-Club Mönchengladbach.

Kehrt Oliver Mintzlaff nun nach Leipzig zurück?

Dies gilt als relativ ausgeschlossen. Der 48-Jährige ist beim Hauptgeldgeber für das Sportsponsoring zuständig, hat damit de facto ohnehin Mitsprachrecht und alles im Blick. Zudem wurde Mintzlaff kürzlich in den Vorstand der Club-Vereinigung ECA gewählt. Eine Rückkehr auf den Leipziger CEO-Posten wäre ein Rückschritt und allein schon mit seinem Ehrgeiz nicht vereinbar.

Wer wird Eberls Nachfolger?

Das sportliche Sagen hat nun Rouven Schröder, doch der bleibt nur Sportdirektor. Ob der Posten von Eberl in der Geschäftsführung neu besetzt wird, ist momentan eher unwahrscheinlich. Noch nie war ein RB-Sportchef mit so viel Macht ausgestattet worden - und doch war dies am Ende offenbar nicht genug, um die volle Überzeugung zum Standort Leipzig zu bekommen. Dass Mintzlaff sich noch einmal auf so ein Projekt einlässt, ist momentan schwer vorstellbar. 



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.088     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.11.2023 09:07 Deutsche Bank belässt Generali auf 'Hold' - Ziel 18,80 Euro
29.11.2023 09:07 Deutsche Bank belässt Swiss Re auf 'Hold' - Ziel 96 Franken
29.11.2023 09:05 Deutsche Bank belässt Zurich auf 'Hold' - Ziel 425 Franken
29.11.2023 09:05 ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt BMW auf 'Overweight' - Ziel erh...
29.11.2023 09:04 Aktien Asien/Pazifik: Chinesische Börsen bleiben unter Druck
29.11.2023 09:01 Deutsche Bank Research belässt Easyjet auf 'Buy' - Ziel 585...
29.11.2023 09:00 EQS-News: Novem Group S.A.: Halbjahreszahlen 2023/24 zeigen ...
29.11.2023 08:56 Umfrage: Mehrheit findet Preis für neues Studententicket an...
29.11.2023 08:50 ANALYSE-FLASH: Berenberg hebt Siltronic auf 'Buy' - Ziel hoc...
29.11.2023 08:47 Ifo-Institut sieht Inflation auf Rückzug
29.11.2023 08:47 Gehaltserhöhungen über der Inflation - Reallöhne gestiegen
29.11.2023 08:44 Deutsche Anleihen legen weiter zu
29.11.2023 08:27 ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Volkswagen-Vorzüge auf 'Neutr...
29.11.2023 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax pendelt vor Inflationsdaten u...
29.11.2023 08:24 JPMorgan belässt Danone auf 'Overweight' - Ziel 70 Euro
29.11.2023 08:24 Deutschland: Einfuhrpreise sinken erneut weniger stark
29.11.2023 08:24 JPMorgan senkt Ziel für Unilever auf 3600 Pence - 'Underwei...
29.11.2023 08:23 JPMorgan senkt Ziel für Reckitt auf 7000 Pence - 'Overweigh...
29.11.2023 08:23 JPMorgan hebt Ziel für British American Tobacco auf 2900 Pe...
29.11.2023 08:23 JPMorgan hebt Ziel für AB Inbev auf 72 Euro - 'Overweight'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.11.2023

MTOUCHE TECHNOLOGY BERHAD
Geschäftsbericht

ABRDN JAPAN INVESTMENT TRUST
Geschäftsbericht

INDITEX
Geschäftsbericht

MULTIVISION COMM
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services